Deutscher Presseindex

Walter Bantleon neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe

Walter Bantleon neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe

Die Handwerkskammer Karlsruhe, sie vertritt die Handwerksbetriebe, die Beschäftigten und die Lehrlinge in den vier Landkreisen Calw, dem Enzkreis, Karlsruhe, Rastatt sowie in den drei Stadtkreisen Baden-Baden, Karlsruhe, Pforzheim, hat mit Walter Bantleon seit dem 1. Februar 2022 einen neuen Hauptgeschäftsführer. Der vormalige Amtsinhaber, Gerd Lutz, wechselte zum 31. Januar 2022 nach fast 30jähriger TätigkeitRead more about Walter Bantleon neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe[…]

Berufsausbildung 4.0

Berufsausbildung 4.0

Mit dem Programm „Berufsausbildung 4.0“ reagiert das Wirtschaftsministerium darauf, dass sich in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 in Baden-Württemberg weniger Jugendliche für eine berufliche Ausbildung entschieden haben. Mit innovativen Projekten soll dazu beigegetragen werden, dass sowohl Jugendliche als auch kleine Unternehmen verstärkt an digitalen Formaten der beruflichen Orientierung teilhaben. Gegenstand der Digitalisierungsprojekte sind beispielsweise hybrideRead more about Berufsausbildung 4.0[…]

Bildungsprogramm 2022

Bildungsprogramm 2022

„Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe setzt weiterhin überwiegend auf Präsenzveranstaltungen in Sachen Weiterbildung“, so Ingrid Lehr-Binder, Leiterin des Bereichs Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, betont aber auch, „und wann immer es sinnvoll erscheint, gibt es in Zukunft Online-Kurse und Kurse mit Online-Anteilen in unserem Angebot“. Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied im Netzwerk Fortbildung bietet dieRead more about Bildungsprogramm 2022[…]

Zielgruppen erreicht: Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg erfolgreich

Zielgruppen erreicht: Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg erfolgreich

Weil Betriebsnachfolge-Lösungen ein komplexes Konstrukt sind, gehen seit einem Jahr drei Handwerkskammern im Land das Thema ganz intensiv an. Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung von potenziellen Übergebern und Übernehmern für das Thema Betriebsnachfolge. "Im badenwürttembergischen Handwerk sind 45 Prozent der Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber älter als 50 Jahre. Da die Suche nach einer geeigneten NachfolgelösungRead more about Zielgruppen erreicht: Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg erfolgreich[…]

Bundeswettbewerb des Handwerks: Vier Spitzenplätze aus dem Kammerbezirk

Bundeswettbewerb des Handwerks: Vier Spitzenplätze aus dem Kammerbezirk

Zum 70. Mal sind in Berlin die Bundessiegerinnen und Bundessieger in Europas größtem Berufswettbewerb, dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), ausgezeichnet worden, darunter auch in diesem Jahr wieder Spitzenhandwerker aus dem Kammerbezirk. Insgesamt haben sich in ganz Deutschland rund 3.000 junge Nachwuchskräfte der Herausforderung des Leistungswettbewerbs gestellt. Mehr als 800 von ihnen hatten sich alsRead more about Bundeswettbewerb des Handwerks: Vier Spitzenplätze aus dem Kammerbezirk[…]

Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen: Wohlfeil: Fachkräfte werden gebraucht

Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen: Wohlfeil: Fachkräfte werden gebraucht

Eigentlich sollte sie am 20. November in der Schwarzwaldalle Karlsruhe stattfinden: Die traditionelle Meisterfeier der Handwerkskammer Karlsruhe. Doch vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Pandemie musste die Großveranstaltung ausfallen. „Die Entscheidung, unsere jährliche Traditionsveranstaltung erneut abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen“, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil „Die Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung verdient. Aber derRead more about Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen: Wohlfeil: Fachkräfte werden gebraucht[…]

INDIKO – Die Krise als Chance nutzen

INDIKO – Die Krise als Chance nutzen

Das Landesprojekt mit dem Kunstnamen INDIKO steht für innovative, digitale Geschäftsmodelle und Kooperationsansätze. Jetzt stehen die besten Ideen von Betrieben zum unternehmerischen Bezwingen der Krise fest, insgesamt 14 Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg, die vom Wirtschaftsministerium eine Urkunde erhalten. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sind dies die drei Handwerksbetriebe Elektro Seeger GmbH aus Rohrdorf, Frischmann-Marzipan GmbHRead more about INDIKO – Die Krise als Chance nutzen[…]

88. Vollversammlung des Handwerks

88. Vollversammlung des Handwerks

Das Handwerk, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil, bei der 88. Vollversammlung, sei es, dass bei der Transformation der Wirtschaft und zu den Fragen der Energiewende die passenden Antworten geben könne. “Wer installiert die Ladesäulen für die Elektroautos, wer baut die Solarpanels, wer saniert Bäder”, so der Repräsentant von inzwischen mehr als 20.000 Handwerksbetrieben in den vierRead more about 88. Vollversammlung des Handwerks[…]

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 18 Landessieger aus dem Kammerbezirk

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 18 Landessieger aus dem Kammerbezirk

Profis leisten was (PLW) – so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des bundesweiten Deutschen Handwerks, der alljährlich zuerst auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene durchgeführt wird. Ermittelt werden die jeweils besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker eines Gewerks. Die Landessiegerinnen und Landessieger 2021 stehen inzwischen fest. In fast 100 Wettbewerbsberufen haben die Bewertungsausschüsse desRead more about Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 18 Landessieger aus dem Kammerbezirk[…]

Seifriz-Preis 2022

Seifriz-Preis 2022

Im Handwerk werden Innovationen großgeschrieben. Das kluge Tüfteln und Finden praktischer Lösungen ist seit jeher Bestandteil des wirtschaftlichen Erfolgs. Alle zwei Jahre wird daher der Seifriz-Preis, ein bundesweiter Transferpreis für Innovationen aus Handwerk und Wissenschaft ausgelobt, der besonders kreative Produkte, neuartige Verfahren oder clevere Dienstleistungen auszeichnet. Im Fokus stehen Projekte, die in Zusammenarbeit von HandwerkRead more about Seifriz-Preis 2022[…]