Deutscher Presseindex

Kostenloser Service für Betriebe

Kostenloser Service für Betriebe

Mit einem neuen Beratungsscheckheft macht die Handwerkskammer Karlsruhe auf ihre zahlreichen – in der Regel kostenfreien – Serviceleistungen für ihre Mitgliedsbetriebe aufmerksam. Das Spektrum der Beratungsleistung beginnt bei der Ausbildungsberatung und weist dann auf 14 weiteren Beratungsgutscheinen die unterschiedlichsten Fachgebiete aus. Die Schwerpunkte liegen in der betriebswirtschaftlichen, technischen und juristischen Beratung sowie in der BearbeitungRead more about Kostenloser Service für Betriebe[…]

Imagewerbung Handwerk beim FEST 2019

Imagewerbung Handwerk beim FEST 2019

Nicht nur die Veranstalter von „DAS FEST 2019“ konnten jubeln – auch die Handwerkskammer Karlsruhe ist sehr zufrieden. Präsident Joachim Wohlfeil: „Unser Engagement ist auf eine große Resonanz gestoßen. Über 200.000 Besucher haben die aktuellen Werbespots aus der Imagekampagne des Handwerks gesehen.“ Auf der Infomeile im eintrittsfreien Kinder- und Jugendbereich des Festgeländes besuchten zahlreiche FestivalgästeRead more about Imagewerbung Handwerk beim FEST 2019[…]

Landgericht Karlsruhe untersagt Werbung eines Maskenbildners

Landgericht Karlsruhe untersagt Werbung eines Maskenbildners

Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe kann einen wichtigen juristischen Erfolg vermelden. Nachdem in letzter Zeit unter dem Deckmantel eines Maskenbildners Friseurgeschäfte ohne entsprechende handwerksrechtliche Rolleneintragung betrieben wurden, erwirkte die Handwerkskammer Karlsruhe über ein Verfahren der Wettbewerbszentrale eine gerichtliche Klarstellung mit Signalwirkung für das Friseurhandwerk. Mit Anerkenntnisurteil vom 14.6.2019 – Az. 18 0 4/19- untersagt dasRead more about Landgericht Karlsruhe untersagt Werbung eines Maskenbildners[…]

Super-Praktikum bei DAS FEST 2019

Super-Praktikum bei DAS FEST 2019

Die Gewinnerin des Super-Praktikums bei DAS FEST 2019 steht fest. Die 18-jährige Marie-Claire Baumann aus Karlsruhe wird die Elektroniker der Firma Wolfgang Modl – Elektroinstallationen im Vorfeld des Festivals bei den Aufbauarbeiten tatkräftig unterstützen. Das Super-Praktikum bei DAS FEST wird von der Handwerkskammer Karlsruhe bereits zum sechsten Mal in Folge angeboten. Beworben hatten sich 20Read more about Super-Praktikum bei DAS FEST 2019[…]

Werkstattcamp Handwerk im Sommer

Werkstattcamp Handwerk im Sommer

Jugendliche, die in den Sommerferien Zeit, Lust auf Abwechslung, Spannung und Spaß haben, heißt die Bildungsakademie der Hand-werkskammer Karlsruhe mit dem Berufsorientierungsprogramm "Werk-stattcamp im Sommer" herzlich willkommen. In modernen Werkstätten können die Teilnehmer/innen in zwei Wochen ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen und sich in verschie-denen Berufen ausprobieren. Dabei bauen sie an einem coolenRead more about Werkstattcamp Handwerk im Sommer[…]

Handwerk hat noch gut zu tun

Handwerk hat noch gut zu tun

Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, der die vier Landkreise Calw, Karlsruhe, Rastatt und den Enzkreis sowie die Städte Baden-Baden, Karlsruhe und Pforzheim umfasst, bewegt sich auch im II. Quartal 2019 auf einem hohen Niveau. Von den 19.000 Handwerksbetrieben berichten 71,6% über eine gute Geschäftsentwicklung in den letzten drei Monaten. Als schlecht bezeichnen 4,3%Read more about Handwerk hat noch gut zu tun[…]

Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung: Jetzt für den Winter 2019/20 beantragen

Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung: Jetzt für den Winter 2019/20 beantragen

Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.04.2020 und 30.09.2020 beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern von mindestens 2,4. Ein Notendurchschnitt der Zwischenprüfung von mindestens 2,4. Die Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Auszubildende bisher überRead more about Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung: Jetzt für den Winter 2019/20 beantragen[…]

„PLW – Profis leisten was“

„PLW – Profis leisten was“

Die Berufswelt der Zukunft verlangt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsfähigkeit. Beim Wettbewerb „Profis leisten was (PLW)“ beweisen Gesellinnen und Gesellen, dass sie ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. Sie zeigen sich von ihrer kreativsten Seite und testen ihre Leistungsfähigkeit. Der Berufewettbewerb ist eine hervorragende Möglichkeit zu testen, wo jeder EinzelneRead more about „PLW – Profis leisten was“[…]

Klappern fürs Handwerk: Handwerksteam präsentiert sich bei Badischer Meile

Klappern fürs Handwerk: Handwerksteam präsentiert sich bei Badischer Meile

Haben die Eisheiligen Mamertus und Pankaratius ein Kalenderblatt übersehen? Diesen Eindruck konnte man bei der 30. Badischen Meile am 4. und 5. Mai in Karlsruhe bei Temperaturen unter 10 Grad und immer wieder frostigen Wind- und Regenböen jedenfalls gewinnen. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch, schon am Samstag bildeten sich nach den Kinder- und JugendläufenRead more about Klappern fürs Handwerk: Handwerksteam präsentiert sich bei Badischer Meile[…]

Handwerkskonjunktur mit viel Elan in’s neue Jahr gestartet

Handwerkskonjunktur mit viel Elan in’s neue Jahr gestartet

Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hat – im Vergleich zum Vorjahresquartal I/2018 – das Gaspedal noch einmal kräftig durchgetreten. In den letzten drei Monaten waren 72,6 % der befragten Handwerksbetriebe mit ihrer Geschäftslage zufrieden und nur 7% unzufrieden. Trotz relativ voller Auftragsbücher und einer hohen Kapazitätsauslastung sind die Betriebe – auch angesichts derRead more about Handwerkskonjunktur mit viel Elan in’s neue Jahr gestartet[…]