Deutscher Presseindex

Legendärer Abenteurer, dreifacher Weltumsegler, engagierter Delfinschützer:  Zum 100. Geburtstag von Rollo Gebhard

Legendärer Abenteurer, dreifacher Weltumsegler, engagierter Delfinschützer: Zum 100. Geburtstag von Rollo Gebhard

Am 7. Juli 2021 wäre Rollo Gebhard 100 Jahre alt geworden. Der erste Deutsche, der zweimal einhand in einem nur 7,30 Meter langen Segelboot die Welt umrundete, zählte zu den letzten ganz großen Abenteurern und gilt als Pionier im Delfinschutz. Bis zu seinem Tod vor acht Jahren in seiner Wahlheimat am Tegernsee engagierte sich derRead more about Legendärer Abenteurer, dreifacher Weltumsegler, engagierter Delfinschützer: Zum 100. Geburtstag von Rollo Gebhard[…]

Jetzt als „Delfinbotschafter“ im Einsatz: Tessa Mittelstaedt und Matthias Komm

Jetzt als „Delfinbotschafter“ im Einsatz: Tessa Mittelstaedt und Matthias Komm

Tessa Mittelstaedt und Matthias Komm sind neue „Delfinbotschafter“ der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD). Die beiden wollen mit ihrem Engagement Delfinen und anderen Meeresbewohnern nicht nur „ihre Stimme geben“. Sie werden auch selbst aktiv. Im tauchenden Einsatz werden sie an Geisternetz-Bergungsaktionen der GRD vor Rügen teilnehmen. Delfinbotschafterin Tessa Mittelstaedt – schauspielerisches Multitalent BundesweiteRead more about Jetzt als „Delfinbotschafter“ im Einsatz: Tessa Mittelstaedt und Matthias Komm[…]

Delfinschutzverein und Upcycling-Start-up hauchen Geisternetzen neues Leben ein

Delfinschutzverein und Upcycling-Start-up hauchen Geisternetzen neues Leben ein

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) und colorswell handmade design – beides Münchner Initiativen – geben heute, zum Tag der Ozeane, ihre Kooperation bekannt. Diese steht unter dem Motto „FÜR MEER LEBEN“. Zusammen produzieren und designen die Partner ein stylisches Armband – in limitierter Auflage – aus Fischernetz. Jedes Jahr gelangen laut SchätzungenRead more about Delfinschutzverein und Upcycling-Start-up hauchen Geisternetzen neues Leben ein[…]

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. 1991 hat der Weltumsegler, Dokumentarfilmer und Abenteurer Rollo Gebhard nach seiner dritten Weltumseglung mit seiner Frau Angelika, den gemeinnützigen Delfin- und Meeresschutzverein gegründet mit dem Ziel, wildlebende Delfine vor den Treibnetzen der Thunfischflotten zu bewahren. Ihre Mission zum Schutz der intelligentenRead more about Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum[…]

Speedbootfahrten können Schweinswale töten

Speedbootfahrten können Schweinswale töten

Seit Jahren schießen an der deutschen Ostseeküste touristische Speedboot-Angebote wie Pilze aus dem Boden und gefährden das Leben der vom Aussterben bedrohten heimischen Schweinswale. NABU, Bund für Umwelt und Naturschutz Landesverband Schleswig-Holstein (BUND SH) und die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) fordern das Land Schleswig-Holstein auf, endlich geeignete Maßnahmen gegen diese Gefährdung durchzusetzen undRead more about Speedbootfahrten können Schweinswale töten[…]

Biologin Angela Ziltener erhält 1. Preis beim „Trophée de femmes 2021“

Biologin Angela Ziltener erhält 1. Preis beim „Trophée de femmes 2021“

Der „Trophée de femmes“ ist ein Umweltpreis, der Frauen mit herausragendem Engagement für die Natur und Umwelt fördert. Verliehen wird er von der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“. Sie schreibt den Preis jährlich in Deutschland, der deutschsprachigen Schweiz und Österreich aus. In diesem Jahr erhielt die Biologin Angela Ziltener für ihr Projekt Delfinschutz im Roten Meer undRead more about Biologin Angela Ziltener erhält 1. Preis beim „Trophée de femmes 2021“[…]

Tod des Eckernförder Delfins: Overtourism mitverantwortlich

Tod des Eckernförder Delfins: Overtourism mitverantwortlich

Das am 27. Januar tot aufgefundenen Delfinweibchen aus Eckernförde starb eines natürlichen Todes. Der menschenfreundliche Einzelgängerdelfin litt an einer schweren Lungenentzündung in Verbindung mit mehreren tiefen Magengeschwüren und Parasitenbefall. Das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hatte die Obduktionsergebnisse am 22. März veröffentlicht. Fremdverschulden schließen die Wissenschaftler aus.Read more about Tod des Eckernförder Delfins: Overtourism mitverantwortlich[…]

Delfin von Eckernförde ist tot

Delfin von Eckernförde ist tot

Die Delfin-Dame in der Eckernförder Bucht war eine große Attraktion für Tourist*innen im CoronaJahr. Whale and Dolphin Conservation (WDC) und die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) empfahlen regelmäßig, Abstand zu dem Tier zu halten, ihm Ruhe zu bieten und jeglichen Stress zu vermeiden. Nicht zuletzt, da der Delfin deutliche Spuren einer Hautinfektion zeigte. JetztRead more about Delfin von Eckernförde ist tot[…]

Geisternetze bergen – Ostsee-Schweinswale schützen

Geisternetze bergen – Ostsee-Schweinswale schützen

Seit Ende 2019 holt die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) in Kooperation mit der Tauchbasis Prora Geisternetze vor Rügen aus der Ostsee. Ziel dabei ist, möglichst viele der für Meerestiere tödlichen Gefahrenherde unschädlich zu machen. Besonderes im Fokus stehen die sogenannten „Deutschland-Wale“, eine kleine Schweinswal-Population, die in der zentralen Ostsee an der DarßerRead more about Geisternetze bergen – Ostsee-Schweinswale schützen[…]

Kunst statt Kunststoff

Kunst statt Kunststoff

Am 24. September 2020 startet die Online-Auktion „Kunst statt Kunststoff“. Die Erlöse kommen komplett der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) zugute, die sich für die Beseitigung von Geisternetzen in der Ostsee einsetzt. Auch ein wundervolles Werk der Künstlerin Claudia Solbach, Ehefrau des 1. GRD-Vorsitzenden Sigmar Solbach, kann bei der Auktion ersteigert werden. KUNST STATT KUNSTSTOFFRead more about Kunst statt Kunststoff[…]