Deutscher Presseindex

Innovative Faserverbundlösungen im Schienenfahrzeugbau

Innovative Faserverbundlösungen im Schienenfahrzeugbau

Faserverbundkunststoffe haben sich als Schlüsseltechnologie im modernen Schienenfahrzeugbau etabliert. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Kunststoff-Zentrum SKZ eine hochkarätige Fachtagung, die sich den neuesten Entwicklungen in Material, Verarbeitung und Anwendung von Faserverbundwerkstoffen widmet. Branchenwissen auf den Punkt gebracht Die diesjährige Tagung beleuchtet die neuesten Trends und Herausforderungen der Branche. Der verstärkte Wettbewerb im Schienenfahrzeugbau sowie neueRead more about Innovative Faserverbundlösungen im Schienenfahrzeugbau[…]

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Ziel des öffentlich geförderten Projekts ist der Aufbau eines starken Netzwerks mit Akteuren der Bioökonomie. Durch eine Vielzahl an Aktivitäten werden Austausch und Kooperation zu allen Themen rund um den Einsatz nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen gefördert. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf ökologischem Mehrwert und dem Markteinstieg. „Nachhaltigkeit ist weiterhin das Zukunftsthema. Ohne geht esRead more about Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie[…]

Einblick in Mehrschichtsysteme

Einblick in Mehrschichtsysteme

Moderne Verpackungslösungen für Lebensmittel zielen darauf ab, eine längere Haltbarkeit sowie den Schutz und die Frische der Produkte zu gewährleisten – und dies bei einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck. Die steigenden Anforderungen an Verpackungssysteme führen zu zunehmender Komplexität, die sich in mehrschichtigen Folien widerspiegelt. Diese Mehrschichtsysteme sind nicht nur in der Lebensmittelverpackung anzutreffen, sondern auch inRead more about Einblick in Mehrschichtsysteme[…]

SKZ und NETSTAL laden zur Infoveranstaltung am 02. April in Horb am Neckar

SKZ und NETSTAL laden zur Infoveranstaltung am 02. April in Horb am Neckar

Die Info- und Netzwerkveranstaltung vom SKZ in Kooperation mit der NETSTAL Maschinen AG am SKZ-Standort Horb am Neckar bietet Kunststoffverarbeitern wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen im technischen Spritzguss. Der European Green Deal mit Recyclingquoten von Kunststoffen setzt klare Rahmenbedingungen und zeigt auf, dass die Kunststoffindustrie neue Wege gehen muss, umRead more about SKZ und NETSTAL laden zur Infoveranstaltung am 02. April in Horb am Neckar[…]

Neues Forschungsprojekt: Flüssigsilikonspritzguss mit additiv gefertigten, harzbasierten Werkzeugeinsätzen

Neues Forschungsprojekt: Flüssigsilikonspritzguss mit additiv gefertigten, harzbasierten Werkzeugeinsätzen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das UNIpace (Polymer Application Center) der Universität Kassel starteten im Februar 2025 ein wegweisendes Forschungsprojekt mit dem Titel "ADDmold für LSR". Ziel dieses ambitionierten Vorhabens ist es, erstmals die Spritzgussverarbeitung von Flüssigsilikon (Liquid Silicone Rubber, LSR) mittels additiv gefertigter Werkzeugeinsätze zu ermöglichen. Das Verfahren bietet somit signifikante Vorteile in der HerstellungRead more about Neues Forschungsprojekt: Flüssigsilikonspritzguss mit additiv gefertigten, harzbasierten Werkzeugeinsätzen[…]

Start der neuen Live-Stream-Reihe KARE-Talks

Start der neuen Live-Stream-Reihe KARE-Talks

Im Rahmen des KARE-Projektes startet das Kunststoff-Zentrum SKZ die Live-Stream-Reihe „KARE-Talks“, in welcher Themen rund um die Transformation der Kunststoffindustrie behandelt und aktiv diskutiert werden. Das Besondere: Durch die intensive Zusammenarbeit mit kunststoffverarbeitenden Unternehmen im Kompetenzzentrum KARE und die Erhebung des Status Quo der Kreislaufwirtschaft, wissen die Experten genau, wo der Schuh drückt. Eine Schulungsreihe,Read more about Start der neuen Live-Stream-Reihe KARE-Talks[…]

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen MAINCOR und SKZ

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen MAINCOR und SKZ

Ökobilanz-Experten des Kunststoff-Zentrum SKZ haben im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der MAINCOR Rohrsysteme Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für drei Rohr-Produkte erstellt und beim IBU Institut Bauen und Umwelt e.V. veröffentlicht. „Die Veröffentlichung der EPDs ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Sie machen die Umweltwirkungen unserer Produkte transparent und ermöglichen es uns, Verantwortung zu übernehmen. AufRead more about Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen MAINCOR und SKZ[…]

Die Bedeutung des geprüften Industriemeisters Kunststoff und Kautschuk in der heutigen Zeit

Die Bedeutung des geprüften Industriemeisters Kunststoff und Kautschuk in der heutigen Zeit

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und dem bestehenden Bedarf gerecht zu werden, bietet das Kunststoff-Zentrum SKZ in Kooperation mit der IHK Würzburg die Weiterbildung „Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk“ an.. In einer Welt, die von rasanten technologischen Entwicklungen und einem stetig wachsenden Bedarf an innovativen Materialien geprägt ist, gewinnt die Ausbildung zum Geprüften Industriemeister Kunststoff undRead more about Die Bedeutung des geprüften Industriemeisters Kunststoff und Kautschuk in der heutigen Zeit[…]

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung aus Polyethylen (PE) – akkreditierte Prüfung nach DIN EN 1555

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung aus Polyethylen (PE) – akkreditierte Prüfung nach DIN EN 1555

Sichere Gasversorgung dank Qualitätssicherung: Das SKZ ist führend in der Prüfung von PE-Rohrleitungssystemen nach DIN EN 1555 und unterstützt Unternehmen mit modernster Prüftechnologie und Expertise. Der Bereich Prüfung des SKZ – Das Kunststoffzentrum in Würzburg ist führend bei der Qualitätssicherung von Rohrleitungssystemen. Als akkreditierter Partner für die Prüfung nach der DIN EN 1555 unterstützt dasRead more about Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung aus Polyethylen (PE) – akkreditierte Prüfung nach DIN EN 1555[…]

Einsatz für die Nachhaltigkeit führt zum „Premiumpartner Forschung“ Award für REHAU

Einsatz für die Nachhaltigkeit führt zum „Premiumpartner Forschung“ Award für REHAU

Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Kunststoffzentrum die Kunststoffbranche vorantreiben. Kontinuierlich haben die beiden Partner SKZ und REHAU ihre Kooperation in den letzten Jahren beim Thema Nachhaltigkeit ausgebaut. Ob beim Aufbau des Kompetenzzentrums KARE, das unter dem BlickwinkelRead more about Einsatz für die Nachhaltigkeit führt zum „Premiumpartner Forschung“ Award für REHAU[…]