Deutscher Presseindex

map-report 919: Solvabilität im Vergleich 2011 bis 2020

map-report 919: Solvabilität im Vergleich 2011 bis 2020

Der map-report 919 analysiert zum fünften Mal die aktuellen Berichte zu Solvabilität und Finanzlage („SFCR-Berichte“) nach Solvency II. Sein Fazit: Lebensversicherer konnten ihre Kapitalausstattung erneut nicht ausbauen, sondern verlieren deutlich. Auch die privaten Krankenversicherer verzeichnen rückläufige Bedeckungsquoten, behaupten sich aber auf hohem Niveau. Mit Spannung werden sie jedes Jahr erwartet, besonders nach einem so außergewöhnlichenRead more about map-report 919: Solvabilität im Vergleich 2011 bis 2020[…]

BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg: Das zeichnet hervorragende BU-Versicherer aus

BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg: Das zeichnet hervorragende BU-Versicherer aus

Das BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg gilt als der umfassendste und facettenreichste Untersuchungsansatz für BU-Versicherer im deutschen Markt. Das Unternehmensrating bewertet, wie professionell Lebensversicherungsgesellschaften das Risiko Berufsunfähigkeit absichern und wie kundenorientiert sie dabei vorgehen. Dafür kombinieren die Expert:innen für Arbeitskraftabsicherung gleich drei Datenquellen: einen umfangreichen Datenpool, der sich aus den Antworten der teilnehmenden Unternehmen speist,Read more about BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg: Das zeichnet hervorragende BU-Versicherer aus[…]

IPO: Franke und Bornberg mit Börsengang in 2021

IPO: Franke und Bornberg mit Börsengang in 2021

Die Franke und Bornberg Research GmbH aus Hannover setzt den in den vergangenen Jahren eingeschlagenen exponentiellen Wachstumskurs fort und plant für dieses Jahr, den Gang aufs Parkett zu vollziehen. Franke und Bornberg setzt auf Onlinetechnologie und entwickelt seit 2000 zukunftsweisende kundenorientierte Beratungs-und Vergleichsprozesse sowie digitale Werkzeuge für die Versicherungsbranche. Das Unternehmen gilt als eines derRead more about IPO: Franke und Bornberg mit Börsengang in 2021[…]

5 Fakten zur TVO – Franke und Bornberg untersucht Internetauftritte der zehn größten Lebensversicherer

5 Fakten zur TVO – Franke und Bornberg untersucht Internetauftritte der zehn größten Lebensversicherer

Die Transparenzverordnung (TVO) verpflichtet Finanzmarktteilnehmer:innen und Finanzberater:innen, ihren Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit auf ihren Internetseiten offenzulegen. Wie haben die Lebensversicherer die TVO umgesetzt? Franke und Bornberg gibt einen ersten Überblick. Die TVO ist am 10. März 2021 in Kraft getreten. Sie verpflichtet Finanzmarktteilnehmer:innen und Finanzberater:innen, ihren Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit auf ihren InternetseitenRead more about 5 Fakten zur TVO – Franke und Bornberg untersucht Internetauftritte der zehn größten Lebensversicherer[…]

map-report 918: Sind die Berufsunfähigkeitsversicherer krisenfest aufgestellt?

map-report 918: Sind die Berufsunfähigkeitsversicherer krisenfest aufgestellt?

Die Neuauflage des BU-Stabilitätsratings von map-report analysiert mit einer ganzheitlichen Betrachtung Parameter für einen soliden Geschäftsverlauf der Versicherer. Das aufwendige Verfahren analysiert den bisherigen Geschäftsverlauf, berücksichtigt aber auch in einmaliger Weise Parameter, die einen Ausblick auf die zukünftige Stabilität des BU-Geschäfts erlauben. Die langfristige Stabilität ist gerade in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein entscheidendes Kriterium. Im ErgebnisRead more about map-report 918: Sind die Berufsunfähigkeitsversicherer krisenfest aufgestellt?[…]

Wie nachhaltig sind Deutschlands Versicherer?

Wie nachhaltig sind Deutschlands Versicherer?

Nachhaltigkeit ist kein kurzlebiger Trend. ESG-Kriterien (Environmental, Social und Governance) gewinnen an Bedeutung – auch in der Versicherungswirtschaft. Der ESG-Report von Franke und Bornberg untersucht den Status quo bei Erstversicherern und zeigt Handlungsoptionen für mehr Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit auf. Der Klima-Wandel schreitet deutlich schneller voran als prognostiziert. Die Erd-erwärmung hat schon heute dramatische FolgenRead more about Wie nachhaltig sind Deutschlands Versicherer?[…]

Franke und Bornberg baut Geschäftsführung aus: 2021 kommt Dr. Günther Blaich an Bord

Franke und Bornberg baut Geschäftsführung aus: 2021 kommt Dr. Günther Blaich an Bord

Ab Januar 2021 verstärkt Dr. Günther Blaich als Gesellschafter-Geschäftsführer das Geschäftsführungsteam von Franke und Bornberg. In seiner neuen Aufgabe verantwortet er das Produkt- und Partnermanagement. Im Januar 2021 wechselt Günther Blaich von den Vertrieben der Swiss Life Gruppe als Gesellschafter-Geschäftsführer zu Franke und Bornberg, den Experten für Produktanalyse und digitale Vergleichs- und Abschlussprozesse. Hier wirdRead more about Franke und Bornberg baut Geschäftsführung aus: 2021 kommt Dr. Günther Blaich an Bord[…]

Risiko-LV-Rating 2020: Franke und Bornberg präsentiert erstes Qualitätsrating für Risikolebensversicherungen

Risiko-LV-Rating 2020: Franke und Bornberg präsentiert erstes Qualitätsrating für Risikolebensversicherungen

Der Bedarf für Risikolebensversicherungen ist unbestritten. Trotzdem bleibt das Produkt aktuell hinter seinen Möglichkeiten zurück. Franke und Bornberg will das ändern. Die Ratingagentur präsentiert jetzt ihr erstes Qualitätsrating für Risikolebensversicherungen – mit gewohnt hohen Anforderungen. Nur zehn von 268 untersuchten Tarifen erreichen auf Anhieb die Höchstnote FFF+.   Zahlung bei Tod. Mit diesem Leistungsversprechen zählenRead more about Risiko-LV-Rating 2020: Franke und Bornberg präsentiert erstes Qualitätsrating für Risikolebensversicherungen[…]

map-report 917: Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2019

map-report 917: Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2019

Jedes Jahr im Herbst veröffentlicht der map-report die Bilanzanalysen deutscher Lebensversicherer. In diesem Jahr wurde die Untersuchung überarbeitet und um ein Rating ergänzt. Mit einem breiten Bewertungsansatz wird ein umfangreicher Einblick über die Stärken und Schwächen der Gesellschaften gegeben. Analysen des map-report 917 zur Finanzstärke in der Lebensversicherung zeigen: Die Allianz hat unter den deutschenRead more about map-report 917: Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2019[…]

Der deutsche Versicherungsmarkt feiert 25 Jahre Produktratings

Der deutsche Versicherungsmarkt feiert 25 Jahre Produktratings

Der Deregulierung des deutschen Versicherungsmarktes 1994 folgte eine große Produktvielfalt ohne Standards. Erste Ratings brachten schon ein Jahr später mehr Transparenz. Pionier der Produktratings war das Analysehaus Franke und Bornberg, das anlässlich des Jubiläums Qualitätsführer unter den Versicherern auszeichnete. Im August 1995 hat Franke und Bornberg mit seinem ersten Rating für Berufsunfähigkeitsversicherungen Branchen-Geschichte geschrieben. MitRead more about Der deutsche Versicherungsmarkt feiert 25 Jahre Produktratings[…]