Deutscher Presseindex

Handwerk stabilisiert Wirtschaft – Auftragsbücher noch voll

Handwerk stabilisiert Wirtschaft – Auftragsbücher noch voll

Zehn Jahre Sonderkonjunktur, Rekorderwerbstätigkeit – die deutsche Wirtschaft kann auf einen ökonomischen Wachstumspfad zurückblicken, der eigentlich nur eine Richtung kannte: Nach oben. Die Folgen sind ein leer gefegter Arbeitsmarkt, fehlende Fachkräfte und in vielen Gewerken Auftragsreichweiten von mehreren Wochen mit den entsprechenden Wartezeiten für die Kunden. Das Wirtschaftswachstum ist – gerade für die exportabhängige IndustrieRead more about Handwerk stabilisiert Wirtschaft – Auftragsbücher noch voll[…]

Handwerksolympiade: Kammersieger stehen fest

Handwerksolympiade: Kammersieger stehen fest

Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker des Prüfungsjahres 2019 im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe stehen fest. Sie haben sich für den Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), der auf verschiedenen Stufen durchgeführt wird, qualifiziert. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe haben am Praktischen Leistungswettbewerb 67 Teilnehmer (15 Frauen, 52 Männer) in 31 Wettbewerbsberufen teilgenommen. Insgesamt gab esRead more about Handwerksolympiade: Kammersieger stehen fest[…]

Handwerk im Gespräch: Betriebe auf die Zukunft vorbereiten

Handwerk im Gespräch: Betriebe auf die Zukunft vorbereiten

„Unternehmensstrategien 2025“ – so lautete in diesem Jahr die Überschrift einer Veranstaltung der Handwerkskammer Karlsruhe im Rahmen der Reihe „Handwerk im Gespräch“ in der Schlossgartenhalle Ettlingen. Präsident Joachim Wohlfeil konnte 200 Gäste begrüßen, die sich darüber informierten, mit welchen Strategien auf die Herausforderungen einer sich insbesondere technologisch stark verändernden Arbeitswelt reagiert werden kann. Wolfgang Henseler,Read more about Handwerk im Gespräch: Betriebe auf die Zukunft vorbereiten[…]

Eltern-erwünscht – Kinder bei der beruflichen Orientierung begleiten

Eltern-erwünscht – Kinder bei der beruflichen Orientierung begleiten

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen des Handwerks in der Region, wurde für das Pilotprojekt „Eltern-Workshop“ ausgewählt. Mit einem Workshop soll erstmalig auch Eltern, deren Kinder in der beruflichen Orientierung sind, Unterstützung angeboten werden. Neben den Lehrern nehmen die Eltern wesentlich Einfluss im Berufswahlprozess ihrer Kinder. Hier setzt der Eltern-WorkshopRead more about Eltern-erwünscht – Kinder bei der beruflichen Orientierung begleiten[…]

Sommerschule 2019 beim Handwerk

Sommerschule 2019 beim Handwerk

An 51 Sommerschulen im Land profitieren Schülerinnen und Schüler in diesen Sommerferien von einem zusätzlichen Lernangebot und erleben ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Insgesamt 1.400 Schülerinnen und Schüler nehmen am Landesprogramm teil, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. In Karlsruhe kooperiert die Sommerschule auch 2019 mit der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, einem der größten beruflichen Fort-Read more about Sommerschule 2019 beim Handwerk[…]

Handwerk in den Ferien kennen lernen

Handwerk in den Ferien kennen lernen

Die beiden letzten Ferienwochen verbringen 41 Jugendliche nicht im Schwimmbad – sie bauen im Sommerwerkstattcamp in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe einen Musiktower oder eine Soundtür. Die beliebte Berufsorientierungsmaßnahme richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen, die in der Schule bereits an der Kompetenzanalyse Profil AC teilgenommen haben. Das Ausprobieren derRead more about Handwerk in den Ferien kennen lernen[…]

Betriebsnachfolge umfassend planen

Betriebsnachfolge umfassend planen

Eine Unternehmensnachfolge sollte frühzeitig geplant und gut vorbereitet werden. Vor diesem Hintergrund bietet die Handwerkskammer Karlsruhe zu den Themen „Übergabe und Übernahme eines Betriebes“ eine kostenlose Infoveranstaltung an. Diese findet am 26.09.2019 ab 17:00 Uhr im Bühler Innovations- & Technologie Startup, Am Froschbächle 21, in Bühl statt. Handwerksunternehmen, Existenzgründungs- und Übernahmeinteressierte sind eingeladen, die NachfolgeveranstaltungRead more about Betriebsnachfolge umfassend planen[…]

Wirtschaft 4.0 für die Region Bruchsal

Wirtschaft 4.0 für die Region Bruchsal

Kleine und mittlere Unternehmen sollen neue Wege kennenlernen, mit modernen Technologien, Verbraucher-Trends oder der digitalen Transformation Schritt zu halten. Um den Mittelstand bei dieser Herausforderung direkt vor Ort zu unterstützen und Innovationspotentiale zu fördern, macht das Popup Labor BW vom 14. bis zum 18. Oktober 2019 Station in Bruchsal. Standort der Veranstaltungen wird hierbei dieRead more about Wirtschaft 4.0 für die Region Bruchsal[…]

Kostenloser Service für Betriebe

Kostenloser Service für Betriebe

Mit einem neuen Beratungsscheckheft macht die Handwerkskammer Karlsruhe auf ihre zahlreichen – in der Regel kostenfreien – Serviceleistungen für ihre Mitgliedsbetriebe aufmerksam. Das Spektrum der Beratungsleistung beginnt bei der Ausbildungsberatung und weist dann auf 14 weiteren Beratungsgutscheinen die unterschiedlichsten Fachgebiete aus. Die Schwerpunkte liegen in der betriebswirtschaftlichen, technischen und juristischen Beratung sowie in der BearbeitungRead more about Kostenloser Service für Betriebe[…]

Imagewerbung Handwerk beim FEST 2019

Imagewerbung Handwerk beim FEST 2019

Nicht nur die Veranstalter von „DAS FEST 2019“ konnten jubeln – auch die Handwerkskammer Karlsruhe ist sehr zufrieden. Präsident Joachim Wohlfeil: „Unser Engagement ist auf eine große Resonanz gestoßen. Über 200.000 Besucher haben die aktuellen Werbespots aus der Imagekampagne des Handwerks gesehen.“ Auf der Infomeile im eintrittsfreien Kinder- und Jugendbereich des Festgeländes besuchten zahlreiche FestivalgästeRead more about Imagewerbung Handwerk beim FEST 2019[…]