Deutscher Presseindex

Nebelkerzen und Verletzung der Tarifautonomie

Nebelkerzen und Verletzung der Tarifautonomie

Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) sowie deren Konzerntochter SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) durch den Arbeitgeber heizt die SWEG-Geschäftsführung die Eskalationsspirale mit unbedachten Äußerungen weiter an. „Entgegen den Behauptungen der SWEG ist die Forderung der GDL nach einem Konzern-Rahmentarifvertrag legitim und folgerichtig, weil unterRead more about Nebelkerzen und Verletzung der Tarifautonomie[…]

Wenn der „profitable Wachstumspfad“ so aussieht, dann gute Nacht Deutschland

Wenn der „profitable Wachstumspfad“ so aussieht, dann gute Nacht Deutschland

Die Deutsche Bahn macht wieder Gewinne und sie erzielt mehr Umsatz. Das erste Halbjahr 2022 schloss sie mit einem operativen Gewinn von 876 Millionen Euro ab. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2021 um 28,4 Prozent auf rund 28 Milliarden Euro. Der DB-Konzern ist „auf seinen profitablen Wachstumspfad zurückgekehrt“, behauptete derRead more about Wenn der „profitable Wachstumspfad“ so aussieht, dann gute Nacht Deutschland[…]

Solidarität mit dem streikenden Bodenpersonal

Solidarität mit dem streikenden Bodenpersonal

Nachdem die Tarifverhandlungen für die rund 20 000 Beschäftigten des Bodenpersonals zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Lufthansa Mitte Juli auch in der zweiten Runde ohne Ergebnis geblieben waren, hat die Gewerkschaft zum Warnstreik aufgerufen. Von Mittwoch bis Donnerstag traten rund 5 000 Mitarbeiter des Bodenpersonals, darunter Schalterpersonal, Flugzeugtechniker und Schlepperfahrer in den Ausstand. AngesichtsRead more about Solidarität mit dem streikenden Bodenpersonal[…]

GDL: Nicht zu früh die Korken knallen las-sen!

GDL: Nicht zu früh die Korken knallen las-sen!

„Wir hätten uns eine klare Bestätigung unserer Rechtsauffassung gewünscht.“ Mit diesen Worten reagierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky auf die heute veröffentlichte Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zu den Individualbeschwerden der GDL, des dbb und weiterer Gewerkschaften gegen das Tarifeinheitsgesetz (TEG). Demnach liege kein Verstoß gegen die Grundrechte aufRead more about GDL: Nicht zu früh die Korken knallen las-sen![…]

Nun auch noch schriftliche Lügen

Nun auch noch schriftliche Lügen

Im Bestreben, der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zu schaden, kennt die DB weder Maß noch Mitte, weder Scham noch Moral. Bediente sich der Arbeitgeber unter Federführung des Personalvorstands Martin Seiler bislang der bekannten Mittel „Tricksen, Täuschen, Taschen füllen“, fügt er dem schäbigen Instrumentarium nun noch die schriftliche Lüge hinzu: „Wider besseres Wissen und in klarerRead more about Nun auch noch schriftliche Lügen[…]

Wirksamer Warnstreik unterstreicht Forderungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Wirksamer Warnstreik unterstreicht Forderungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Mit über 90 Prozent Streikbeteiligung und spürbaren Auswirkungen im Güterverkehr unterstreichen die Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihre Forderungen bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) und der Eisenbahn Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG). Sie haben am heutigen Mittwoch, dem 2. Februar 2022 von 7:30 bis 10:30 Uhr in beiden Unternehmen die Arbeit niedergelegt. Die Eisenbahner setztenRead more about Wirksamer Warnstreik unterstreicht Forderungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer[…]

Stabile Tarif- und Sozialpartnerschaft auch in herausfordernden Zeiten

Stabile Tarif- und Sozialpartnerschaft auch in herausfordernden Zeiten

In der zweiten Verhandlungsrunde konnten die Tarif- und Sozialpartner eurobahn GmbH & Co. KG und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am 27. Januar 2021 in Düsseldorf einen Abschluss auf Marktniveau erzielen. Damit wurde auch in diesem Unternehmen die Tarifrunde 2021 erfolgreich beendet. Bei einer Laufzeit von 30 Monaten erhalten die Arbeitnehmer unter anderem folgende Verbesserungen:Read more about Stabile Tarif- und Sozialpartnerschaft auch in herausfordernden Zeiten[…]

Vier Quadratmeter für unsere Sicherheit!

Vier Quadratmeter für unsere Sicherheit!

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert, bei Neufahrzeugen und Umbauten von Bestandsfahrzeugen zusätzliche Rückzugsräume für das Zug- und Sicherheitspersonal vorzusehen. Im Positionspapier Mindestens vier Quadratmeter für unsere Sicherheit! begründet die GDL die Notwendigkeit solcher Rückzugsmöglichkeiten und definiert die Anforderungen an die entsprechenden Räumlichkeiten. Laut GDL verfügen immer weniger Fahrzeuge im Eisenbahnverkehr über Dienstabteile. Oftmals dientenRead more about Vier Quadratmeter für unsere Sicherheit![…]

Kampfansage zur Weihnachtszeit

Kampfansage zur Weihnachtszeit

Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Diesem Wunsch möchte sich die Deutsche Bahn (DB) nicht einmal zur Weihnachtszeit anschließen. Geht es um die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und ihre Mitglieder, tut die DB jedenfalls alles, um Weihnachtsfrieden gar nicht erst aufkommen zu lassen. Im Gegenteil: Die jüngst an die Beschäftigten versandte Post zurRead more about Kampfansage zur Weihnachtszeit[…]

Marktgerechte Entgelterhöhung und Corona-Beihilfe

Marktgerechte Entgelterhöhung und Corona-Beihilfe

Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich im Rahmen der dritten Verhandlungsrunde am 30. November 2021 in Bremen auf ein Gesamtpaket geeinigt, welches die Wertschätzung der Eisenbahner bei der evb im Fokus hat. Konkret bedeutet dies für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evb unter anderem: 1. Corona-BeihilfeVollbeschäftigteRead more about Marktgerechte Entgelterhöhung und Corona-Beihilfe[…]