Webvideoreihe zum Thema Verschwörungserzählungen: Akademie fragt nach
Was lange als Randphänomen galt, scheint seit einigen Jahren gesellschaftsfähig(er) zu werden – in der analogen Welt, aber gerade auch mit Blick auf Inhalte im Netz. Die Rede ist von Verschwörungserzählungen, die plötzlich von der Nachbarin geteilt, vom Onkel im Familienchat verbreitet oder von politischen Repräsentant*innen geäußert werden. Empirisch belegbar ist, dass immer häufiger besondersRead more about Webvideoreihe zum Thema Verschwörungserzählungen: Akademie fragt nach[…]