Deutscher Presseindex

Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung

Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung

Auszubildende, die ihre Lehre zwischen dem 01.04.2019 und 30.09.2019 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Darauf weist die Handwerkskammer Karlsruhe hin. Für die vorzeitige Zulassung zur Prüfung müssen Voraussetzungen erfüllt sein: – Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern von mindestens 2,4. – Ein Notendurchschnitt im Zeugnis der ZwischenprüfungRead more about Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung[…]

Leistungswettbewerbe des Deutschen Handwerks

Leistungswettbewerbe des Deutschen Handwerks

Beim Berufewettbewerb des Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) beweisen die jungen Gesellinnen und Gesellen, dass sie ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. Sie zeigen sich von ihrer kreativsten Seite und testen ihre Leis-tungsfähigkeit. Die Berufswelt der Zukunft verlangt nicht nur theoretisches Wis-sen, sondern auch praktische Anwendungsfähigkeit. Der Leistungswettbewerb ist eine hervorragende Möglichkeit zuRead more about Leistungswettbewerbe des Deutschen Handwerks[…]

Staatlich anerkannter Betriebswirt des Handwerks

Staatlich anerkannter Betriebswirt des Handwerks

Knapp zwei Jahre mussten sie unter der Woche abends sowie an einigen Samstagen die Werkbank mit der Schulbank tauschen – nun dürfen sie durchatmen. Die Rede ist von 8 Teilnehmern der Akademie des Handwerks, die ihr Studium zum staatlich anerkannten Betriebswirt des Handwerks erfolgreich abgeschlossen haben. Für den Sprung auf der Karriereleiter bietet der BetriebswirtRead more about Staatlich anerkannter Betriebswirt des Handwerks[…]

Handwerk bei der Badischen Meile 2018

Handwerk bei der Badischen Meile 2018

Leidenschaft, Können, Teamgeist, eine gute Nachwuchsförderung, Perfektion, Integrationsbereitschaft und Fairness – diese Werte zeichnen Handwerk und Sport gleichermaßen aus. Aus diesem Grund beteiligt sich die Handwerkskammer Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder als Partner bei der regionalen Badischen Meile 2018. An beiden Tagen wird im Carl-Kaufmann-Stadion kräftig für die Berufsausbildung im Handwerk geworben, Berufsbroschüren undRead more about Handwerk bei der Badischen Meile 2018[…]

Hauptgeschäftsführer a. D. Heribert Scherer vollendet 90. Lebensjahr Profil der Kammer mitgestaltet

Hauptgeschäftsführer a. D. Heribert Scherer vollendet 90. Lebensjahr Profil der Kammer mitgestaltet

Der langjährige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe Heribert Scherer vollendet am 19.04.2018 sein 90. Lebensjahr. Der in Offenburg geborene Jurist war 1959 als Leiter des Referats „Organisation und Recht“ zu der Handwerkskammer nach Karlsruhe gekommen und wurde im November 1966 zum Hauptgeschäftsführer gewählt. Zu den herausragenden Erfolgen des verdienstvollen Wirkens von Heribert Scherer zählt die EntwicklungRead more about Hauptgeschäftsführer a. D. Heribert Scherer vollendet 90. Lebensjahr Profil der Kammer mitgestaltet[…]

Gesellenprüfungen Sommer 2018

Gesellenprüfungen Sommer 2018

Die Gesellenprüfungen Sommer 2018 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten Mai bis August statt. Sie beginnen mit dem theoretischen Teil der Prüfung, der gemeinsam mit der Schulabschlussprüfung Mitte Mai 2018 durchgeführt wird. Danach erfolgt die Fertigung von Arbeitsaufgaben und gegebenenfalls der mündliche Prüfungsteil. Auszubildende, deren Lehrzeit laut Ausbildungsvertrag zwischen dem 01.04.2018 und dem 30.09.2018Read more about Gesellenprüfungen Sommer 2018[…]

Handwerkskonjunktur tritt auf Euphoriebremse

Handwerkskonjunktur tritt auf Euphoriebremse

Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren knapp 19.000 Mitgliedsbetrieben hat im I. Quartal 2018 – teilweise auch witterungsbedingt – eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Das Allzeithoch der Quartale II und III 2017 konnte nicht gehalten werden. Auch wenn die Geschäftslage gedämpfter ist als im Jahr zuvor sind die meisten Unternehmen in den dreiRead more about Handwerkskonjunktur tritt auf Euphoriebremse[…]

Berufsorientierung Handwerk für Gymnasien

Berufsorientierung Handwerk für Gymnasien

Das Abitur und dann ab zum Studium? Dieser berufliche Karriereweg muss nicht für alle Jugendlichen der richtige sein. Warum nicht zuerst eine verkürzte Lehre absolvieren, dann den Meister machen und über eine Selbständigkeit im Handwerk nachdenken. Wer sich darüber Ge-danken macht, sollte sich vorher über die Ausbildungs- und Karriere-möglichkeiten im Handwerk informieren. So wie dieRead more about Berufsorientierung Handwerk für Gymnasien[…]

Seminarreihe für Gebäudeenergieberater

Seminarreihe für Gebäudeenergieberater

Bereits im fünften Jahr führt die Handwerkskammer Karlsruhe zusammen mit Partnern in ihrer Bildungsakademie in Karlsruhe die Seminarreihe „Energiewissen in der Praxis“ durch. Die Seminare bieten neben aktueller Fachtheorie einen konkreten Praxisbezug und richten sich an Handwerker, Architekten und Planer sowie Energieberater. Seit 2014 besuchten die 26 Veranstaltungen mehr als 1600 Teilnehmer. Themen waren beispielsweiseRead more about Seminarreihe für Gebäudeenergieberater[…]

Vier neue Sachverständige im Handwerk vereidigt

Vier neue Sachverständige im Handwerk vereidigt

Die Handwerkskammer Karlsruhe hat vier neue öffentliche Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt. Das öffentliche Sachverständigenwesen gehört zu den hoheitlichen Aufgaben der Handwerkskammer Karlsruhe. Die Vereidigung nahm Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil vor. Zu den Aufgaben der Sachverständigen gehört es, Privat- und Gerichtsgutachten zu erstellen. Bei Auseinandersetzungen zwischen Kunde und Handwerker ist die unparteiische und objektive Sachkunde desRead more about Vier neue Sachverständige im Handwerk vereidigt[…]