Deutscher Presseindex

Aston Bay: Ressource auf Kupferprojekt Storm soll deutlich wachsen

Aston Bay: Ressource auf Kupferprojekt Storm soll deutlich wachsen

Aston Bay (TSX.V: BAY, FSE: 6AY, WKN: A2AUFP) wird zusammen mit dem australischen Partner American West, der bei diesem Projekt die operative Leitung innehat, in Kürze mit dem neuen Bohrprogramm auf dem Strom-Kupferprojekt auf Somerset Island in der kanadischen Provinz Nunavut beginnen. Das Programm wird dabei so konzipiert, dass eine aggressive Vergrößerung der Ressource imRead more about Aston Bay: Ressource auf Kupferprojekt Storm soll deutlich wachsen[…]

American West Metals: Neues 22.000 Meter-Kupferbohrprogramm läuft in Kürze an

American West Metals: Neues 22.000 Meter-Kupferbohrprogramm läuft in Kürze an

Erst Anfang dieses Jahres hat der australische Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) auf seinem riesigen Kupferprojekt Storm im kanadische Nunavut eine erste Ressource von 17,5 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 1,2% Kupfer und 3,4 g/t Silber (205.000 Tonnen Kupfer und 1,9 Mio. Unzen Silber) nachgewiesen. Nachdem das Unternehmen sich jetzt 10 Mio.Read more about American West Metals: Neues 22.000 Meter-Kupferbohrprogramm läuft in Kürze an[…]

Silver Storm Mining weist weitere hochgradige Silbervererzung auf La Parrilla nach

Silver Storm Mining weist weitere hochgradige Silbervererzung auf La Parrilla nach

Silver Storm Mining (TSXV SVRS | FSE: SVR) treibt die Vorbereitung zur Wiederaufnahme der Produktion auf dem Silberminenkomplex La Parrilla voran, die man im vergangenen Jahr von First Majestic Silver übernommen hat. Dazu wurde bereits 2023 ein erstes Bohrprogramm durchgeführt, das zeigen sollte, dass auch jetzt noch ausreichend Mineralisierung vorhanden ist, um die Produktion aufRead more about Silver Storm Mining weist weitere hochgradige Silbervererzung auf La Parrilla nach[…]

Nicola Mining will durch gezielte 3D-IP-Messungen auf New Craigmont solide Bohrziele ermitteln

Nicola Mining will durch gezielte 3D-IP-Messungen auf New Craigmont solide Bohrziele ermitteln

Mit gezielten 3D-IP-Messungen auf seinem Kupferprojekt New Craigmont in der Nähe von Merritt, B.C., will Nicola Mining Inc. (TSXV: NIM; FRA: HLIA) in der kommenden Explorationssaison zwei zuvor identifizierte Ziele testen um zum einen herauszufinden, ob es sich bei der MARB-CAS Zone um eine Neuauflage der hochgradigen historischen Craigmont Mine mit Skarnmineralisierung handeln könnte. ZumRead more about Nicola Mining will durch gezielte 3D-IP-Messungen auf New Craigmont solide Bohrziele ermitteln[…]

Usha Resources erweitert Lithium-Pegmatit-Projekt White Willow auf 27 km Streichlänge

Usha Resources erweitert Lithium-Pegmatit-Projekt White Willow auf 27 km Streichlänge

Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA / FWB: JO0), entwickelt sein Lithium-Vorzeigeprojekt White Willow ungeachtet des schlechten Börsenumfelds für Lithium-Juniors systematisch weiter. Die Geologen von Usha haben lange nach dem üblichen Saisonende insgesamt zehn Wochen auf dem Lithium-Pegmatit-Projekt White Willow 170 km westlich von Thunder Bay (Ontario) gearbeitet. Sie konnten dabei detaillierte Karten anfertigen und 727Read more about Usha Resources erweitert Lithium-Pegmatit-Projekt White Willow auf 27 km Streichlänge[…]

American West Metals: 10 Mio. AUD zur Beschleunigung der Arbeiten auf Kupferprojekt Storm

American West Metals: 10 Mio. AUD zur Beschleunigung der Arbeiten auf Kupferprojekt Storm

Die australische Kupfergesellschaft American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) sieht die Chance, dass sich ihr Projekt Storm im kanadischen Nunavut zu einem “global bedeutenden Kupferdistrikt” entwickeln lässt. Die Möglichkeit bestehe, so das Unternehmen weiter, hier vergleichsweise schnell einen potenziell kostengünstigen Bergbaubetrieb mit hoher Gewinnspanne aufzubauen. Um auf diesem Weg so rasch wie möglichRead more about American West Metals: 10 Mio. AUD zur Beschleunigung der Arbeiten auf Kupferprojekt Storm[…]

Laramide Resources: Bohrprogramm 2023 findet neue mineralisierte Uranzonen

Laramide Resources: Bohrprogramm 2023 findet neue mineralisierte Uranzonen

Laramide Resources (TSX: LAM, FSE: L4RA, WKN: A1H8DW) hat jetzt die Auswertungen zu sämtlichen im Jahr 2023 in Australien abgeteuften Bohrlöchern erhalten und ist damit nun in der Lage, die neuen Daten auszuwerten und in die weitere Explorationsplanung zu integrieren. Gebohrt wurde im vergangenen Jahr vor allem auf der Uranlagerstätte Huarabagoo des Projekts Westmoreland. EsRead more about Laramide Resources: Bohrprogramm 2023 findet neue mineralisierte Uranzonen[…]

Ecograf und BASF vereinbaren Zusammenarbeit beim Anodenrecycling von Li-Ion-Batterien

Ecograf und BASF vereinbaren Zusammenarbeit beim Anodenrecycling von Li-Ion-Batterien

Nach ersten positiven Tests wollen die australische EcoGraf Limited (ASX: EGR; Frankfurt: FMK; OTCQX: ECGFF) und das deutsche Chemieunternehmen BASF SE, Ludwigshafen, künftig beim Recycling von Anodengraphit zusammenarbeiten. Wie Ecograf heute mitteilt, haben beide Unternehmen zu diesem Zweck eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet. Darin wird festgelegt, dass EcoGraf die Recycling-Forschung und -Entwicklung von BASF in EuropaRead more about Ecograf und BASF vereinbaren Zusammenarbeit beim Anodenrecycling von Li-Ion-Batterien[…]

Lithium Ion Energy: Wir können auch beim aktuellen Lithiumpreis sehr rentabel sein

Lithium Ion Energy: Wir können auch beim aktuellen Lithiumpreis sehr rentabel sein

Die Stimmung in der Lithiumbranche könnte besser sein. Nach dem Höhenflug des vergangenen Jahres ist der Preis für das Batteriemetall Nummer Eins mittlerweile zur Erde zurückgekehrt. Stimmen werden laut, dass neue Lithiumprojekte – insbesondere im Westen – angesichts der unsicheren Lage gefährdet sein könnten. Zu Beginn der Woche kamen sogar Spekulationen auf, dass ein chinesischerRead more about Lithium Ion Energy: Wir können auch beim aktuellen Lithiumpreis sehr rentabel sein[…]

Westliche Lithiumprojekte bei aktuellen Preisen gefährdet

Westliche Lithiumprojekte bei aktuellen Preisen gefährdet

Damit das Lithiumangebot ausreicht, um die bis 2030 erwartete Verdreifachung der Nachfrage zu bedienen, müssen die Preise steigen, erklärte kürzlich Ken Masters, CEO des Branchenriesen Albemarle (WKN 890167). Die Preise für das Batteriemetall sind im vergangenen Jahr um mehr als 80% gefallen, nachdem sie noch 2022 geradezu astronomische Höhen erreichten. Das ging auch an AlbemarleRead more about Westliche Lithiumprojekte bei aktuellen Preisen gefährdet[…]