Deutscher Presseindex

Gleisarbeiten werden in den Sommerferien ausgeweitet: Gemeinsamer SEV auf den Linien 1 und 3

Gleisarbeiten werden in den Sommerferien ausgeweitet: Gemeinsamer SEV auf den Linien 1 und 3

Nächste Phase der Grundsanierung im Liniennetz der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) ab Donnerstag, 31. Juli hat weitreichende Auswirkungen – Umstieg zum Schienenersatzverkehr (SEV) an den Haltestellen „Robert-Koch-Straße“ und „Bissierstraße“. Änderungen der Abfahrzeiten auf den Linien 1 bis 5, 19, 32, 34 und 36 Tipps für Orts- und Stadtteile Mit dem Start der Sommerferien am Donnerstag, 31.Read more about Gleisarbeiten werden in den Sommerferien ausgeweitet: Gemeinsamer SEV auf den Linien 1 und 3[…]

Umleitungen und Haltestellenausfälle im Industriegebiet Nord

Umleitungen und Haltestellenausfälle im Industriegebiet Nord

Wegen Asphaltarbeiten entlang der Lembergallee kommt es ab Montag, 28. Juli, bis voraussichtlich Anfang September auf den Linien 22, 23, 24 und 25 zu Umleitungen und Haltestellenausfällen im gesamten Industriegebiet Nord. Die Freiburger Verkehrs-AG rechnet – abhängig vom Bauverlauf – mit folgenden Bauphasen und Beeinträchtigungen: Bauphase 1: Montag, 28. Juli, bis Montag, 4. August Betroffene Linien: 22, 24 und 25 Die HaltestellenRead more about Umleitungen und Haltestellenausfälle im Industriegebiet Nord[…]

Zusätzliche SEV-Busse zum Seefest

Zusätzliche SEV-Busse zum Seefest

Wegen des erhöhten Fahrgastaufkommens während des Freiburger Seefests im Seepark verstärkt die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) den Schienenersatzverkehr der Stadtbahnlinie 1. Am Freitag, 25. Juli, und Samstag, 26. Juli, fahren tagsüber bedarfsorientiert zusätzliche Busse im Abschnitt Runzmattenweg – Betzenhauser Torplatz/Seepark – Paduaallee. Nach Ende der Veranstaltungen im Seepark bieten die Zusatzbusse eine direkte Weiterfahrt über denRead more about Zusätzliche SEV-Busse zum Seefest[…]

40 Jahre Kombi-Ticket:  Wie eine umweltfreundliche Regelung den Fortbestand des ZMF sicherte

40 Jahre Kombi-Ticket: Wie eine umweltfreundliche Regelung den Fortbestand des ZMF sicherte

Eintrittskarte gleich Fahrschein. Diese Regelung ist heute bei vielen Konzerten oder Fußballspielen selbstverständlich. Vor 40 Jahren wurde dieses bundesweit beachtete Modell geschaffen: Damals war es eine echte Neuerung – und ein Grund dafür, dass das Festival überhaupt am heutigen Standort auf dem Mundenhof stattfinden konnte. Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und ZMF-Gründer Alexander Heisler blicken zurück.Read more about 40 Jahre Kombi-Ticket: Wie eine umweltfreundliche Regelung den Fortbestand des ZMF sicherte[…]

Fundsachenversteigerung – abgesagt

Fundsachenversteigerung – abgesagt

Die nächste Versteigerung von Fundsachen, die an Haltestellen und in Fahrzeugen der Freiburger Verkehrs AG gefunden wurden, findet am Freitag, 25. Juli 2025, ab 12 Uhr, im Haus der Begegnung, Freiburg–Landwasser, Habichtweg 48, statt. Eine Vorbesichtigung ist am Tag der Versteigerung von 10 bis 12 Uhr möglich. Die Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann unter https://www.vag-freiburg.de/fileadmin/vag_freiburg_media/bilder/Fundsachen/20250725_Fundsachenversteigerung.pdf abgerufenRead more about Fundsachenversteigerung – abgesagt[…]

Entspannt zum Sea You Festival: Zusätzliche Busverbindungen für An- und Abreise

Entspannt zum Sea You Festival: Zusätzliche Busverbindungen für An- und Abreise

Von Freitag, 18., bis Montag, 21. Juli, wird das Sea-You-Festival am Tunisee wieder tausende Musikfans anziehen. Damit die An- und Abreise möglichst komfortabel verläuft, wird ein umfangreicher Sonderverkehr mit Bussen eingerichtet. Der Verkauf der Tickets läuft über den Veranstalter. Tickets im RVF oder das Deutschland-Ticket sind nicht gültig. Direktverbindung zwischen Freiburg Hauptbahnhof und Festivalgelände WährendRead more about Entspannt zum Sea You Festival: Zusätzliche Busverbindungen für An- und Abreise[…]

Schauinslandbahn ab 16.7. 2025 wieder in Betrieb

Schauinslandbahn ab 16.7. 2025 wieder in Betrieb

Der durch Baggerschaden entstandene Schaden am Steuerungskabel der Schauinslandbahn ist behoben. Die Arbeiten wurden von der Badennova sachgerecht ausgeführt. Nun wird noch der entstandene Graben noch verfüllt und einige Sicherheitstest durchgeführt. Mit Beendigung dieser Arbeiten kann die Seilbahn somit ab dem 16.7.25 wieder planmäßig von 9-17 Uhr ihren Betrieb aufnehmen. Unter www.schauinslandbahn.de ist der täglichRead more about Schauinslandbahn ab 16.7. 2025 wieder in Betrieb[…]

Schauinslandbahn momentan außer Betrieb

Schauinslandbahn momentan außer Betrieb

Beim Verlegen von Blitzschutzkabeln kam es heute bei Baggerarbeiten zur Beschädigung des Steuerungskabels für die Schauinslandbahn. Morgen, dem 15.7.25 wird die Badenova die entsprechenden Reparaturarbeiten durchführen. Die Seilbahn bleibt bis zum Abschluß der Arbeiten außer Betrieb. Es ist kein Busersatzverkehr eingerichtet. Unter www.schauinslandbahn.de ist der Betriebsstatus abzulesen. Die Seilbahn informiert, sobald der Betreib wieder aufgenommenRead more about Schauinslandbahn momentan außer Betrieb[…]

95 Jahre Schauinslandbahn: Ein Freiburger Wahrzeichen feiert Geburtstag

95 Jahre Schauinslandbahn: Ein Freiburger Wahrzeichen feiert Geburtstag

Seit 95 Jahren bringt die Schauinslandbahn ihre Fahrgäste hoch hinaus – Höhenluft und atemberaubende Ausblicke inklusive. Bei ihrer Eröffnung am 17. Juli 1930 war sie die erste Umlaufseilbahn weltweit. Heute ist sie längst ein Freiburger Wahrzeichen – mit viel Geschichte. Schon Ende des 19. Jahrhunderts reiften erste Ideen für eine Seilbahn auf den Freiburger Hausberg.Read more about 95 Jahre Schauinslandbahn: Ein Freiburger Wahrzeichen feiert Geburtstag[…]

VAG hat alle Aufzüge und Rolltreppen an der Stadtbahnbrücke erneuert

VAG hat alle Aufzüge und Rolltreppen an der Stadtbahnbrücke erneuert

Mehr Barrierefreiheit, mehr Zuverlässigkeit und bequemere Umstiege zwischen Hauptbahnhof und Stadtbahnbrücke Stufen der zweiten Rolltreppe mit Willkommensbotschaften OB Horn, Staatssekretärin Zimmer und VAG-Vorstände begrüßen Fahrgäste mit Blumen Rot-weiße Willkommensgrüße an der Stadtbahnbrücke in Freiburg: Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat am Mittwoch, 9. Juli, die zweite Rolltreppe am Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Ein Hingucker dabei:Read more about VAG hat alle Aufzüge und Rolltreppen an der Stadtbahnbrücke erneuert[…]