Deutscher Presseindex

Neue Features für noch mehr Kreativität

Neue Features für noch mehr Kreativität

Von Anfang an realistisch planen: Der TextureDesigner von Hagemeister mit seiner großen Auswahl an verschiedenen Sortierungen, Fugenfarben und Verbänden bietet Architekten und Visualisierern die Möglichkeit, eigene Texturen zu kreieren. Der Nottulner Klinkerexperte arbeitet laufend daran, das Nutzererlebnis des internetbasierten Tools zu verbessern, und ergänzte es nun um weitere Funktionen.  Mit dem eigens für Hagemeister entwickeltenRead more about Neue Features für noch mehr Kreativität[…]

Robuste Haut aus Klinker

Robuste Haut aus Klinker

Immer mehr Menschen zieht es aus der Stadt aufs Land: Naturnahes Wohnen erlebt eine Renaissance. Doch wer dabei ausschließlich an romantische Bauernhäuser denkt, hat weit gefehlt. Das zeigt beispielsweise das Neubaugebiet Kerckebosch im niederländischen Zeist. Unter anderem sind hier sieben Villen als „Fier op de Hei“ (z. Dt. etwa „Stolz auf der Heide“) entstanden, die sichRead more about Robuste Haut aus Klinker[…]

Einzigartiges Lichtspiel

Einzigartiges Lichtspiel

Am Übergang zwischen Ruhrgebiet und Münsterland lockt die Kleinstadt Werne an der Lippe mit ihrem historischen Stadtkern, dem Salinenpark sowie dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Solebad Besucher aus Nah und Fern. In unmittelbarer Umgebung zum zentral gelegenen Stadtpark entstand nach einem Entwurf der freien Architektin Gabriele Bülhoff in einem Neubaugebiet eine offen gestaltete Villa fürRead more about Einzigartiges Lichtspiel[…]

Brücke von außen nach innen

Brücke von außen nach innen

Im Zentrum der Großstadt Odense auf der dänischen Insel Fünen vollzieht sich seit einigen Jahren ein starker historischer Wandel. Die groß angelegte Neugestaltung begann 2014, als die vierspurige Hauptstraße Thomas B. Thriges Gade für den Verkehr gesperrt wurde und die Umwandlung des Gebietes in ein lebendiges und grünes Viertel für Wohnen und Kultur erfolgte. DieRead more about Brücke von außen nach innen[…]

Moderner Schulbau im westfälischen Münster

Moderner Schulbau im westfälischen Münster

Wolbeck, im Südosten Münsters gelegen, bietet mit dem Wald- und Naturschutzgebiet „Tiergarten", der Nikolauskirche mit historischen Kunstschätzen und dem Drostenhof, das wohl bedeutendste Renaissancedenkmal in Westfalen, einige Anziehungspunkte. Wegen seiner zentralen Stadtrandlage mit Grünanschluss ist der Stadtteil vor allem bei jungen Familien beliebt. Eine ausgezeichnete Infrastruktur und die gute Versorgung mit Schulen und Kindergärten machtRead more about Moderner Schulbau im westfälischen Münster[…]

Blockrandbebauung mit Solitärcharakter

Blockrandbebauung mit Solitärcharakter

Die Kunst- und Kulturstadt Dresden hat nicht nur seinen Touristen, sondern auch seinen Bewohnern einiges zu bieten. Nicht umsonst wird die Stadt auch "Elbflorenz" genannt. So landet die Metropole im Osten Deutschlands in Sachen Lebensqualität regelmäßig in den Top 10 entsprechender Rankings. Am Postplatz im Zentrum trifft historische auf moderne Architektur. Im Zuge der UmgestaltungRead more about Blockrandbebauung mit Solitärcharakter[…]

Wohnhaus mit außergewöhnlicher Form eines „Y“

Wohnhaus mit außergewöhnlicher Form eines „Y“

Mit Cambridge verbindet man vor allem Universitätsgebäude, die Kathedralen gleichen, das King’sCollege mit seiner gotischen Kapelle oder das St John’s College mit dem markanten Eingangstor. Für seinen großen Namen ist Cambridge aber eher ein kleines Städtchen mit gemütlichen Charme. Neben historischer Architektur laden insbesondere die Parks und Gärten der Stadt Besucher und Einwohner zum VerweilenRead more about Wohnhaus mit außergewöhnlicher Form eines „Y“[…]

Den letzten Lebensabschnitt in Würde verbringen Klinkerfassade verleiht einem Pflegeheim Wärme und Wertigkeit

Den letzten Lebensabschnitt in Würde verbringen Klinkerfassade verleiht einem Pflegeheim Wärme und Wertigkeit

Mehr als jeder fünfte Einwohner von Freiburg im Breisgau ist 60 Jahre oder älter. Um dem demografischen Wandel zu begegnen, entschied sich die Stiftungsverwaltung Freiburg 2012, ein bestehendes, zweigeschossiges Pflegeheim aus den 1960er Jahren durch einen größeren, moderneren Neubau zu ersetzen. Die europaweite Ausschreibung gewann ein gemeinsamer Entwurf von wolf.sedat.architekten, Weikersheim, und DREI ARCHITEKTEN, Stuttgart.Read more about Den letzten Lebensabschnitt in Würde verbringen Klinkerfassade verleiht einem Pflegeheim Wärme und Wertigkeit[…]

Erhaltung des historischen Charakters

Erhaltung des historischen Charakters

Das Zentrum in Amsterdam zieht mit seinen Grachten, Kirchen, Baudenkmälern und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten jährlich unzählige Touristen aus aller Welt an. Weitere architektonische Highlights sind die zahlreichen Wohnund Lagerhäuser, die zu dem größten denkmalgeschützten Bestand in den Niederlanden gehören. In diese traditionsreiche Umgebung passt sich die alte, schmale Straße namens Nes wunderbar ein. Diese undRead more about Erhaltung des historischen Charakters[…]

Moderner Baustil trifft landschaftlichen Charakter

Moderner Baustil trifft landschaftlichen Charakter

Im Herzen des Münsterlandes, rund 15 km nördlich von Münster, liegt die kleine grüne Emsstadt Greven. Am nordöstlichen Rand der Gemeinde, in der Nähe eines wachsenden Industriegebiets, entstand ein außergewöhnliches Gebäude, das auf zwei unterschiedliche Weisen genutzt wird – zum einen als Schulungszentrum, zum anderen als Wohnraum. Der in Teilen dreigeschossige terassenförmige Baukörper fügt sich mitRead more about Moderner Baustil trifft landschaftlichen Charakter[…]