Deutscher Presseindex

Nachhaltigkeit par excellence im Prenzlauer Berg: Hotel Oderberger Berlin erhält das GreenSign

Nachhaltigkeit par excellence im Prenzlauer Berg: Hotel Oderberger Berlin erhält das GreenSign

Das denkmalgeschützte Boutique-Hotel mitten im Szeneviertel Prenzlauer Berg befindet sich in einem Gebäude mit Geschichte, welches 1898 als Stadtbad konzipiert wurde. 1986 wurde das öffentliche Bad geschlossen und im Februar 2016 nach aufwändiger Sanierung von Barbara und Hans-Dieter Jaeschke als Hotel Oderberger Berlin wiedereröffnet. Heute ist die historische Schwimmhalle im Neorenaissance Stil wieder für dieRead more about Nachhaltigkeit par excellence im Prenzlauer Berg: Hotel Oderberger Berlin erhält das GreenSign[…]

Das Green Tourism Camp geht in die nächste Runde: Anmeldung ab sofort möglich

Das Green Tourism Camp geht in die nächste Runde: Anmeldung ab sofort möglich

Das Nachhaltigkeitsbarcamp für Hotellerie und Tourismus in der DACH-Region findet vom 16. bis 18. November 2022 im Best Western Premier Hotel Krautkrämer in Münster statt. Wolf-Thomas Karl veranstaltet das Event bereits zum vierten Mal gemeinsam mit dem GreenSign Institut. Das Green Tourism Camp bringt jährlich die Stakeholder des Tourismus zusammen und ermöglicht den effektiven Wissens-Read more about Das Green Tourism Camp geht in die nächste Runde: Anmeldung ab sofort möglich[…]

GVFH vergibt drei Stipendien der Deutschen Hotelakademie Weiterbildung für Revenue Manager und Nachhaltigkeitsmanager

GVFH vergibt drei Stipendien der Deutschen Hotelakademie Weiterbildung für Revenue Manager und Nachhaltigkeitsmanager

Der Hotelverband Deutschland (IHA) macht darauf aufmerksam, dass der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Revenue Manager (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + GreenSign©) vergeben. Studienstart ist im Oktober 2022.Read more about GVFH vergibt drei Stipendien der Deutschen Hotelakademie Weiterbildung für Revenue Manager und Nachhaltigkeitsmanager[…]

Die 101 Future Hospitality Days vereinen den Spirit junger Hoteliers mit der Expertise namhafter Branchenprofis

Die 101 Future Hospitality Days vereinen den Spirit junger Hoteliers mit der Expertise namhafter Branchenprofis

Vom 27. bis 29. März 2022 feiert in Hamburg ein innovatives Event-Format für die Hospitality Branche seine Premiere. Das Programm verspricht einzigartige Highlights und prominente Speaker. Die 101 Future Hospitality Days für Game-Changer der Hotellerie ist die wohl revolutionärste Hospitality-Netzwerk-Veranstaltung. Ihr Ziel ist, relevantes Wissen zu den Megatrends Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalisierung zu vermitteln sowieRead more about Die 101 Future Hospitality Days vereinen den Spirit junger Hoteliers mit der Expertise namhafter Branchenprofis[…]

Gesundheit als Qualitätsmerkmal im Tourismus: GreenSign Health ist die neue Zertifizierung für gesunde, nachhaltige Hotels

Gesundheit als Qualitätsmerkmal im Tourismus: GreenSign Health ist die neue Zertifizierung für gesunde, nachhaltige Hotels

Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei Hotelgästen mehr denn je im Mittelpunkt. Auch Mitarbeitende entscheiden sich zunehmend für gesunde Arbeitsbedingungen. Zukunftsfähiges Wirtschaften bedeutet, Umweltschutzmaßnahmen ebenso wie eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge zu priorisieren und sich dahingehend stetig weiterzuentwickeln. Wer herausfinden möchte, ob sein Hotel gesundheitlich unbedenklich ist, und den Gästen die Gesundheitsqualität offen darstellen möchte, kann sich jetztRead more about Gesundheit als Qualitätsmerkmal im Tourismus: GreenSign Health ist die neue Zertifizierung für gesunde, nachhaltige Hotels[…]

Nachhaltigkeitszertifikat für BEEFTEA und ehotel® – InfraCert zertifiziert erste Unternehmen mit dem GreenSign Office

Nachhaltigkeitszertifikat für BEEFTEA und ehotel® – InfraCert zertifiziert erste Unternehmen mit dem GreenSign Office

Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen in allen Branchen angekommen und immer mehr Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung an ein verantwortungsvolles Wirtschaften bewusst. Zudem ist ein nachhaltiges Engagement für Investoren, Partner, politische Entscheidungsträger und Kunden zunehmend relevant. Da die Umstellung der Prozesse allerdings für viele Unternehmer eine Herausforderung darstellt, fehlte bislang ein Leitfaden für die ErstellungRead more about Nachhaltigkeitszertifikat für BEEFTEA und ehotel® – InfraCert zertifiziert erste Unternehmen mit dem GreenSign Office[…]

Nachhaltige City-Hotels: Hotel UHU in Köln und Hotel Orania.Berlin mit GreenSign zertifiziert

Nachhaltige City-Hotels: Hotel UHU in Köln und Hotel Orania.Berlin mit GreenSign zertifiziert

Ein entscheidender Faktor für Hoteliers bei der Begeisterung von Gästen und der Gewinnung und dem Erhalt von wertvollem Fachpersonal ist auch im Jahr 2022 weiterhin die nachhaltige Ausrichtung eines Hotels. Diese spiegelt sowohl ein außerordentliches Umweltbewusstsein sowie eine hohe Qualität, als auch ein ausgeprägtes soziales Engagement wider. Gerade in den Großstädten nimmt das Bedürfnis nachRead more about Nachhaltige City-Hotels: Hotel UHU in Köln und Hotel Orania.Berlin mit GreenSign zertifiziert[…]

Nachhaltige Urlaubsqualität auf Usedom: SEETELHOTELS mit GreenSign zertifiziert

Nachhaltige Urlaubsqualität auf Usedom: SEETELHOTELS mit GreenSign zertifiziert

Hoteliers sind heute neuen Herausforderungen ausgesetzt, denn die Erwartungen von Gästen, der Gesellschaft und der Investoren an das Verantwortungsbewusstsein, ein wertschätzendes Miteinander und den Klimaschutz steigen. Die praxisnahe, transparente und GSTC konforme Nachhaltigkeits-Zertifizierung mit GreenSign ermöglicht Hotels eine ideale Positionierung als nachhaltiger Betrieb im nationalen und internationalen Markt und begünstigt eine stetige Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsleistung.Read more about Nachhaltige Urlaubsqualität auf Usedom: SEETELHOTELS mit GreenSign zertifiziert[…]

Nachhaltige Mitarbeiter-Motivation in Hotellerie und Gastronomie:  Worauf kommt es an?

Nachhaltige Mitarbeiter-Motivation in Hotellerie und Gastronomie: Worauf kommt es an?

Kaum ein Thema schlägt im Gastgewerbe so viele Wogen und Wellen, wie die Herausforderung, Mitarbeiter zu halten oder neu zu akquirieren. Die Problematik ist nicht neu, hat sich während der vergangenen zwei Jahre jedoch abermals, teilweise gravierend, verschärft. Das Auswählen des Berufsfeldes und der Branche, die Identifikation mit dem Unternehmen, sowie Perspektiven und Motivationen sindRead more about Nachhaltige Mitarbeiter-Motivation in Hotellerie und Gastronomie: Worauf kommt es an?[…]