Deutscher Presseindex

Kleine Seife, große Wirkung: Nachhaltige Hygiene für eine bessere Zukunft mit SapoCycle

Kleine Seife, große Wirkung: Nachhaltige Hygiene für eine bessere Zukunft mit SapoCycle

Jeden Tag landen weltweit ca. 5 Millionen Hotel-Seifen im Müll (lt. Telegraph 2019) – eine riesige Menge, die erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Was für den Einzelnen wie ein unbedeutender Abfall wirkt, bedeutet in der Summe eine Verschwendung wertvoller Ressourcen und unnötigen Müll, der oft Jahrzehnte benötigt, um sich zu zersetzen. Doch in einerRead more about Kleine Seife, große Wirkung: Nachhaltige Hygiene für eine bessere Zukunft mit SapoCycle[…]

GreenSign Office Zertifizierung der gesamten DEHAG Hospitality Group

GreenSign Office Zertifizierung der gesamten DEHAG Hospitality Group

Im Dezember 2024 hat die DEHAG sowie alle ihre Unternehmen nach intensiver Überprüfung und einem Audit vor Ort die GreenSign Office Zertifizierung erhalten.  Das nachhaltige Engagement der DEHAG Hospitality Group und ihrer Unternehmen ist nun offiziell zertifiziert: Nach bestandenem persönlichem Audit vor Ort in der Bürozentrale in Eschborn durch das GreenSign Institut, Berlin, haben dieRead more about GreenSign Office Zertifizierung der gesamten DEHAG Hospitality Group[…]

Wie kann ein Hotel nachhaltig sein?

Wie kann ein Hotel nachhaltig sein?

Fast in jedem Hotel-Badezimmer findet man es und meist sogar mehrsprachig – das „Handtuch auf den Boden“-Schild, das auf die korrekte Ablage eines schmutzigen oder wiederzuverwendenden Handtuchs hinweist. Ist das ein Zeichen für Nachhaltigkeit? Macht das unseren Hotel-Aufenthalt zu einem Erlebnis mit einem besseren grünen Gewissen? Oder geht da noch mehr? Eine Studie zur Wiederverwendung vonRead more about Wie kann ein Hotel nachhaltig sein?[…]

GreenSign begrüßt Upstalsboom Wyk auf Föhr als nachhaltig zertifiziertes Hotel

GreenSign begrüßt Upstalsboom Wyk auf Föhr als nachhaltig zertifiziertes Hotel

Das Hotel auf der Nordseeinsel Föhr hat mit seinem beeindruckenden Engagement in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und ökonomische Nachhaltigkeit ein starkes Zeichen gesetzt und beim ersten GreenSign Hotel Audit mit 81 Prozent der Kriterien überzeugt. Ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus Als größtes Hotel der Insel Föhr und in unmittelbarer Nähe des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer gelegen,Read more about GreenSign begrüßt Upstalsboom Wyk auf Föhr als nachhaltig zertifiziertes Hotel[…]

Andreas Cyriax ist neuer Hoteldirektor im Schlosshotel Blankenburg

Andreas Cyriax ist neuer Hoteldirektor im Schlosshotel Blankenburg

Durch seine langjährige Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie sowie mit einer klaren Vision möchte Andreas Cyriax das Schlosshotel Blankenburg weiterentwickeln. Sein Fokus liegt darauf, den einzigartigen Charakter des Hauses – eine gelungene Verbindung aus historischem Charme und modernem Interieur – zu bewahren und gleichzeitig durch innovative Konzepte zu bereichern. Als leidenschaftlicher Gastgeber setzt erRead more about Andreas Cyriax ist neuer Hoteldirektor im Schlosshotel Blankenburg[…]

GreenSign und Schlosshotel Blankenburg fördern Nachhaltigkeit durch gemeinsame Baumpflanzaktion im Harz

GreenSign und Schlosshotel Blankenburg fördern Nachhaltigkeit durch gemeinsame Baumpflanzaktion im Harz

Unter der Anleitung von Förster André Salomon wurden 1.300 Lerchen, 25 Kirschblüten und 50 Bergahorn in die Erde gesetzt – ein wichtiger Beitrag für die nachhaltige Aufforstung der Region. Die Aktion ist Teil eines umfassenden Projekts, bei dem über das Jahr hinweg insgesamt 10.000 Bäume gepflanzt werden. Die Initiative wird vom Berliner GreenSign Institut, demRead more about GreenSign und Schlosshotel Blankenburg fördern Nachhaltigkeit durch gemeinsame Baumpflanzaktion im Harz[…]

Zertifiziert nachhaltig: fairgourmet erhält Zertifikat GreenSign Gastro

Zertifiziert nachhaltig: fairgourmet erhält Zertifikat GreenSign Gastro

In einer umfassenden Selbstevaluation und einem Audit vor Ort konnte das Unternehmen sein nachhaltiges Engagement unter Beweis stellen. Die Zertifizierung unterstreicht die erfolgreichen Bemühungen, die Gastronomie für Messen, Kongresse und Events verantwortungsbewusst und im Sinne der Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unseres nachhaltigen Engagements und die Maßnahmen, die wirRead more about Zertifiziert nachhaltig: fairgourmet erhält Zertifikat GreenSign Gastro[…]

Das GreenSign Future Lab ist das neue Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality-Branche

Das GreenSign Future Lab ist das neue Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality-Branche

  Gastgeber dieser Premierenveranstaltung sein. Das GreenSign Future Lab fördert aktiv Nachhaltigkeit in der Hotellerie, Gastronomie, Touristik und ihren Zulieferindustrien. Das wachsende GreenSign Netzwerk hat sich bereits zu einer engagierten Community entwickelt, die Nachhaltigkeit als gemeinsame Mission versteht. Das Event bringt alle zusammen – vom Hospitality-Nachwuchs bis hin zu Branchen-Experten – und bietet eine Plattform,Read more about Das GreenSign Future Lab ist das neue Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality-Branche[…]

Die neue Normalität: Führung ist geschlechtsneutral

Die neue Normalität: Führung ist geschlechtsneutral

In der heutigen Arbeitswelt ist die Diskussion um Frauen in der Führungsebene ein zentrales Thema, das weit über Fragen der Gleichstellung hinausgeht. Die Rolle von Frauen in Führungspositionen ist nicht nur ein Symbol für gesellschaftlichen Fortschritt, sondern auch ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung von Unternehmen. Trotz erheblicher Fortschritte in den letztenRead more about Die neue Normalität: Führung ist geschlechtsneutral[…]

GreenSign ist als EU-Gewährleistungsmarke eingetragen

GreenSign ist als EU-Gewährleistungsmarke eingetragen

EU-Gewährleistungsmarken können seit 2017 in der europäischen Union eingetragen werden. Eine eingetragene EU-Gewährleistungsmarke gibt eine Garantie für Waren oder Dienstleistungen. Durch Kontrollen oder Überwachungen werden die zugesicherten Eigenschaften garantiert. Der Verbraucher kann das Prüfverfahren im Register der EUROPEAN UNION INTELLECTUAL PROPERTY OFFICE einsehen. Im Rahmen des Anmeldeverfahrens musste GreenSign nachweisen, welche Nachhaltigkeitskriterien abgefragt und geprüftRead more about GreenSign ist als EU-Gewährleistungsmarke eingetragen[…]