Deutscher Presseindex

Sitka Gold: Computermodell bestätigt Newmonts Idee von massiver Gold-Intrusion in der Tiefe

Sitka Gold: Computermodell bestätigt Newmonts Idee von massiver Gold-Intrusion in der Tiefe

Hat Sitka Gold Corp. (CSE: SIG; FSE: 1RF; OTCQB: SITKF) auf dem RC Gold-Projekt im Yukon bis heute nur die Spitze des Eisbergs entdeckt? Darauf deutet jetzt die erste computergestützte Modellierung von geophysikalischen Daten hin, die 2022 bei luftgestützten Vermessungen in einem Korridor in Verlängerung der Goldlagerstätten Blackjack und Eiger gesammelt worden sind. Es gibtRead more about Sitka Gold: Computermodell bestätigt Newmonts Idee von massiver Gold-Intrusion in der Tiefe[…]

Kein Deal geplant: Lithiumfirma Patriot Battery Metals weist australischen Zeitungsbericht zurück

Kein Deal geplant: Lithiumfirma Patriot Battery Metals weist australischen Zeitungsbericht zurück

Einem Bericht von The Australian zufolge hat sich der kanadische Lithiumexplorer Patriot Battery Metals (TSXV PMET / ASX PMT /WKN A3CREZ) die Dienste einer australischen Brokerfirma gesichert. Ziel sei es, einen möglichen Käufer für die Gesellschaft – einen der Stars der Branche – zu finden, hieß es darin. (Patriot Battery Metals taps Macquarie Capital forRead more about Kein Deal geplant: Lithiumfirma Patriot Battery Metals weist australischen Zeitungsbericht zurück[…]

American West: Anleger feiern Bohrfinanzierung mit weiterem Kurssprung

American West: Anleger feiern Bohrfinanzierung mit weiterem Kurssprung

American West Metals (ASX: AW1; FRA: R84; OTCQB: AWMLF) hat einen Lauf. Das Unternehmen hat sich geräuschlos uns im Vorübergehen mal eben 3.087.500 AUD frisches Kapital bei einem Kurs von $0,095 pro Aktie gesichert, um seine laufenden Bohrungen auf dem Storm Projekt auf Somerset Island in Nunavut zu erweitern. Dem Vernehmen nach haben Investoren demRead more about American West: Anleger feiern Bohrfinanzierung mit weiterem Kurssprung[…]

American West Metals: Herausragende Bohrergebnisse von bis zu 8% Kupfer auf Storm!

American West Metals: Herausragende Bohrergebnisse von bis zu 8% Kupfer auf Storm!

Die australische Explorationsgesellschaft American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) meldet Bohrergebnisse vom kanadische Kupferprojekt Storm, die so manchen Wettbewerber vor Neid erblassen lassen dürften. Denn es handelt sich um mächtige, teilweise extrem hochgradige Vererzungsabschnitte nahe der Oberfläche, die die hohe Kontinuität der Kupfermineralisierung auf Storm untermauern und damit auch den potenziellen Umfang desRead more about American West Metals: Herausragende Bohrergebnisse von bis zu 8% Kupfer auf Storm![…]

Max Resource: Hochgradige Kupfer- und Silberproben im Cesar-Becken in Kolumbien

Max Resource: Hochgradige Kupfer- und Silberproben im Cesar-Becken in Kolumbien

Max Resource (TSX.V: MAX; OTC: MXROF; FRA: M1D2) hat auf seiner AM-7-Kupfer-Entdeckung im Nordosten von Kolumbien mehrere Horizonte mit hochgradigen schichtförmigen Kupfervorkommen identifiziert und erfolgreich durch Schlitzproben getestet. Das Ziel AM-7 liegt innerhalb des 20 km langen AM-Distrikts. Kanalproben von mineralisierten Aufschlüssen in Abständen von 0,3 bis 3,8 m ergaben 9 Werte von 4,0% KupferRead more about Max Resource: Hochgradige Kupfer- und Silberproben im Cesar-Becken in Kolumbien[…]

KI-Firma Predictmedix finanziert Expansionsaktivitäten

KI-Firma Predictmedix finanziert Expansionsaktivitäten

Die kanadische KI-Firma Predictmedix (CSE PMED / WKN A2P20P) will expandieren, weiter in Forschung und Entwicklung investieren und so ihr Produktangebot fortlaufend verbessern. Schlussendlich will die Gesellschaft so ihre führende Stellung als Anbieter KI-gestützter Technologien für nicht-invasive Gesundheitsscreenings festigen und ausbauen. Dafür hat man jetzt mit einer erfolgreichen Finanzierung die Weichen gestellt. Wie kürzlich gemeldetRead more about KI-Firma Predictmedix finanziert Expansionsaktivitäten[…]

Lithiumexplorer Brigadier Gold: Erste Proben von Pegmatitgängen auf Nemaska2 entnommen

Lithiumexplorer Brigadier Gold: Erste Proben von Pegmatitgängen auf Nemaska2 entnommen

Die Waldbrände in Kanada, die dieses Jahr besonders früh einsetzten, haben viele Bergbaufirmen dazu gezwungen, ihre Pläne anzupassen. Dem Lithiumexplorer Brigadier Gold (TSXV BRG / WKN A2DNV3) ging es da nicht anders. Dennoch gelang es, auf dem Projekt Nemaska2 in der extrem angesagten Lithiumregion James Bay (Québec) erfolgreich Pegmatitgänge an verschiedenen Standorten zu kartieren undRead more about Lithiumexplorer Brigadier Gold: Erste Proben von Pegmatitgängen auf Nemaska2 entnommen[…]

Sitka Gold vertieft drittes Winterbohrloch nach 422,7 m mit durchschnittlich 0,74 g/t Gold!

Sitka Gold vertieft drittes Winterbohrloch nach 422,7 m mit durchschnittlich 0,74 g/t Gold!

Während die 10.000 m Sommerbohrungen auf dem RC-Goldprojekt von Sitka Gold Corp. (CSE: SIG; FRA: 1RF; OTCQB: SITKF) bereits im vollen Gang sind, hat das Unternehmen jetzt die Analysen des dritten und letzten Diamantbohrlochs aus der zurückliegenden Wintersaison 2023 veröffentlicht. Mit durchgehend 422,7 m mit durchschnittlich 0,74 g/t Gold von der Oberfläche weg (einschließlich 111,7Read more about Sitka Gold vertieft drittes Winterbohrloch nach 422,7 m mit durchschnittlich 0,74 g/t Gold![…]

Dynasty Gold: Neue Proben verbessern spektakuläre Bohrergebnisse weiter

Dynasty Gold: Neue Proben verbessern spektakuläre Bohrergebnisse weiter

Dynasty Gold (TSXV DYG / WKN A2DW87) hatte das Jahr 2023 mit wahrhaft spektakulären Bohrergebnissen begonnen. Insbesondere die Bohrung DP22-03 mit bis zu 246 g/t Gold (Höchstwert) und durchschnittlich 7,35 g/t Gold über 51 Meter überzeugte die Anleger und ließ den Aktienkurs damals um rund 200% steigen. Neue Ergebnisse aus dem gleichen Bohrloch führten nunRead more about Dynasty Gold: Neue Proben verbessern spektakuläre Bohrergebnisse weiter[…]

Chartcheck Cerro de Pasco: Seit zwei Monaten wieder aufwärts

Chartcheck Cerro de Pasco: Seit zwei Monaten wieder aufwärts

Der Jahreschart der kanadischen Bergbaugesellschaft Cerro de Pasco (WKN A2N7XK / CDPR) verlief seit Juli 2022 unterhalb der blauen Abwärtstrendlinie und halbierte sich in etwa bis zum diesjährigen Januar. Im Februar aber gelang der Ausbruch über diese Trendlinie! In der folgenden Seitwärtsbewegung erwies sich die Marke von 0,09 kanadischen Dollar bis auf zwei Ausreißer alsRead more about Chartcheck Cerro de Pasco: Seit zwei Monaten wieder aufwärts[…]