Deutscher Presseindex

Schwerpunktkontrolle belegt: Sehr hohe „Masken-Moral“ in Freiburgs Bussen und Stadtbahnen

Schwerpunktkontrolle belegt: Sehr hohe „Masken-Moral“ in Freiburgs Bussen und Stadtbahnen

Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in Bussen und Stadtbahnen trägt in Kombination mit anderen Hygienemaßnahmen, wie zum Beispiel dem Öffnen aller Türen an jeder Haltestelle oder der regelmäßigen Reinigung von Griffflächen, ganz wesentlich zu einer möglichst sicheren Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bei. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ist sehr froh, dass sich augenscheinlich nahezuRead more about Schwerpunktkontrolle belegt: Sehr hohe „Masken-Moral“ in Freiburgs Bussen und Stadtbahnen[…]

Haltestelle „Hofackerstraße“ verlegt

Haltestelle „Hofackerstraße“ verlegt

Die stadtauswärtige Bushaltestelle „Hofackerstraße“, an der Busse der Linien 10 und 36 halten, muss von Montag, 14. September, an wegen Bauarbeiten für etwa sechs Monate um rund 100 Meter stadteinwärts verlegt werden. Sie befindet sich dann in der Elsässer Straße zwischen den Einmündungen „Im Wolfswinkel“ und „Am Vogelbach“.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger VerkehrsRead more about Haltestelle „Hofackerstraße“ verlegt[…]

5. September: Sommerbaustelle der VAG tritt in die zweite Phase

5. September: Sommerbaustelle der VAG tritt in die zweite Phase

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nutzt die Zeit der Sommerferien, um die rund 26 Jahre alten Gleise und Weichen im Abschnitt „Runzmattenweg“ – „Bissierstraße“ zu erneuern und gleichzeitig die Haltestellen „Bissierstraße“, „Rohrgraben“ und „Bugginger Straße“ barrierefrei auszubauen. Am kommenden Samstag beginnt  nun die zweite Bauphase, die von 5. bis zum 13. September dauert. In dieserRead more about 5. September: Sommerbaustelle der VAG tritt in die zweite Phase[…]

Stadtbahn Waldkircher Straße: Tiefbauarbeiten beginnen

Stadtbahn Waldkircher Straße: Tiefbauarbeiten beginnen

Mit der Erneuerung der Rossgäßlebachbrücke starten am 7. September die Tiefbauarbeiten für den Bau der Stadtbahn in der Waldkircher Straße. Die bestehende Konstruktion, die aus den sechziger Jahren stammt, ist für die neue Belastung mit der Stadtbahn nicht ausreichend tragfähig und muss daher erneuert werden. Das neue Bauwerk berücksichtigt zudem den künftigen Ausbau der BRead more about Stadtbahn Waldkircher Straße: Tiefbauarbeiten beginnen[…]

Linie 14: Haltestelle „Lehener Straße verlegt

Linie 14: Haltestelle „Lehener Straße verlegt

Die stadteinwärtige Haltestelle „Lehener Straße“ der Omnibuslinie 14 wird wegen Straßenbauarbeiten in der Eschholzstraße bis etwa Ende des Jahres vor die Kreuzung mit der Lehener Straße verlegt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Presse- undRead more about Linie 14: Haltestelle „Lehener Straße verlegt[…]

VAG: Große rote Aufkleber als Erinnerungsstütze für die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

VAG: Große rote Aufkleber als Erinnerungsstütze für die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Große rote Aufkleber auf dem Boden der Eingangsbereiche erinnern seit dieser Woche die Fahrgäste der Freiburger Verkehrs AG daran, dass in Bussen und Bahnen Maskenpflicht herrscht. „Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes und die gute Durchlüftung unserer Busse und Stadtbahnfahrzeuge sind Eckpfeiler für die sichere Beförderung unserer Kundinnen und Kunden in Zeiten wie diesen,“ sagt Stephan Bartosch,Read more about VAG: Große rote Aufkleber als Erinnerungsstütze für die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen[…]

VAG Freiburg: Jahresbilanz 2019 und Ausblick

VAG Freiburg: Jahresbilanz 2019 und Ausblick

„Der Start ins E-Bus-Zeitalter, war eine der wichtigen strategischen Weichenstellungen im Jahr 2019“ hebt VAG Vorstand Stephan Bartosch hervor. Sein Vorstandskollege Oliver Benz ergänzt: „Weiter hat die zunehmende Digitalisierung unserer Angebote sowie die Weiterentwicklung zur multimodalen Mobilitätsdienstleisterin im vergangenen Jahr viel Raum eingenommen.“ „Diesen Weg,“ da sind sich beide Vorstände einig, „wollen wir auch inRead more about VAG Freiburg: Jahresbilanz 2019 und Ausblick[…]

Sommerbaustelle der VAG: Gleiserneuerung und barrierefreie Haltestellen

Sommerbaustelle der VAG: Gleiserneuerung und barrierefreie Haltestellen

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nutzt die Zeit der Sommerferien, um die rund 26 Jahre alten Gleise und Weichen im Abschnitt „Runzmattenweg“ – „Bissierstraße“ zu erneuern und gleichzeitig die Haltestellen „Bissierstraße“, „Rohrgraben“ und „Bugginger Straße“ barrierefrei auszubauen. Vom 25. Juli bis zum 13. September ist das Liniennetz der VAG von der Baumaßnahme betroffen. In einerRead more about Sommerbaustelle der VAG: Gleiserneuerung und barrierefreie Haltestellen[…]

Jahresbilanz-Pressekonferenz 2019 (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Jahresbilanz-Pressekonferenz 2019 (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) lädt Sie ganz herzlich zur diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz ein. Die VAG Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz wollen Ihnen die wesentlichen Daten, Fakten und Informationen rund um das Geschäftsjahr 2019 vorstellen und einen Ausblick auf dieses Jahr geben. Die Bilanz- Pressekonferenz  findet am Freitag, 24. Juli, um 11.00 Uhr, im SitzungszimmerRead more about Jahresbilanz-Pressekonferenz 2019 (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)[…]

Neues AST-Gebiet: Die VAG verbessert die Anbindung des Güterbahnhof-Areals

Neues AST-Gebiet: Die VAG verbessert die Anbindung des Güterbahnhof-Areals

Um die Anbindung des Güterbahngeländes Nord bis zur Inbetriebnahme der Stadtbahn in der Waldkircher Straße an den öffentlichen Nahverkehr zu optimieren, wird hier zwischen der Neunlindenstraße, der Waldkircher Straße, der Isfahanallee und der Bahntrasse vom 15. Juli an von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein Abholservice per Telefon (AST) angeboten. Dieser ist im beschriebenen GebietRead more about Neues AST-Gebiet: Die VAG verbessert die Anbindung des Güterbahnhof-Areals[…]