Deutscher Presseindex

Präzise Fehlererkennung in der Kunststoffverarbeitung

Präzise Fehlererkennung in der Kunststoffverarbeitung

Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt moderne Lösungen zur hochpräzisen Erkennung selbst feinster Fehler auf Kunststoffprodukten vor. Unternehmen profitieren dabei von einer ganzheitlichen Unterstützung – von der Auswahl und Anpassung bis hin zur Entwicklung und nahtlosen Integration automatisierter Prüfsysteme. Trotz sorgfältiger Kontrolle der Prozessparameter während der Fertigung – sei es im Spritzguss, beim Extrudieren oder in derRead more about Präzise Fehlererkennung in der Kunststoffverarbeitung[…]

PlastIQ: Neue Lösung zur Optimierung des Kunststoffrecyclings

PlastIQ: Neue Lösung zur Optimierung des Kunststoffrecyclings

In Unternehmen werden viele Kunststoffabfälle noch nicht effizient recycelt. Grund dafür sind meist ein hoher Erfassungsaufwand und fehlende Informationen über mögliche Abnehmer. Der neu entwickelte Demonstrator des Projekts PlastIQ bietet hier eine Lösung, um Abfälle effizient zu bewerten und geeignete Verwerter vorzuschlagen. Er steht online zum Testen zur Verfügung. Im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojekts PlastIQRead more about PlastIQ: Neue Lösung zur Optimierung des Kunststoffrecyclings[…]

Geprüfte Sicherheit für tierische Freunde: Prüfsiegel für Tierspielzeuge am SKZ

Geprüfte Sicherheit für tierische Freunde: Prüfsiegel für Tierspielzeuge am SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ vergibt ein neues Prüfsiegel für Tierspielzeug. Hersteller können ihre Produkte umfassend auf Qualität, Belastbarkeit und Schadstoffe prüfen lassen. Tierhalter erhalten so eine verlässliche Orientierungshilfe für sicheres und unbedenkliches Spielzeug. Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit stehen für Tierhalter ganz oben auf der Prioritätenliste – besonders beim Kauf von Spielzeug für ihre Vierbeiner. Mit demRead more about Geprüfte Sicherheit für tierische Freunde: Prüfsiegel für Tierspielzeuge am SKZ[…]

Mehrschicht-Kunststoffrohre für die grüne Zukunft

Mehrschicht-Kunststoffrohre für die grüne Zukunft

Deutschland verfügt über eine leistungsfähige Gasinfrastruktur. Besonders dem Einsatz von grünem Wasserstoff kommt bei der Energiewende eine zentrale Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund hat das Kunststoff-Zentrum SKZ im Rahmen eines Forschungsvorhabens verschiedene Konzepte für Mehrschichtrohre aus Kunststoff untersucht. Im Fokus der Untersuchungen standen neben der Druckbeständigkeit und betrieblichen Eignung insbesondere die Permeationseigenschaften gegenüber Wasserstoff undRead more about Mehrschicht-Kunststoffrohre für die grüne Zukunft[…]

Preisträger von „Jugend forscht“ zu Besuch am SKZ

Preisträger von „Jugend forscht“ zu Besuch am SKZ

Die diesjährigen Preisträger des SKZ-Sonderpreises von „Jugend forscht“, die Schüler Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg besuchten in den Osterferien auf Einladung des SKZ das Schülerlabor. Gemeinsam mit ihren Familien erlebten sie einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Nachmittag voller spannender Experimente und Diskussionen rund um das Thema Kunststoffe und Nachhaltigkeit. Am 23. April 2024Read more about Preisträger von „Jugend forscht“ zu Besuch am SKZ[…]

EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner

EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner

Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) hat sein Technikum in Selb umfassend ausgebaut und mit neuer, leistungsfähiger Anlagentechnik ausgestattet. Durch die Erweiterung der technischen Infrastruktur kann das EZD seine Kunden und Partner künftig noch zielgerichteter bei der Entwicklung und Optimierung disperser Systeme unterstützen. Das Dispergieren beschreibt im Allgemeinen das feine Verteilen von Feststoffen, Flüssigkeiten oderRead more about EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner[…]

Industrielle Bildverarbeitung für die Kunststoffindustrie

Industrielle Bildverarbeitung für die Kunststoffindustrie

Mit dem neuen Kamerainspektionssystem eröffnen sich dem SKZ sowohl in der Forschung als auch in industrienahen Untersuchungen neue Möglichkeiten. Die hochauflösende Optik in Kombination mit variabel einsetzbarer Beleuchtung ermöglicht eine präzise Fehlerdetektion sowie vielfältige Methoden zur Charakterisierung von Oberflächen. Modernes Kamerainspektionssystem erweitert Forschungs- und Prüfmöglichkeiten am SKZ Methoden der industriellen Bildverarbeitung finden seit vielen JahrenRead more about Industrielle Bildverarbeitung für die Kunststoffindustrie[…]

Thermoplastische Elastomere – Werkstoffe mit Zukunftspotenzial

Thermoplastische Elastomere – Werkstoffe mit Zukunftspotenzial

Unter dem Motto „Thermoplastische Elastomere – Werkstoffe mit Zukunftspotenzial“ lädt das SKZ am 3. und 4. Juni 2025 zur Fachtagung in die moderne Modellfabrik nach Würzburg ein. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen die neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Trends rund um Thermoplastische Elastomere. Die Tagung richtet sich an Fachleute, Innovatoren und Entscheidungsträger aus Industrie undRead more about Thermoplastische Elastomere – Werkstoffe mit Zukunftspotenzial[…]

Nachhaltigkeit strategisch managen

Nachhaltigkeit strategisch managen

Nachhaltigkeit wird zum zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt die zunehmende Komplexität der Berichterstattung jedoch eine große Herausforderung dar. Um hier gezielt zu unterstützen, veranstalten die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und das Kunststoff-Zentrum SKZ am 23. September 2025 eine gemeinsame Online-Konferenz. Im Fokus steht die Implementierung des NachhaltigkeitsmanagementsRead more about Nachhaltigkeit strategisch managen[…]

Innovative Weiterbildung: Hochviskose Inkjet-Tinten im Fokus

Innovative Weiterbildung: Hochviskose Inkjet-Tinten im Fokus

Der Einsatz von Inkjet-Druckverfahren bietet zahlreiche Vorteile. Durch die Flexibilität und Vielseitigkeit können verschiedene Materialien wie Papier, Kunststoff, Glas und Metall bedruckt werden. Die hohe Auflösung und Präzision ermöglichen detaillierte Grafiken und feine funktionellen Strukturen. Zudem sind Inkjet-Drucker kosteneffizient und ideal für kleine bis mittelgroße Auflagen. Eine der wesentlichen Limitierungen des Inkjet-Druckverfahrens ist die erforderlicheRead more about Innovative Weiterbildung: Hochviskose Inkjet-Tinten im Fokus[…]