Deutscher Presseindex

Speed-Dating für Flüchtlinge und Betriebe

Speed-Dating für Flüchtlinge und Betriebe

Knapp 19.000 Ausbildungsstellen bundesweit, darunter wohl mehr als 100 im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, bleiben voraussichtlich auch in diesem Jahr im Handwerk unbesetzt. Jede dieser unbesetzten Ausbildungsstellen erschwert nicht nur die Sicherung des Fachkräftebedarfs sondern ist auch eine verpasste Chance für Jugendliche, sich arbeitsmarktadäquat und zukunftsfest zu qualifizieren. Um junge Menschen bei der Berufswahl zuRead more about Speed-Dating für Flüchtlinge und Betriebe[…]

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet

Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren – orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland – eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschulische Ausbildung der jungen Männer gliedert sich dabei in zwei Teile: In den ersten bei-den Jahren der Qualifizierung wird Theorie und Praxis in denRead more about KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet[…]

Grenzüberschreitendes Arbeiten: Abbau von Barrieren in Sicht

Grenzüberschreitendes Arbeiten: Abbau von Barrieren in Sicht

Neue Impulse für das wirtschaftliche Zusammenwachsen der deutsch-französischen Grenzräume erhofft sich die Handwerkskammer Karlsruhe nach der Rede des französischen Staatspräsidenten Macron und dem Inkrafttreten von Arbeitsmarktreformen in Frankreich. Elchin Radshabov: „Wie bekannt wurde, hat die französische Regierung gesetzlich geregelt, dass für häufig in Frankreich tätige Unternehmen aus dem Grenzraum in bestimmten Branchen und für kurzfristigeRead more about Grenzüberschreitendes Arbeiten: Abbau von Barrieren in Sicht[…]

Landessieger PLW stehen fest

Landessieger PLW stehen fest

Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. „Profis leisten was“ (PLW) so lautet dieser Wettbewerb, für den nun die Landessieger ermittelt wurden. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 33 Kammersiegerinnen und Sieger für den Landesentscheid qualifiziert. Bei der Abschlussveranstaltung inRead more about Landessieger PLW stehen fest[…]

Volle Auftragsbücher im Handwerk

Volle Auftragsbücher im Handwerk

Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnte im III. Quartal 2017 im Vergleich zum bereits guten Vorjahresniveau III/2016 noch einmal zulegen. Drei Viertel der an der Umfrage beteiligten Betriebe (74,5%) zeigten sich mit der Geschäftslage der vergangenen drei Monate zufrieden, 4,5% beurteilten ihre wirtschaftliche Situation als schlecht. Vor einem Jahr gaben 63,9% der BetriebeRead more about Volle Auftragsbücher im Handwerk[…]

Joachim Wohlfeil mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Joachim Wohlfeil mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, wird mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Den von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehenen Orden überreicht vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg am späten Nachmittag Staatssekretärin Katrin Schütz. Zu den ersten Gratulanten im Karlsruher Gästehaus Solms gehört der Karlsruher Oberbürgermeister Dr.Read more about Joachim Wohlfeil mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet[…]

Profis leisten was: Kammersieger stehen fest

Profis leisten was: Kammersieger stehen fest

Seit 1951 führt das deutsche Handwerk einen Leistungswettbewerb durch. Gekürt werden die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, zuerst auf Kammerebene, dann auf Landesebene, schließlich von ganz Deutschland. Der Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks – Profis leisten was (PLW) auf Kammerebene hat nun seinen Abschluss gefunden. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe haben am Wettbewerb insgesamt 23 Gesellinnen undRead more about Profis leisten was: Kammersieger stehen fest[…]

Gesellenprüfungen Winter 2017/2018

Gesellenprüfungen Winter 2017/2018

Die Gesellenprüfungen Winter 2017/2018 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten November 2017 bis März 2018 statt. Sie beginnen mit dem theoretischen Teil der Prüfung, der gemeinsam mit der Schulabschlussprüfung Mitte November 2017 durchgeführt wird. Danach erfolgt die Fertigung des Prüfungsstücks oder der Arbeits-probe und gegebenenfalls der mündliche Prüfungsteil. Auszubildende, deren Lehrzeit laut Ausbildungsvertrag zwischenRead more about Gesellenprüfungen Winter 2017/2018[…]

Werkstattcamp im Sommer und Sommerschule: Die Sommerferien gut genutzt

Werkstattcamp im Sommer und Sommerschule: Die Sommerferien gut genutzt

Staatssekretärin Katrin Schütz besucht am 04. September die Bil-dungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe. Dabei ging es ihr an diesem Vormittag besonders um zwei Projekte für Jugendliche: Das zweiwöchige Werkstattcamp im Sommer und die Sommerschule. Das Werkstattcamp ist eine Maßnahme zur Berufsorientierung in der Regel für die Klassen 8-10 von Werkrealschulen, Gemeinschaftsschu-len und Realschulen. In den WerkstättenRead more about Werkstattcamp im Sommer und Sommerschule: Die Sommerferien gut genutzt[…]

Integration durch Ausbildung Betriebe engagieren sich

Integration durch Ausbildung Betriebe engagieren sich

„Die Zahl der Lehrverträge aus den so genannten „nichteuropäischen Asylzugangsländern“ steigt“, so Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil in einer Zwischenbilanz zum 31. 7.2017. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe beginnen voraussichtlich 83 Jugendliche aus Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien in diesem Jahr eine Ausbildung im Handwerk. Die gestiegene Zahl belegt nach Auffassung des Kammerpräsidenten,Read more about Integration durch Ausbildung Betriebe engagieren sich[…]