Deutscher Presseindex

Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe

Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe

. 1. November Betriebsberatung vor Ort Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin:Read more about Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe[…]

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat November 2022

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat November 2022

. Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Autoreparatur Papke, Triglitz, 1. November autoPro Strauss, Treuenbrietzen OT Lühsdorf, 1. November Autocenter Dinnebier GmbH, Pritzwalk, 17. November 55-jähriges Bestehen Salon HaarProjekt Petra Jauer, Brandenburg an der Havel, 1. November 160-jähriges Bestehen Tischlerei Wiede, Groß Pankow, 1. November Meisterjubiläen 30 Jahre Meister Glasermeister Thomas Bade, Oranienburg OT Germendorf, 4. November KraftfahrzeugmechanikermeisterRead more about Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat November 2022[…]

Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg: Deutliche Auswirkungen durch verschlechterte Rahmenbedingungen, Zukunftssorgen dominieren

Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg: Deutliche Auswirkungen durch verschlechterte Rahmenbedingungen, Zukunftssorgen dominieren

„Die Stimmung ist so schlecht wie seit zehn Jahren nicht,“ fasst Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, heute bei der Vorstellung der Herbst-Konjunkturzahlen die Lage des westbrandenburgischen Handwerks zusammen. „Ukrainekrieg, Energiekrise, hohe Inflation, steigende Zinsen, Fachkräftemangel – niemals seit der deutschen Wiedervereinigung mussten unsere Handwerkerinnen und Handwerker mit einer solchen multiplen Problemsituation umgehen, wie wirRead more about Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg: Deutliche Auswirkungen durch verschlechterte Rahmenbedingungen, Zukunftssorgen dominieren[…]

Mit Ruhe und Kraft – Patrick Knape ist Auszubildender des Monats Oktober (Sonstiges | Berlin)

Mit Ruhe und Kraft – Patrick Knape ist Auszubildender des Monats Oktober (Sonstiges | Berlin)

Patrik Knape ist ein ruhiger Typ. Auf der Baustelle hört man meist nichts von ihm. Dennoch ist er immer zur Stelle, wenn man ihn braucht. Er wartet nicht auf die Arbeit – er erledigt sie. Im Gerüstbaubetrieb A. Walther Gerüstbau in Teltow ist er inzwischen ein fester Bestandteil im Team und für genau diese ruhigeRead more about Mit Ruhe und Kraft – Patrick Knape ist Auszubildender des Monats Oktober (Sonstiges | Berlin)[…]

Zukunftssorgen wachsen: Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg (Pressetermin | Potsdam)

Zukunftssorgen wachsen: Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg (Pressetermin | Potsdam)

Zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Nach zwei Jahren Corona, Ukrainekrieg und Energiekrise in Deutschland gerät auch das westbrandenburgische Handwerk Westbrandenburgs in schwere See. Wie steht es um die wirtschaftliche Lage der Handwerksbetriebe? Wie blicken die Handwerker auf die nächsten Monate? Wie schätzen die Betriebe ihreRead more about Zukunftssorgen wachsen: Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg (Pressetermin | Potsdam)[…]

Ausbildungsstart jetzt noch möglich

Ausbildungsstart jetzt noch möglich

In fast allen Branchen finden die jungen Leute noch freie Ausbildungsplätze in der Region. Nie war die Auswahl so groß. Die diesjährige Nachvermittlungsaktion für die Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie für die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming findet am 12. Oktober 2022 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr im Havel-Saal derRead more about Ausbildungsstart jetzt noch möglich[…]

Energiekrise und wie weiter für das brandenburgische Handwerk? (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))

Energiekrise und wie weiter für das brandenburgische Handwerk? (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))

Diskussionsveranstaltung am 4. Oktober 2022 mit Vertretern aus Handwerk, Politik und Energiewirtschaft zu Forderungen und Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Betrieben Cottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Die Energiemärkte befinden sich in erheblichen Turbulenzen. Auch für brandenburgische Handwerksbetriebe sind die Preise für Öl, Gas oder Strom teilweise bis auf das Vierfache – oder sogar darüber – gestiegen. Energieintensive Gewerke,Read more about Energiekrise und wie weiter für das brandenburgische Handwerk? (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))[…]

Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Oktober

Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Oktober

  Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe 4. Oktober Betriebsberatung vor Ort Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um TerminvereinbarungRead more about Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Oktober[…]

Energiekrise und wie weiter für das brandenburgische Handwerk? Diskussionsveranstaltung mit Vertretern aus Handwerk, Politik und Energiewirtschaft zu Forderungen und Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Betrieben

Energiekrise und wie weiter für das brandenburgische Handwerk? Diskussionsveranstaltung mit Vertretern aus Handwerk, Politik und Energiewirtschaft zu Forderungen und Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Betrieben

Die Energiemärkte befinden sich in erheblichen Turbulenzen. Auch für brandenburgische Handwerksbetriebe sind die Preise für Öl, Gas oder Strom teilweise bis auf das Vierfache – oder sogar darüber – gestiegen. Energieintensive Gewerke, wie Bäcker, Fleischer, Kfz-Betriebe, Textilreiniger oder Metallbauer, sind besonders betroffen. Gestörte Lieferketten, Materialengpässe, steigende Inflation und Kaufzurückhaltung belasten das Handwerk zusätzlich. Wirkliche EntlastungenRead more about Energiekrise und wie weiter für das brandenburgische Handwerk? Diskussionsveranstaltung mit Vertretern aus Handwerk, Politik und Energiewirtschaft zu Forderungen und Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Betrieben[…]

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Oktober 2022

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Oktober 2022

  Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Autohaus Willi Klaus GmbH, Jüterbog, 1. Oktober Bild & Ton GmbH, Neuruppin, 1. Oktober KST Straßen- und Tiefbau GmbH, Karstädt, 1. Oktober Ruppiner Fahrzeug-Service GmbH, Neuruppin, 1. Oktober Rehwald Friseure GbR, Brandenburg an der Havel, 5. Oktober 35-jähriges Bestehen Stein-Design & Raumgestaltung GmbH, Oranienburg, 1. Oktober 60-jähriges Bestehen Tischlerei Jörg Schimkat,Read more about Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Oktober 2022[…]