Deutscher Presseindex

Das Handwerk lädt ein, berufliche Erfüllung zu finden

Das Handwerk lädt ein, berufliche Erfüllung zu finden

Am 15. September ist Tag des Handwerks. Bereits zum achten Mal wird dabei die Bedeutung der Handwerksbranche in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt: Mit rund 5,5 Millionen Beschäftigten und rund einer Million Betriebe ist das Handwerk die „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ Bundesweit laden Handwerksbetriebe und -organisationen Interessierte zu zahlreichen Veranstaltungen und Mitmachaktionen ein. Die HandwerkskammerRead more about Das Handwerk lädt ein, berufliche Erfüllung zu finden[…]

Berufsorientierung Handwerk statt Ferien: Werkstattcamp begeistert Jugend

Berufsorientierung Handwerk statt Ferien: Werkstattcamp begeistert Jugend

Vier Handwerksberufe in zwei Wochen näher kennen zu lernen – das haben sich 40 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 23 Schulen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe für die Zeit vom 27. August bis zum 7. September vorgenommen. Dafür „opfern“ sie einen Teil ihrer Schul-ferien und bauen eine Musikbox oder Musiktower. Nach Abschluss die-ses „WerkstattcampsRead more about Berufsorientierung Handwerk statt Ferien: Werkstattcamp begeistert Jugend[…]

Sommerschule erleichtert Schulstart

Sommerschule erleichtert Schulstart

An 47 Sommerschulen bietet das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in diesem Jahr 1.300 Schülerinnen und Schülern ein Bildungsangebot, das Lernen, Berufsorientierung und Freizeit verbindet – eine Woche Schule in den Ferien. In Karlsruhe kooperiert die Sommerschule 2018 mit der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, einem der größten beruflichen Fort- und Weiterbildungszentren in derRead more about Sommerschule erleichtert Schulstart[…]

Super-Praktikum bei DAS FEST 2018

Super-Praktikum bei DAS FEST 2018

Der Gewinner des Super-Praktikums bei DAS FEST 2018 steht fest. Der 18-jährige Benedict Scheer aus Karlsruhe wird die Elektroniker der Firma Wolf-gang Modl – Elektroinstallationen im Vorfeld des Festivals bei den Aufbauar-beiten tatkräftig unterstützen. Das Super-Praktikum bei DAS FEST wird von der Handwerkskammer Karls-ruhe bereits zum fünften Mal in Folge angeboten. Beworben hatten sich überRead more about Super-Praktikum bei DAS FEST 2018[…]

Impulse aus dem Inland bestärken Handwerkskonjunktur

Impulse aus dem Inland bestärken Handwerkskonjunktur

Die knapp 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnten im zweiten Quartal 2018 das hohe Konjunkturniveau des Vorjahres halten. Vor allem das Inland – hier ist es eine nach wie vor rege Bautätigkeit – sorgt für Wachstumsimpulse. Für das Handwerk, das in einem hohen Maß von der Binnenkonjunktur abhängt, erweisen sich die wirtschaftlichen RahmenbedingungenRead more about Impulse aus dem Inland bestärken Handwerkskonjunktur[…]

Handwerkskammer Karlsruhe zum 4. Mal zertifiziert Audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter

Handwerkskammer Karlsruhe zum 4. Mal zertifiziert Audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter

Großer Bahnhof in Berlin. Die Handwerkskammer erhält in Anwesenheit von Familienministerin Franziska Giffey zum 4. Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Die Kammer hatte zuvor erfolgreich ein Dialogverfahren durchlaufen, das Arbeitgebern offensteht, die seit mindestens neun Jahren mit dem audit eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik verfolgen. Die Handwerkskammer Karlsruhe wurde erstmals im JahrRead more about Handwerkskammer Karlsruhe zum 4. Mal zertifiziert Audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter[…]

Gründertag Pforzheim am 14.07.2018

Gründertag Pforzheim am 14.07.2018

Auch in diesem Jahr führt die Gründungsallianz, bestehend aus Handwerkskammer Karlsruhe, Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald und Sparkasse Pforzheim Calw, einen gemeinsamen Informationstag für Existenzgründer/-innen in Pforzheim durch. Der Gründertag 2018 findet am 14. Juli um 9:00 Uhr im EnergieBeratungZentrum, Am Mühlkanal 16, in 72172 Pforzheim statt. Neben zwei interessanten Fachvorträgen zu den Themen „Rechtsformen undRead more about Gründertag Pforzheim am 14.07.2018[…]

3D – Druck für den Mittelstand

3D – Druck für den Mittelstand

Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Industrie-und Handelskammer Nordschwarzwald veranstalten gemeinsam mit der Leichtbau BW GmbH das Symposium „Additive Fertigung“, die oft auch als 3D Technologie bezeichnet. Additive Fertigungsverfahren eignen sich besonders für die Herstellung von Modellen oder Ansichtsobjekten. Mittlerweile können Bauteile als Einzelstücke oder in Kleinserien in vielen Materialien wirtschaftlich gefertigt werden. Zu dem Tagessymposium,Read more about 3D – Druck für den Mittelstand[…]

Neustart der Digitalisierungsprämie

Neustart der Digitalisierungsprämie

Der Technologie – und Innovationsberater der Handwerkskammer Karlsruhe, Klaus Günter, begrüßt, dass das Land Betriebe auf dem Pfad in die Digitalisierung der unternehmerischen Strukturen und Geschäftsprozesse finanziell unterstützt. Die neu aufgelegte Digitalisierungsprämie kombiniert jetzt ein zinsverbilligtes Darlehen mit einem Tilgungszuschuss. „Mit dem neu gestalteten Angebot können mittelständische Handwerksbetriebe, die wir beraten, die notwendigen Digitalisierungsprojekte umzusetzen“.Read more about Neustart der Digitalisierungsprämie[…]

Videoberatung Finanzierungssprechtage: Persönliche Beratung gibt’s jetzt auch digital

Videoberatung Finanzierungssprechtage: Persönliche Beratung gibt’s jetzt auch digital

Bei den Finanzierungssprechtagen, die die Handwerkskammer Karlsruhe gemeinsam mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg anbietet, können Start-ups oder Unternehmer ihr Projekt vorstellen, Business – und Finanzierungspläne besprechen und sich über Fördermittel informieren. Neugründung, Unternehmensnachfolge, Wachstum oder Krisenbewältigung: Unternehmen stehen immer wieder vor neuen Finanzierungsfragen. Ist mein geplantes Start-up finanzierungsfähig? Wie kann fehlendes Eigenkapital ersetztRead more about Videoberatung Finanzierungssprechtage: Persönliche Beratung gibt’s jetzt auch digital[…]