Deutscher Presseindex

Zwischenprüfungen im Handwerk gestrichen

Zwischenprüfungen im Handwerk gestrichen

Wegen der Coronavirus-Krise gibt es jetzt auch Veränderungen bei den Prüfungen für Auszubildende im Handwerk: Die geplanten Zwischenprüfungen für das Frühjahr 2020 werden ersatzlos gestrichen. „Uns ist bewusst, dass Prüfungen auch in der beruflichen Bildung einen hohen Stellenwert haben. Angesichts der aktuellen Situation ist es jedoch nicht möglich, die Zwischenprüfungen im Bezirk der Handwerkskammer KarlsruheRead more about Zwischenprüfungen im Handwerk gestrichen[…]

Kammer schaltet weitere Rufnummer 0721 – 1600 – 333

Kammer schaltet weitere Rufnummer 0721 – 1600 – 333

Für die mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, stellen sich angesichts der aktuellen Corona Krise zahlreiche Fragen. Dabei geht es beispielsweise um die Themen Finanzierungshilfen, die Folgen der Rechtsverordnung der Landesregierung für Betriebe, Entsenderichtlinien und Grenzverkehr, Regelungen für die Mitarbeiter – aber auch Fragen zu Prüfungen und Kursen. Die Handwerkskammer hat dazuRead more about Kammer schaltet weitere Rufnummer 0721 – 1600 – 333[…]

Kammer fordert Hilfsfond

Kammer fordert Hilfsfond

Die aktuelle Corona-Krise hat für die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe teilweise existenzgefährdende wirtschaftliche Folgen. Aufträge brechen weg, die Liquidität ist gefährdet. Die Handwerkskammer Karlsruhe fordert die Landesregierung in Stuttgart auf, sich dem Vorbild von Bayern anzuschließen und einen Soforthilfe-Fonds für kleine und mittelständische Unternehmen anzubieten. Ziel sollte sein, die Betriebe und so vieleRead more about Kammer fordert Hilfsfond[…]

Handwerkskammer Karlsruhe, Standorte in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold und Bildungsakademie geschlossen

Handwerkskammer Karlsruhe, Standorte in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold und Bildungsakademie geschlossen

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise bleibt die Handwerkskammer Karlsruhe, auch mit den Standorten in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold, für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Auch die Bildungsakademie hat den Kursbetrieb eingestellt. Die Beratungen gehen weiter. Ansprechpartner sind auf der Homepage der Kammer unter www.hwk-karlsruhe.de zu finden. Auch telefonisch sind alle Geschäftsbereiche weiterhin erreichbar. Zur Vermeidung vonRead more about Handwerkskammer Karlsruhe, Standorte in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold und Bildungsakademie geschlossen[…]

AusbildungsSTARS 2020 im Tollhaus

AusbildungsSTARS 2020 im Tollhaus

Bühne frei hieß es beim Ehrungsabend der Handwerkskammer Karlsruhe AusbildungsSTARS 2020 am 9. März im Tollhaus Karlsruhe. In einer kleinen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Karlsruhe Betriebe für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Geladen waren 20 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Urkunden und Preise gab es daneben auch für die Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs desRead more about AusbildungsSTARS 2020 im Tollhaus[…]

Ausbildungsplätze passgenau besetzen

Ausbildungsplätze passgenau besetzen

Die Handwerkskammer Karlsruhe führt seit 2007 das Programm "Pass-genaue Besetzung – Unterstützung von kleinen und mittleren Unterneh-men bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie die Integration von ausländischen Fachkräften", gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und den Euro-päischen Sozialfonds (ESF), durch. In dem Programm konnten für den Kammerbezirk Karlsruhe bereits über 1000Read more about Ausbildungsplätze passgenau besetzen[…]

Über 19.300 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk

Über 19.300 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk

Am 31. Dezember waren im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, der die vier Landkreise Calw, den Enzkreis, Karlsruhe, Rastatt und die drei Städte Baden-Baden, Karlsruhe und Pforzheim umfasst, 19.308 Handwerksbetriebe handwerklich tätig. Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt stieg die Zahl um 236 Betriebe, wobei nach wie vor der größte Zuwachs im zulassungsfreien Handwerk zu konstatieren ist. DieRead more about Über 19.300 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk[…]

Amtszeiten der Gesellenprüfungsausschüsse laufen aus !

Amtszeiten der Gesellenprüfungsausschüsse laufen aus !

Die Amtszeiten aller Gesellenprüfungsausschüsse der Handwerkskammer Karlsruhe laufen zum 31.03.2021 aus. Innungen, die durch die Handwerkskammer Karlsruhe zur Errichtung von Gesellenprüfungsausschüssen ermächtigt sind, sind daher aufgerufen, im Jahre 2020 die Neuwahlen durch die Innungsversammlung und den Gesellenausschuss durchzuführen und die aus den Wahlen hervorgegangenen Personen der Handwerkskammer Karlsruhe zur Berufung in den jeweiligen Ausschuss zuRead more about Amtszeiten der Gesellenprüfungsausschüsse laufen aus ![…]

Noch freie Plätze in der Bildungsakademie „Girls’Day 2020“ am 26. März

Noch freie Plätze in der Bildungsakademie „Girls’Day 2020“ am 26. März

Am 26.März ist wieder bundesweiter Girls’Day. Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Unter dem Motto „fähig, furchtlos, female“ beteiligt sich auch die Handwerkskammer KarlsruheRead more about Noch freie Plätze in der Bildungsakademie „Girls’Day 2020“ am 26. März[…]

Stabile Handwerkskonjunktur zum Jahresende Vorsichtiger Optimismus für 2020

Stabile Handwerkskonjunktur zum Jahresende Vorsichtiger Optimismus für 2020

Für die mehr als 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im 4. Quartal 2019 stabil geblieben, so die Auswertung der Konjunkturumfrage. Die Binnenwirtschaft, getragen von einer positiven Arbeitsmarktlage sowie das Baugewerbe waren die Zugpferde mit nach wie vor gut ausgelasteten betrieblichen Kapazitäten. Auf der anderen Seite machte sich – geradeRead more about Stabile Handwerkskonjunktur zum Jahresende Vorsichtiger Optimismus für 2020[…]