Deutscher Presseindex

Auszubildende im Handwerk profitieren von neuem Jugendticket

Auszubildende im Handwerk profitieren von neuem Jugendticket

Schon lange pochen die Handwerksorganisationen auf ein bezahlbares Azubi-Ticket – jetzt kommt es. Seit heute können rund 6000 Auszubildende im Handwerk das landesweite JugendTicketBW nutzen. Für rund einen Euro pro Tag gilt es in ganz Baden-Württemberg – allerdings nur für junge Menschen bis 27 Jahre. Viele Meisterschüler müssen weiterhin den Preis für Erwachsene bezahlen, berichtetRead more about Auszubildende im Handwerk profitieren von neuem Jugendticket[…]

Internationale Fachkräfte gefragt

Internationale Fachkräfte gefragt

Ali Kassem floh 2015 von Syrien nach Deutschland. Mittlerweile ist er im zweiten Lehrjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) – und fühlt sich heimisch in Freiburg. Die Integration internationaler Fachkräfte ist ein wichtiges Standbein, um dem Fachkräftemangel im Handwerk entgegenzuwirken. Die Handwerkskammer Freiburg steht Betrieben dabei unterstützend zur Seite.   Ali Kassem warRead more about Internationale Fachkräfte gefragt[…]

Handwerkskammer Freiburg bittet an runden Tisch

Handwerkskammer Freiburg bittet an runden Tisch

Zuge der Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf der Messe Freiburg lädt die Handwerkskammer Freiburg am 10. Februar von 14:00 bis 17:00 Uhr zur Veranstaltung „Energiewende vor Ort – Wunsch und Wirklichkeit“ ein. Die Wirtschaftskammer bringt damit Macher und Entscheider in der Energiewende zusammen. Insbesondere Handwerksbetriebe sowie Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Verwaltung sind herzlich eingeladen. DieRead more about Handwerkskammer Freiburg bittet an runden Tisch[…]

Handwerk: Unsicherheiten lassen Erwartungen deutlich sinken

Handwerk: Unsicherheiten lassen Erwartungen deutlich sinken

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren in den letzten Monaten alles andere als optimal. Auch das vierte Quartal 2022 standen im Zeichen von exorbitanten Preiserhöhungen, Kaufzurückhaltung bei den Kunden und hohen Inflationswerten. Im südbadischen Handwerk zeigt sich die Lage besser als befürchtet – die Aussichten sind jedoch düster. Die Handwerkskammer Freiburg, die die Konjunkturdaten am Donnerstag vorstellte,Read more about Handwerk: Unsicherheiten lassen Erwartungen deutlich sinken[…]

Virtuelle Pressekonferenz: Das regionale Handwerk zum Jahreswechsel (Pressetermin | Online)

Virtuelle Pressekonferenz: Das regionale Handwerk zum Jahreswechsel (Pressetermin | Online)

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter, nach der Coronapandemie in den vergangenen Jahren stand 2022 im Zeichen weiterer Krisen, die auch weiterhin anhalten. Auch im südbadischen Handwerk hat die Energiekrise Spuren hinterlassen. Welche Entwicklungen die vergangenen Monate die Handwerksbetriebe in der Region geprägt haben und wie es um das Handwerk am südlichen Oberrhein steht, möchten wirRead more about Virtuelle Pressekonferenz: Das regionale Handwerk zum Jahreswechsel (Pressetermin | Online)[…]

Neue Wege der Fachkräftesicherung

Neue Wege der Fachkräftesicherung

Kinder, pflegebedürftige Angehörige, körperliche Einschränkungen – es gibt viele Gründe, die eine Ausbildung erschweren können. Die Lösung: eine Teilzeitausbildung. Diese Form der Ausbildung ist seit zwei Jahren fest im Berufsbildungsgesetz verankert und für alle Interessierten möglich. Der Arbeitskreis Teilzeitausbildung, zu dem die IHK Südlicher Oberrhein, die Handwerkskammer Freiburg, die Agentur für Arbeit mit den dreiRead more about Neue Wege der Fachkräftesicherung[…]

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Am 22. Januar 2023 feiert der Elysée-Vertrag – der deutsch-französische Freundschaftsvertrag – sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass widmen sich die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, die Handwerkskammer Freiburg sowie das Centre Culturel Français Freiburg im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Neben Zahlen und Fakten zur Wirtschaft im Grenzgebiet, demRead more about Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)[…]

„Diese Unterstützung hilft, das Know-how im Handwerk topaktuell zu halten.“

„Diese Unterstützung hilft, das Know-how im Handwerk topaktuell zu halten.“

Der Fuhrpark der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg ist am Standort Freiburg um ein neues Schulungsfahrzeug reicher. Im Bereich der Land- und Baumaschinentechnik kann ab sofort ein neuwertiger Schlepper namens Puma 220 CVXDrive des Herstellers Case IH von Lehrenden und Lernenden genutzt werden. Der Puma 220 CVXDrive komplettiert damit den Fuhrpark der LandBauTechnik und sollRead more about „Diese Unterstützung hilft, das Know-how im Handwerk topaktuell zu halten.“[…]

„Mehrwert an Erfahrung und Know-how“

„Mehrwert an Erfahrung und Know-how“

„Die ganze Welt ist ein gemeinsames Vaterland.“ Unter diesem Motto des Gelehrten Erasmus von Rotterdam stand die diesjährige Europass-Verleihung der Handwerkskammer Freiburg Ende November. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, konnte die Zertifikate für einen erfolgreichen beruflichen Aufenthalt im europäischen Ausland an 17 Auszubildende und eine junge Fachkraft übergeben. Auch die insgesamt über 40 HandwerksbetriebeRead more about „Mehrwert an Erfahrung und Know-how“[…]

Südbadische Junghandwerker sind deutschlandweit Spitze

Südbadische Junghandwerker sind deutschlandweit Spitze

Das südbadische Handwerk bringt hervorragende Nachwuchskräfte hervor. Das wurde am 9. Dezember deutlich, als in Augsburg die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ ausgezeichnet wurden. Drei Junghandwerker aus Südbaden zählen in ihrem jeweiligen Beruf zu den besten Handwerkern Deutschlands. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Bundessiegern aus der Region undRead more about Südbadische Junghandwerker sind deutschlandweit Spitze[…]