Deutscher Presseindex

Claudia Tiedge: „Die Union vergisst die Helden der Krise“

Claudia Tiedge: „Die Union vergisst die Helden der Krise“

„Wer derzeit keine Chance für eine Grundrente für Geringverdiener sieht, der hat – wie der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) – vergessen, dass die Helden der Krise vielfach im Niedriglohnsektor arbeiten“, so Claudia Tiedge, stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Die Grundrente sei notwendig, damit die Einkommen von rund 1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentnern mit niedrigenRead more about Claudia Tiedge: „Die Union vergisst die Helden der Krise“[…]

Corona-Ausbruch in Schlachthöfen: „Das ist das traurige Resultat eines kranken Systems.“

Corona-Ausbruch in Schlachthöfen: „Das ist das traurige Resultat eines kranken Systems.“

Zu den hohen Infektionszahlen bei Beschäftigten mehrerer deutscher Schlacht- und Zerlegebetriebe erklärte Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): „Die in der Schlachtindustrie über Werkverträge mit oft dubiosen Subunternehmen beschäftigten Menschen werden seit vielen Jahren rücksichtslos ausgenutzt. Die Arbeitgeber lagern nicht nur die Arbeit, sondern auch jede Verantwortung bequem an Subunternehmen aus. Das SystemRead more about Corona-Ausbruch in Schlachthöfen: „Das ist das traurige Resultat eines kranken Systems.“[…]

Wiedereröffnung von Restaurants und Co.: „Die Ministerpräsidenten tragen jetzt die Verantwortung.“

Wiedereröffnung von Restaurants und Co.: „Die Ministerpräsidenten tragen jetzt die Verantwortung.“

„Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben die Wiedereröffnung des Gastgewerbes durchgesetzt und tragen jetzt die Verantwortung, dass dabei in ihren Ländern nichts schiefgeht: Es ist für die Menschen und für die Betriebe lebenswichtig, dass ihre Öffnungskonzepte greifen“, so Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Insbesondere, was die Kontrolle der verschiedenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen angehe,Read more about Wiedereröffnung von Restaurants und Co.: „Die Ministerpräsidenten tragen jetzt die Verantwortung.“[…]

„Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungskrise werden“

„Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungskrise werden“

Der heute in Berlin vorgestellte Berufsbildungsbericht des Bundesbildungsministeriums zeigt erneut gravierende Mängel bei der Ausbildung im Lebensmittelhandwerk und im Hotel- und Gaststättengewerbe. Die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Claudia Tiedge, warnt davor, dass die Corona-Krise zu einem Einbruch bei den Ausbildungsplätzen führt. „Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungskrise werden. In der Finanzkrise sind 52.000Read more about „Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungskrise werden“[…]

Freddy Adjan: „Überstürzte Öffnung würde die Gesundheit der Menschen und das Überleben der Betriebe gefährden“

Freddy Adjan: „Überstürzte Öffnung würde die Gesundheit der Menschen und das Überleben der Betriebe gefährden“

„Eine überstürzte Öffnung würde nicht nur die Gesundheit der Menschen, sondern schlussendlich auch das Überleben der gastgewerblichen Betriebe gefährden. Die Gäste müssen darauf vertrauen, dass ihre Gesundheit oberste Priorität hat. Haben sie den Eindruck, dass wirtschaftliche Interessen vorgehen, aber die Schutzmaßnahmen nicht ausreichen, bleiben sie zu Hause. Dann sind die Betriebe zwar bald wieder offen,Read more about Freddy Adjan: „Überstürzte Öffnung würde die Gesundheit der Menschen und das Überleben der Betriebe gefährden“[…]

Kurzarbeitergeld „Es bleibt nur der Weg zum Amt. Die Erhöhungen kommen einfach zu spät“

Kurzarbeitergeld „Es bleibt nur der Weg zum Amt. Die Erhöhungen kommen einfach zu spät“

Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses zur Bewältigung der Corona-Krise erklärte Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): „Die Entscheidung, das Kurzarbeitergeld zu erhöhen, ist richtig, allerdings fällt die Steigerung zu gering aus und kommt deutlich zu spät. Im Gastgewerbe können die Beschäftigten realistischerweise erst im Oktober 2020 mit 80 Prozent des normalen Nettolohns rechnen. FürRead more about Kurzarbeitergeld „Es bleibt nur der Weg zum Amt. Die Erhöhungen kommen einfach zu spät“[…]

Freddy Adjan: Unternehmen müssen auch für Hygiene bei der Unterbringung sorgen

Freddy Adjan: Unternehmen müssen auch für Hygiene bei der Unterbringung sorgen

Beim Frischfleischproduzenten Müller Fleisch in Birkenfeld (Pforzheim) sind inzwischen 168 ausländische Werkvertragsbeschäftigte von insgesamt 800 Beschäftigten positiv auf das Coronavirus getestet worden. Alle anderen Beschäftigten des Unternehmens stehen unter Quarantäne, arbeiten aber bis weitere Testergebnisse, die in den nächsten Tagen erwartet werden, vorliegen. Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), hat den Umgang desRead more about Freddy Adjan: Unternehmen müssen auch für Hygiene bei der Unterbringung sorgen[…]

Guido Zeitler: „Es muss sichergestellt sein, dass nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer profitieren!“

Guido Zeitler: „Es muss sichergestellt sein, dass nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer profitieren!“

„In einem neuen Corona-Rettungspaket für das Gastgewerbe muss sichergestellt sein, dass nicht nur die Arbeitgeber, sondern auch die Arbeitnehmer profitierten.“ Das sagte Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zur aktuellen Forderung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) nach weiterer finanzieller Unterstützung. Die Mitarbeiter der seit Wochen geschlossenen Betriebe müssten meist mit dem Kurzarbeitergeld vonRead more about Guido Zeitler: „Es muss sichergestellt sein, dass nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer profitieren!“[…]

Corona: Kurzarbeitergeld muss aufgestockt werden

Corona: Kurzarbeitergeld muss aufgestockt werden

„Das Kurzarbeitergeld muss deutlich aufgestockt werden. Passiert das nicht, rutschen hunderttausende Beschäftigte schuldlos in Armut.“ Das hat Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gesagt und eine Ausweitung des Corona-Rettungsschirms gefordert. Zeitler: „Ziel der Corona-Hilfen muss es sein, dass Unternehmen und Beschäftigte vor dem finanziellen Ruin geschützt werden. Aktuell werden zwar richtigerweise die Unternehmen mitRead more about Corona: Kurzarbeitergeld muss aufgestockt werden[…]

Freddy Adjan: Aufstockungen von Kurzarbeitergeld sind keine Almosen

Freddy Adjan: Aufstockungen von Kurzarbeitergeld sind keine Almosen

„Es ist richtig, dass die Bundesregierung in der Coronavirus-Pandemie für Unternehmen einen Rettungsschirm aufgespannt und den Zugang zum Kurzarbeitergeld erleichtert hat. Nun sind Arbeitgeber und ihre Verbände, die vom Staat massiv unterstützt und entlastet werden, in der Pflicht, ihre Beschäftigten durch die Krise zu bringen und Tarifverträge zur Kurzarbeit abzuschließen“, so Freddy Adjan, stellvertretender VorsitzenderRead more about Freddy Adjan: Aufstockungen von Kurzarbeitergeld sind keine Almosen[…]