Deutscher Presseindex

Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser

Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser

Der Fränkische Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser (Würzburg). Im Rahmen des 11. Fränkischen Weintourismus Symposiums in Iphofen wurde der Sternekoch und Genussunternehmer in der Karl-Knauf-Halle für seine Verdienste um den fränkischen Weintourismus ausgezeichnet. „Was macht neben der Landschaft und den Menschen, die man kennenlernt, einen gelungenen Urlaub aus? Es ist die Küche und ihreRead more about Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser[…]

Fränkischer Weinbauverband wählt neues Präsidium

Fränkischer Weinbauverband wählt neues Präsidium

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 05.05.2022 in Iphofen hat der Fränkische Weinbauverband ein neues Präsidium gewählt. Mit überwältigender Mehrheit votierten die Mitglieder des Fränkischen Weinbauverbands für eine vierte Amtszeit von Artur Steinmann an der Spitze der fränkischen Weinwirtschaft. Der 67-jährige Steinmann wird für weitere vier Jahre die Interessen der fränkischen Weinwirtschaft vertreten. Vierte Amtszeit fürRead more about Fränkischer Weinbauverband wählt neues Präsidium[…]

Fränkisches Weintourismus Symposium

Fränkisches Weintourismus Symposium

Die Tourismus- und Wein-Fachwelt trifft sich am 1. Juni 2022 von 09.00 bis ca. 16:00 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen und erforscht das Reisen zum Wein. Gemeinsam haben die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), der Fränkische Weinbauverband, die Gebietsweinwerbung, der Tourismusverband Franken sowie die Weinstadt Iphofen ein attraktives Vortragsprogramm erarbeitet. Lebensqualität, Nachhaltigkeit undRead more about Fränkisches Weintourismus Symposium[…]

Kandidatinnen zur 65. Fränkischen Weinkönigin bei der LWG

Kandidatinnen zur 65. Fränkischen Weinkönigin bei der LWG

Die finale Phase der intensiven Vorbereitung auf die Wahl der 65. Fränkische Weinkönigin führte die drei Kandidatinnen, Eva Brockmann (Großwallstadt), Linda Keller (Ramsthal) und Emmi Wendemuth (Albertshofen) in die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) nach Veitshöchheim. Unter der fachkundigen Begleitung durch Dr. Daniel Heßdörfer, Dr. Beate Wende und Felix Baumann vom Institut fürRead more about Kandidatinnen zur 65. Fränkischen Weinkönigin bei der LWG[…]

Wahl zur Fränkischen Weinkönigin findet statt!

Wahl zur Fränkischen Weinkönigin findet statt!

Überraschende Wende in der Silvaner Heimat: Die fränkischen Winzerinnen und Winzer zeigen sich sehr erfreut, denn es gibt Kandidatinnen für das Amt der 65. Fränkischen Weinkönigin. Die im Winter schwer kalkulierbare Entwicklung der Pandemie hatte für große Zurückhaltung bei potenziellen Bewerberinnen und zur Absage des ursprünglich geplanten Wahltermins geführt. „Aber Franken ohne Weinkönigin? Das istRead more about Wahl zur Fränkischen Weinkönigin findet statt![…]

65. Fränkische Weinkönigin gesucht

65. Fränkische Weinkönigin gesucht

Wahl am 20. April 2022 in Würzburg Bewerbung bis zum 10. Februar 2022 möglich Erlebnisreiche Amtszeit Die fränkischen Winzerinnen und Winzer suchen eine Nachfolgerin für Carolin Meyer. Am 20. April 2022 wird in Würzburg die 65. Fränkische Weinkönigin gewählt. Die Siegerin des Wettbewerbs wird von Carolin Meyer gekrönt. Ab sofort können sich junge Damen ausRead more about 65. Fränkische Weinkönigin gesucht[…]

Kulinarischer Botschafter Bayerns auf großer Fahrt: Bocksbeutel als Gastgeschenk beim Besuch der Fregatte Bayern in Vietnam

Kulinarischer Botschafter Bayerns auf großer Fahrt: Bocksbeutel als Gastgeschenk beim Besuch der Fregatte Bayern in Vietnam

Vom sechsten bis neunten November 2022 besuchte die Fregatte „Bayern“ Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam. Bei dem ersten Besuch eines Schiffes der deutschen Marine in Vietnam, durfte der kulinarische Botschafter Bayerns nicht fehlen: ein Frankenwein im Bocksbeutel. Fregattenkapitän Tilo Kalski und seine Besatzungsmitglieder überreichten zusammen mit dem deutschen Botschafter Dr. Guido Hildner in der deutschen Botschaft einenRead more about Kulinarischer Botschafter Bayerns auf großer Fahrt: Bocksbeutel als Gastgeschenk beim Besuch der Fregatte Bayern in Vietnam[…]

Franken hat die meisten ausgezeichneten Vinotheken

Franken hat die meisten ausgezeichneten Vinotheken

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat 30 ausgezeichnete Vinotheken aus ganz Deutschland in einem Wettbewerb ermittelt. Sechs der 30 Vinotheken kommen aus dem Weinanbaugebiet Franken. „Franken als mittelgroßes Weinanbaugebiet hat in dem Wettbewerb die höchste Anzahl an ausgezeichneten Vinotheken unter den deutschen Weinanbaugebieten. Wir freuen uns sehr für unsere Winzer und deren großartige Arbeit“, lobt WeinbaupräsidentRead more about Franken hat die meisten ausgezeichneten Vinotheken[…]

Weingut Otmar Zang erhält Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbands

Weingut Otmar Zang erhält Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbands

Im Herbst bei der Lese haben die Winzer in der Regel alle Hände voll zu tun! Denn innerhalb weniger Tage und Wochen muss das Ergebnis eines ganzen Vegetationsjahres eingefahren werden. Mit der Entgegennahme des Ehrenpreises des Fränkischen Weinbauverbandes durfte das Weingut Otmar Zang in Sommerach (Lkr. Kitzingen) dieser Tage eine ganz besondere „Ernte“ einfahren. DieRead more about Weingut Otmar Zang erhält Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbands[…]

Weinlese 2021 in Franken eröffnet

Weinlese 2021 in Franken eröffnet

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber erntet erste Trauben Weinbaupräsident Steinmann erwartet aromatischen Jahrgang Silvaner zeigt sich als Klimagewinnler Die Weinlese 2021 in Franken ist offiziell eröffnet. Am Donnerstag, den 16. September 2021, schnitt die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zusammen mit der 64. Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer und dem Präsidenten des Fränkischen Weinbauverbandes, Artur Steinmann, an der PanoramaRead more about Weinlese 2021 in Franken eröffnet[…]