Deutscher Presseindex

Leuchtturm-Projekt Ahorn-Karree: Neuer Einzugstermin am 1. Juli 2022

Leuchtturm-Projekt Ahorn-Karree: Neuer Einzugstermin am 1. Juli 2022

Im Sommer 2020 war schon alles bereit. Doch unmittelbar vor dem Einzug von 80 Menschen mit schwerer Demenz in das neue Ahorn-Karree im Dorotheenviertel Hil-den wurde in den Neubauten Wassereintritt festgestellt. Der Einzug hat sich dadurch deutlich verzögert, nun aber steht der neue Termin: Am 1. Juli 2022 soll endlich Leben in die innovativen HausgemeinschaftenRead more about Leuchtturm-Projekt Ahorn-Karree: Neuer Einzugstermin am 1. Juli 2022[…]

Erzähl’s in Gebärdensprache: DGS-Slam 2021 live & hybrid! – präsentiert vom DGS-Treff in Kooperation mit dem zakk

Erzähl’s in Gebärdensprache: DGS-Slam 2021 live & hybrid! – präsentiert vom DGS-Treff in Kooperation mit dem zakk

Es geht weiter: Der DGS-Slam der Graf Recke Stiftung findet nach pandemiebedingter Pause im September live und hybrid im zakk statt. Unter dem Motto Erzähle Deine Geschichte in Deutscher Gebärdensprache (DGS)! lädt der DGS-Treff am Sonntag, 19. September 2021, um 16 Uhr ins zakk in die Fichtenstraße 40 in 40223 Düsseldorf. Dank der Kooperation mitRead more about Erzähl’s in Gebärdensprache: DGS-Slam 2021 live & hybrid! – präsentiert vom DGS-Treff in Kooperation mit dem zakk[…]

Graf Recke Stiftung übernimmt Kita Arche in Mülheim an der Ruhr –   Zusammenarbeit mit VEK ausgebaut

Graf Recke Stiftung übernimmt Kita Arche in Mülheim an der Ruhr – Zusammenarbeit mit VEK ausgebaut

Die Graf Recke Stiftung übernimmt zum 1. August 2021 die dritte Kita in Mülheim an der Ruhr: Die Kindertageseinrichtung Arche wechselt die Trägerschaft von der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde (VEK) Mülheim an der Ruhr zur Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH. „Wir freuen uns über das verstetigte Vertrauen der VEK und darüber, dass wir unser Dienstleistungsportfolio im Stadtgebiet Mülheim weiterRead more about Graf Recke Stiftung übernimmt Kita Arche in Mülheim an der Ruhr – Zusammenarbeit mit VEK ausgebaut[…]

Mudersbachstiftung ermöglicht digitalen Aktivitätstisch für Senioreneinrichtung der Graf Recke Stiftung

Mudersbachstiftung ermöglicht digitalen Aktivitätstisch für Senioreneinrichtung der Graf Recke Stiftung

Anregung und Freude: Künftig hilft ein digitaler Aktivitätstisch bei der Begleitung von Seniorinnen und Senioren mit schwerer Demenz im Dorotheenviertel Hilden der Graf Recke Stiftung. Eingesetzt wird das interaktive Hilfsmittel in der Alltagsbetreuung, es bietet vielseitige Stimulierung und Förderung der Bewohnerinnen und Bewohner. Ermöglicht wurde die Anschaffung in einer Höhe von knapp 9.200 Euro durchRead more about Mudersbachstiftung ermöglicht digitalen Aktivitätstisch für Senioreneinrichtung der Graf Recke Stiftung[…]

Dank und klare Worte von Oberbürgermeister und Fußball-Bundestrainerin

Dank und klare Worte von Oberbürgermeister und Fußball-Bundestrainerin

Prominenter Besuch beim Jahresempfang der Graf Recke Stiftung – leider ohne Publikum. Die Veranstaltung mit der DFB-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller wurde deshalb ohne Zuschauer in der gerade zum Forum für Begegnung & Kultur umgebauten Graf Recke Kirche in Düsseldorf-Wittlaer aufgezeichnet. Vom Oberbürgermeister gab es Lob und Dank für die Arbeit derRead more about Dank und klare Worte von Oberbürgermeister und Fußball-Bundestrainerin[…]

Teamwork statt Trennung – Graf Recke Stiftung schafft einzigartigen Lebensraum für Familienarbeit

Teamwork statt Trennung – Graf Recke Stiftung schafft einzigartigen Lebensraum für Familienarbeit

Mit dem Projekt Burgviertel Garath schafft die Graf Recke Stiftung aus Düsseldorf ein wegweisendes Angebot, das einen hoch innovativen Ansatz in der Jugend- und Familienarbeit wagt. Kernfamilien stärken, Stigmatisierung bekämpfen und mit einem engagierten Fachkräfte-Team langfristige Erfolge schaffen ist das Ziel. Im Sommer ziehen die ersten Familien dort ein. Das Burgviertel Garath, ein inklusives SozialraumangebotRead more about Teamwork statt Trennung – Graf Recke Stiftung schafft einzigartigen Lebensraum für Familienarbeit[…]

Gesundheit und Spaß im Namen Kneipps

Gesundheit und Spaß im Namen Kneipps

Bekannt ist er vor allem für Wassertreten, Armbäder und Güsse. Und doch ist die Lehre des Sebastian Kneipp so viel mehr. Am 17. Mai 2021 jährt sich sein 200. Geburtstag, Kneippianer in aller Welt feiern den Theologen und Naturheilkundler – und die Kita Sonnenblume in Trägerschaft der Graf Recke Stiftung feiert mit. Dass übers ganzeRead more about Gesundheit und Spaß im Namen Kneipps[…]

Knöpfe im Ohr – eine Fotoausstellung zum Beethovenjahr im DGS-Treff

Knöpfe im Ohr – eine Fotoausstellung zum Beethovenjahr im DGS-Treff

Rund 16 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerhörig. Viele Gehörlose scheuen sich, in der Öffentlichkeit sichtbare Hilfsmittel zum besseren Hören zu tragen. Warum eigentlich, da doch das Tragen selbst größerer Kopfhörer in der Öffentlichkeit ganz normal geworden ist? Eine Ausstellung im DGS-Treff im Düsseldorfer Hauptbahnhof in Kooperation mit dem Caritasverband Düsseldorf nimmt sich dieser FrageRead more about Knöpfe im Ohr – eine Fotoausstellung zum Beethovenjahr im DGS-Treff[…]

Matthias-Brock-Stiftung unterstützt Leuchtturmprojekt Ahorn-Karree im Dorotheenviertel Hilden

Matthias-Brock-Stiftung unterstützt Leuchtturmprojekt Ahorn-Karree im Dorotheenviertel Hilden

Großzügige Spende: Das Leuchtturmprojekt der Graf Recke Stiftung für Menschen mit schwerer Demenz hat eine Zuwendung in Höhe von 75.000 Euro von der Matthias-Brock-Stiftung erhalten. Die kürzlich festgestellte Feuchtigkeit in den beiden Häusern 3 und 4 verzögert den Einzug der Bewohnerinnen und Bewohner, ändert aber nichts an der wichtigen Unterstützung der Matthias-Brock-Stiftung. »Wir bedauern sehr,Read more about Matthias-Brock-Stiftung unterstützt Leuchtturmprojekt Ahorn-Karree im Dorotheenviertel Hilden[…]

Graf Recke Stiftung übernimmt Johannes-Kindergarten in Moers-Meerbeck

Graf Recke Stiftung übernimmt Johannes-Kindergarten in Moers-Meerbeck

Zum 1. August 2020 übernimmt die Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH die Trägerschaft des Johannes-Kindergartens in Moers-Meerbeck. Seit 1997 wurde diese Einrichtung von einem gemeinnützigen Verein geführt. Die Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH übernimmt zum neuen Kindergartenjahr den Johannes-Kindergarten Meerbeck. Die bislang als Vereinskindergarten mit evangelischer Prägung vom Johannes-Verein Meerbeck e.V. getragene Einrichtung betreut 120 Kinder zwischen zwei und sechs JahrenRead more about Graf Recke Stiftung übernimmt Johannes-Kindergarten in Moers-Meerbeck[…]