Deutscher Presseindex

Das BACnet-Schnittstellenmodul IO 420 – der „Übersetzer“ für die Gebäudeleittechnik

Das BACnet-Schnittstellenmodul IO 420 – der „Übersetzer“ für die Gebäudeleittechnik

Produkte von GEZE lassen sich zur Automatisierung der verschiedensten Gebäudefunktionen in Gebäudemanagementsystemen vernetzen. Mit dem Schnittstellenmodul IO 420 können automatische Türsysteme, Fenstertechnik und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sowie Sicherheitstechnik schnell und einfach in Vernetzungslösungen mit dem Kommunikationsstandard BACnet integriert und über die BACnet MS/TP-Anbindung vernetzt werden. Das IO 420-Modul ermöglicht die zentrale Visualisierung und SteuerungRead more about Das BACnet-Schnittstellenmodul IO 420 – der „Übersetzer“ für die Gebäudeleittechnik[…]

Intelligente Gebäudesteuerung für „smarte“ Technik

Intelligente Gebäudesteuerung für „smarte“ Technik

GEZE ergänzt die klassischen Gewerke in der Gebäudeautomation mit neuen innovativen Lösungen, denn Heizung, Klima, Beleuchtung oder Beschattung sind in „Smart Buildings“ noch lange nicht alles. Wirklich „smart“ ist ein Gebäude erst, wenn auch Türen und Fenster automatisiert und in ein Gebäudesystem eingebunden sind. GEZE präsentiert darum das neue BACnet-Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit. In Smart BuildingsRead more about Intelligente Gebäudesteuerung für „smarte“ Technik[…]

Automatisierte Türen und Fenster in der Gebäudeautomation

Automatisierte Türen und Fenster in der Gebäudeautomation

GEZE komplettiert die Gebäudeautomation und macht Gebäude noch „smarter“. Mit neuen innovativen Lösungen können auch automatisierte Türen und Fenster in die moderne Gebäudeautomation eingebunden werden. Integriert in gewerkeübergreifenden Vernetzungslösungen präsentiert GEZE multifunktionale Tür- und Fenstersysteme und bietet in Smart Buildings neue Möglichkeiten für einen komfortablen, sicheren und energiesparenden Gebäudebetrieb. Das neue Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit undRead more about Automatisierte Türen und Fenster in der Gebäudeautomation[…]

„Großer Preis der GEZE GmbH“ für Stefan Hirsch

„Großer Preis der GEZE GmbH“ für Stefan Hirsch

Auf seiner Stute Zandra 13 zeigte der 36-jährige Springreiter Stefan Hirsch vom Reitverein Nordstetten-Horb bei der schweren Zwei-Sterne-Springprüfung (Klasse S**) mit Siegerrunde mit 39,87 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Parcoursritt und gewann den „Großen Preis der GEZE GmbH“. Sandra Daniela Alber, Gesellschafterin des Hauptsponsors GEZE, konnte den Sieger bei idealem spätsommerlichem Reiterwetter beglückwünschen. Auch ein wertvollerRead more about „Großer Preis der GEZE GmbH“ für Stefan Hirsch[…]

Ausbildungsbeginn 2017 bei GEZE: Deutschlandweiter Startschuss für ein erfolgreiches Berufsleben für 21 neue Azubis

Ausbildungsbeginn 2017 bei GEZE: Deutschlandweiter Startschuss für ein erfolgreiches Berufsleben für 21 neue Azubis

Technische Berufe überwiegen beim diesjährigen Ausbildungsstart: Am 01. September 2017 haben zwölf junge Menschen eine Ausbildung im Bereich Mechatronik begonnen, davon zwei junge Frauen. GEZE bildet nicht nur am Stammsitz in Leonberg aus, sondern auch deutschlandweit. Sechs der angehenden Mechatroniker werden an den Niederlassungen der GEZE Service GmbH in Düsseldorf, Oberursel bei Frankfurt/M. und HamburgRead more about Ausbildungsbeginn 2017 bei GEZE: Deutschlandweiter Startschuss für ein erfolgreiches Berufsleben für 21 neue Azubis[…]

Automatisierte Türen und Fenster in der Gebäudeautomation

Automatisierte Türen und Fenster in der Gebäudeautomation

GEZE komplettiert die Gebäudeautomation und macht Gebäude noch „smarter“. Mit neuen innovativen Lösungen können auch automatisierte Türen und Fenster in die moderne Gebäudeautomation eingebunden werden. Integriert in gewerkeübergreifenden Vernetzungslösungen präsentiert GEZE multifunktionale Tür- und Fenstersysteme und bietet in Smart Buildings neue Möglichkeiten für einen komfortablen, sicheren und energiesparenden Gebäudebetrieb. Das neue Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit undRead more about Automatisierte Türen und Fenster in der Gebäudeautomation[…]

OBJEKTBERICHT: Das Neue Rathaus in Leonberg

OBJEKTBERICHT: Das Neue Rathaus in Leonberg

Zwischen der historischen Altstadt und der „Neuen Stadtmitte“ entstand für die Bürger und die über 200 Beschäftigten der Stadtverwaltung ein großzügiger, sich nach drei Seiten öffnender 9.900-Quadratmeter-Neubau. In einer parkähnlichen Landschaft mit einem Wandelgarten ist das neue Rathaus ein urbanes Aushängeschild für eine sympathische Stadt mit lebendigen Traditionen und hoher Lebensqualität. Für einen optimalen BürgerserviceRead more about OBJEKTBERICHT: Das Neue Rathaus in Leonberg[…]

Freilauftürschließer in Feststellanlagen

Freilauftürschließer in Feststellanlagen

Brandschutztüren, die im Notfall sicher selbsttätig schließen müssen, können auch barrierefrei genutzt werden. Mit Feststellanlagen werden sie elektrisch offen gehalten bis sie entweder manuell oder – im Brandfall – durch die Auslösung des Rauchschalters geschlossen werden. Als Bestandteile von Feststellanlagen für einflügelige Türen zeigt GEZE den neuen aufliegenden Freilauftürschließer TS 5000 RFS mit integrierter RauchschaltzentraleRead more about Freilauftürschließer in Feststellanlagen[…]

IQ windowdrives für „intelligente“ Fenster im KNX-Gebäudesystem

IQ windowdrives für „intelligente“ Fenster im KNX-Gebäudesystem

Für ein optimales energieeffizientes Raumklima durch die kontrollierte natürliche Lüftung lassen sich die Fensterantriebe aus der IQ windowdrives-Reihe über das neue Schnittstellenmodul IQ box KNX an den KNX-Gebäudebus anbinden. Weitere Komponenten, z. B. die Heizung oder die Klimaanlage, können über KNX-Aktoren ebenfalls integriert werden. KNX-Luftqualitätssensoren und KNX-Wetterstationen liefern die Informationen zur Raumluftqualität und den äußerenRead more about IQ windowdrives für „intelligente“ Fenster im KNX-Gebäudesystem[…]

Multifunktionale Türsysteme im Flucht- und Rettungsweg mit BACnet

Multifunktionale Türsysteme im Flucht- und Rettungsweg mit BACnet

GEZE stellt ein multifunktionales Drehtürsystem mit dem „starken“ Drehtürantrieb Powerturn vor. Über das BACnet-Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit kann es wie alle automatischen Türsysteme von GEZE über eigene Softwareanwendungen zentral bedient und überwacht werden. Ebenso ermöglicht der BACnet-Building-Controller die einfache Integration in die gewerkeübergreifende Gebäudeleittechnik. Im Tagbetrieb eine barrierefreie Automatiktür – im Nachtbetrieb eine gesicherte Fluchttür: DieRead more about Multifunktionale Türsysteme im Flucht- und Rettungsweg mit BACnet[…]