Deutscher Presseindex

Für alle live im Stream: Preisverleihung des #GOA21

Für alle live im Stream: Preisverleihung des #GOA21

Am schönsten ist doch immer die Vorfreude: Deshalb wird es zur 21. Ausgabe des Grimme Online Award wieder Online-Pre-Partys geben. Unterhaltsam wird es aber auch am Abend des 17. Juni, wenn die Preisverleihung stattfindet – zwar noch ohne Publikum vor Ort, dafür aber für alle sicht- und einsehbar im Stream, mit prominenten Laudator*innen, einer tollenRead more about Für alle live im Stream: Preisverleihung des #GOA21[…]

#meinfernsehen2021 – Ergebnisse zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

#meinfernsehen2021 – Ergebnisse zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

Unter dem Titel #meinfernsehen2021 haben Interessierte im Rahmen einer umfassenden Onlinebeteiligung das Programmangebot und die Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender analysiert, diskutiert und zuletzt über Verbesserungsvorschläge abgestimmt. Heute wurden die Ergebnisse bei einer digitalen Tagung der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr wir angewiesen sind auf qualitativ gute und verlässliche Informationen und Berichterstattung; geradeRead more about #meinfernsehen2021 – Ergebnisse zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens[…]

#meinfernsehen2021 – wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?

#meinfernsehen2021 – wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?

Digitale Veranstaltung zu Ergebnissen einer Onlinebeteiligung Senderverantwortliche und Filmschaffende diskutieren über Zuschauer-Vorschläge Livestream am 27. Mai 2021 von 11.30 – 17.30 Uhr unter www.meinfernsehen2021.de Unter dem Titel #meinfernsehen2021 haben Interessierte im Rahmen einer umfassenden Onlinebeteiligung das Programmangebot und die Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender analysiert, diskutiert und zuletzt über Verbesserungsvorschläge abgestimmt. Am 27. Mai werden dieseRead more about #meinfernsehen2021 – wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?[…]

CAIS wird Institut mit langfristiger Förderung

CAIS wird Institut mit langfristiger Förderung

Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum erhält ab April 2021 eine langfristige Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen und wird zu einem zentralen Forschungsinstitut ausgebaut. Ministerpräsident Armin Laschet und die Ministerin für Kultur und Wissenschaft Isabel Pfeiffer-Poensgen übergeben am 11. Mai 2021 den Zuwendungsbescheid an CAIS-Direktor Prof. Dr. Michael Baurmann. In vier ForschungsprogrammenRead more about CAIS wird Institut mit langfristiger Förderung[…]

Bekanntgabe der Preisträger*innen des 57. Grimme-Preises – erstmals im Stream

Bekanntgabe der Preisträger*innen des 57. Grimme-Preises – erstmals im Stream

„Das Preisjahr 2021 offenbart einen kreativen Schub und zeigt bemerkenswert, was das Fernsehen der Gegenwart leisten kann. Die Formate, der Einsatz audiovisueller Techniken und die Bandbreite der Dramaturgien sind vielschichtig, aktuell und variationsreich. Bekannte Stereotype werden an vielen Stellen aufgebrochen, gewohnte Pfade verlassen und Bewährtes weiterentwickelt,“ so Grimme-Direktorin Frauke Gerlach. Insgesamt werden in den vierRead more about Bekanntgabe der Preisträger*innen des 57. Grimme-Preises – erstmals im Stream[…]

Fragmentierte Öffentlichkeit

Fragmentierte Öffentlichkeit

Wie verändert der mediale Wandel die politischen und sozialen Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft? Und daraus folgend: Wie sind Demokratie und Rechtsstaat in einer postdigitalen Gesellschaft möglich? Ein interdisziplinäres Projekt des Grimme-Forschungskollegs an der Universität zu Köln will diesen Fragen auf den Grund gehen. Die erste von insgesamt sechs Podiumsdiskussionen, die im Rahmen des Projekts stattfinden sollen, startetRead more about Fragmentierte Öffentlichkeit[…]

Diesseits und jenseits von Corona

Diesseits und jenseits von Corona

Heute wurden die Nominierungen für den Grimme Online Award bekanntgegeben: 28 aus insgesamt über 1.400 eingegangenen Vorschlägen haben es in die handverlesene Auswahl geschafft. Im zweiten Jahr der Pandemie kann dabei kaum überraschen, „dass unter den spannenden, informativen, unterhaltsamen, aufklärenden und inspirierenden Einreichungen für den diesjährigen Grimme Online Award etliche Projekte und Beiträge waren, dieRead more about Diesseits und jenseits von Corona[…]

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

Super-Scoring als Bildungsherausforderung

Die neu erschienene Open Access Publikation „Super-Scoring? Datengetriebene Sozialtechnologien in China und westlichen Demokratien als neue Bildungsherausforderung“ bündelt ins Deutsche übersetzte Fachbeiträge und Kurzinterviews mit internationalen Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen. Sie ist das Ergebnis eines Projekts des Grimme-Forschungskollegs an der Universität zu Köln und einer gleichnamigen Fachtagung, die das Grimme-Institut im Oktober 2019 gemeinsam mitRead more about Super-Scoring als Bildungsherausforderung[…]

Bekanntgabe der Nominierungen für den #GOA21

Bekanntgabe der Nominierungen für den #GOA21

Fast schon Routine: Die Bekanntgabe der Nominierungen für den Grimme Online Award wird auch in diesem Jahr im Stream erfolgen –am 22. April um 16.30 Uhr, in Kooperation mit der c/o pop Convention und im Stream von c/o pop xoxo. und natürlich ist der Stream auch erreichbar auf unserem YouTube-Kanal (bzw. über www.grimme-online-award.de). Den StreamRead more about Bekanntgabe der Nominierungen für den #GOA21[…]

#meinfernsehen2021 – Jetzt mitbestimmen!

#meinfernsehen2021 – Jetzt mitbestimmen!

Die Onlinebeteiligung #meinfernsehen2021 geht in die dritte und letzte Phase. In den beiden ersten Phasen entwickelten und diskutierten die Teilnehmenden in mehr als 2500 Beiträgen Ideen, wie das Fernsehen der Zukunft aussehen könnte. In der dritten Phase sind nun alle Bürger*innen dazu aufgefordert mitzubestimmen, welche Anregungen und Vorschläge Senderverantwortlichen, Fernsehschaffenden und interessierten Bürgern im RahmenRead more about #meinfernsehen2021 – Jetzt mitbestimmen![…]