Deutscher Presseindex

Neuer, umweltfreundlicher und leiser Hubsteiger für die VAG

Neuer, umweltfreundlicher und leiser Hubsteiger für die VAG

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat ihren 35 Jahre alten Hubsteiger ausgemustert und durch einen neuen ersetzt. Mit diesem kann man nicht nur größere Höhen erreichen, er arbeitet auch umweltfreundlicher und leiser als das alte Gerät. „Die Anschaffung war notwendig geworden weil sein Vorgänger–  Baujahr 1983 – mittlerweile in die Jahre gekommen ist und auchRead more about Neuer, umweltfreundlicher und leiser Hubsteiger für die VAG[…]

Feuerwehr-Festumzug ändert Buslinien 32 und 33 in Opfingen

Feuerwehr-Festumzug ändert Buslinien 32 und 33 in Opfingen

Anlässlich eines Festumzuges am Samstag, 9. Juni, ergeben sich in Opfingen in der Zeit zwischen 14.30 und 16.30 Uhr Änderungen bei den Buslinien 32 und 33. In der genannten Zeit endet die Buslinie 32 von der Paduaallee kommend bereits in St. Nikolaus. Die Buslinie 33 verkehrt in der Zeit des Festumzuges in Opfingen über dieRead more about Feuerwehr-Festumzug ändert Buslinien 32 und 33 in Opfingen[…]

VAG kauft weitere fünf Urbos Letzte Hochflurfahrzeuge werden 2020 ausgemustert

VAG kauft weitere fünf Urbos Letzte Hochflurfahrzeuge werden 2020 ausgemustert

Ein Kaufvertrag über 5 neue Stadtbahnfahrzeuge vom Typ Urbos 100 wurde am Mittwoch, 6. Juni, von den Vorständen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und Vertretern des spanischen Hersteller „Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles“ (CAF) unterzeichnet. Die neuen Fahrzeuge, die voraussichtlich bis Mitte 2020 ausgeliefert sein werden, werden dann bei der VAG die letzten fünf verbliebenenRead more about VAG kauft weitere fünf Urbos Letzte Hochflurfahrzeuge werden 2020 ausgemustert[…]

Zusatzfahrten der Stadtbahnlinie 1 beim B2Run

Zusatzfahrten der Stadtbahnlinie 1 beim B2Run

Die Stadtbahnlinie 1 wird anlässlich des B2Run am kommenden Donnerstag, 7. Juni, im Streckenabschnitt zwischen Laßbergstraße und Runzmattenweg (Bissierstraße) zwischen 16 und 23 Uhr durch zusätzliche Fahrten verstärkt. Dafür stellt die Freiburger Verkehrs AG 6 Stadtbahnwagen bereit, die bei Bedarf durch Aufsichtspersonale vor Ort abgerufen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG BesançonalleeRead more about Zusatzfahrten der Stadtbahnlinie 1 beim B2Run[…]

Mit der Linie 4 zur Frühjahrsmesse

Mit der Linie 4 zur Frühjahrsmesse

Während der Frühjahrsmesse, die von Freitag, dem 18. Mai, bis Montag, dem 28. Mai, stattfindet, fahren die Bahnen der Linie 4  im gesamten Abend- und Spätverkehr zwischen „Stadttheater“ und „Technische Fakultät“ bis zum Betriebsschluss im 15-Minuten-Takt. Am Eröffnungs- und Abschlusstag werden zwischen 16.30 Uhr und 0.48 Uhr zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt. Gleiches gilt am Kindertag, 22.Read more about Mit der Linie 4 zur Frühjahrsmesse[…]

Baustellenverkehr in Littenweiler

Baustellenverkehr in Littenweiler

Nachdem der Freiburger Verkehrs AG (VAG) nun seitens des Bauträgers die verbindliche Aussage vorliegt, dass der Bahnübergang der Höllentalbahn bei der Lindenmattenstraße vom 14. Juni an gesperrt sein wird, wurde der Baustellenverkehr der Linien 17 und 17 A („Löwenrunde“) an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die Linie 17 fährt von Freitag, 18. Mai, bis zum 13.Read more about Baustellenverkehr in Littenweiler[…]

Fördermittel für den barrierefreien Ausbau der Bergstation der Schauinslandbahn

Fördermittel für den barrierefreien Ausbau der Bergstation der Schauinslandbahn

Tourismusminister Guido Wolf übereichte Freiburgs Finanzbürgermeister Stefan Breiter und den Vorständen der Freiburger Verkehrs AG (VAG), Stephan Bartosch und Oliver Benz, am Montag, 14. Mai, einen Förderbescheid in Höhe von 72.580,- Euro für die barrierefreie Modernisierung der Aussichtsanlage an der Bergstation der Schauinslandbahn. Die Fördermittel stammen aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes Baden-Württemberg 2018. Tourismusminister GuidoRead more about Fördermittel für den barrierefreien Ausbau der Bergstation der Schauinslandbahn[…]

Baustellenverkehr – zunächst ohne Baustelle

Baustellenverkehr – zunächst ohne Baustelle

Der Bahnübergang Lindenmattenstraße in Littenweiler sollte wegen Bauarbeiten an der Höllentalbahn vom 14. Mai bis zum 21. Juli gesperrt sein. Davon betroffen wäre auch die Omnibuslinie 17 der Freiburger Verkehrs AG (VAG). Sehr kurzfristig hat die Bauleitung nun mitgeteilt, dass die Bauarbeiten an dieser Stelle um zwei bis drei Wochen verschoben werden. Bedauerlicher Weise istRead more about Baustellenverkehr – zunächst ohne Baustelle[…]

Weintage St. Georgen: Umleitung der Linien 11 und 14

Weintage St. Georgen: Umleitung der Linien 11 und 14

Während der St. Georgener Weintage fahren die Omnibuslinien 11 und 14 von Freitag, dem 11. Mai, bis zum Montag, den 14. Mai, zeitweise eine Umleitung. Jeweils bis Betriebsschluss gilt die Umleitung am Freitag von 18 Uhr, am Samstag von 16 Uhr, am Sonntag von 11 Uhr und am Montag von 18 Uhr an. Die BusseRead more about Weintage St. Georgen: Umleitung der Linien 11 und 14[…]

Taktverdichtung zum Megasamstag

Taktverdichtung zum Megasamstag

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) verdichtet am Megasamstag, 5. Mai, alle Stadtbahnlinien im Spätverkehr bis 0.30 Uhr auf einen 15-Minuten-Takt. Im Anschluss daran beginnt der Nachtverkehr, bei dem fast das gesamte Stadtbahnnetz alle 30 Minuten befahren wird. Tagsüber fahren die Stadtbahnlinien in den von den Wochentagen gewohnten Taktfolgen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger VerkehrsRead more about Taktverdichtung zum Megasamstag[…]