Deutscher Presseindex

Motivation für Schüler und Lehrer … ?  An deutschen Schulen…?

Motivation für Schüler und Lehrer … ? An deutschen Schulen…?

Stephan Ehlers ist Experte für Gehirn-Wissen & Jonglieren und ist mit seinem Trainerteam seit einigen Jahren in Schulen unterwegs … mit Jonglierbällen. "Das größte Manko an jeder Schule ist die mangelnde Bewegung", sagt er. "Einfache Wurf- und Fangübungen mit nur einem Ball für nur 2 Minuten sorgen für bessere Aufmerksamkeit und Lernmotivation. Jonglieren gehört deshalbRead more about Motivation für Schüler und Lehrer … ? An deutschen Schulen…?[…]

„Bewegung in bewegenden Zeiten“ – Interessante Fortbildung für Lehrer

„Bewegung in bewegenden Zeiten“ – Interessante Fortbildung für Lehrer

Nicht nur zur Bewältigung der Pandemiefolgen brauchen Schüler vielfältige Formen von Unterstützung, gerade beim sozialen Lernen und ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Stephan Ehlers, Aussteller auf der didacta (Halle 1, Stand A34) in Stuttgart empfiehlt deshalb das Jonglieren mit Bällen… nicht im Sportunterricht, sondern im Klassenzimner! Jonglieren in der Schule fördert nicht nur die Lernmotivation und Konzentration sondernRead more about „Bewegung in bewegenden Zeiten“ – Interessante Fortbildung für Lehrer[…]

Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten

Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten

Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten Von A wie "Aufmerksamkeit" oder "Alzheimer" über G wie "Gesundheit", L wie "Lernen" bis Z wie "Zen-trales Nervensystem" wird alles über unser Gehirn gesteuert. Unser Gehirn weiß viel über uns, aber auch wir sollten ein paar Dinge über unser GehirnRead more about Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten[…]

VISUALISIEREN KANN JEDER – Flipchart-Workshop am 28.2 um 18 Uhr in München

VISUALISIEREN KANN JEDER – Flipchart-Workshop am 28.2 um 18 Uhr in München

Eine leserliche Schrift entwickeln, Bilder und Symbole für unterschiedliche Zusammenhänge,  Einsatz von Farbe, Schattierungen und Effekte beim Flipchart-Einsatz… all das werden die Teilnehmer beim Workshop VISUALISEREN KANN JEDER am Dienstag, 28. Februar 2023 ausprobieren können. Veranstaltungsort: FQL-Akademie, Lannerstr. 5, 80638 München-Nymphenburg Hier geht’s zur Anmeldung: https://28-02-23.GSA-Regionalgruppe.de Egal ob Flipchart, Tafel oder Metaplanwand, gut zu visualisieren,Read more about VISUALISIEREN KANN JEDER – Flipchart-Workshop am 28.2 um 18 Uhr in München[…]

Die „NeuroExpo Online“ bietet am 13./14.4. mehr als 120 Vorträge/Workshops an nur 2 Tagen – 50% Frühbucherrabatt nur noch bis 15.2.

Die „NeuroExpo Online“ bietet am 13./14.4. mehr als 120 Vorträge/Workshops an nur 2 Tagen – 50% Frühbucherrabatt nur noch bis 15.2.

Die NeuroExpo Online am 13. und 14. April 2023 bietet eine große Auswahl an Events und Highlights rund um die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung. Es wird mit mehr als 120 Vorträgen/Workshops an nur 2 Tagen Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event. Das 1-Tagesticket kostet 48 Euro und das 2-Tagesticket 98 Euro. Eine blätterbare Broschüre des Gesamtprogramms findet man hier: https://FQL.de/Gehirn-Wissen/neuroexpo23/ und Tickets gibt es direkt bei https://NeuroExpo.Gehirn-Wissen.de – Wer bisRead more about Die „NeuroExpo Online“ bietet am 13./14.4. mehr als 120 Vorträge/Workshops an nur 2 Tagen – 50% Frühbucherrabatt nur noch bis 15.2.[…]

Wer sich für kognitive Neurowissenschaft interessiert, sollte am 13. und 14. April bei der NeuroExpo Online dabei sein

Wer sich für kognitive Neurowissenschaft interessiert, sollte am 13. und 14. April bei der NeuroExpo Online dabei sein

Die NeuroExpo Online am 13. und 14. April 2023 bietet eine große Auswahl an Events und Highlights rund um die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung. Es wird mit mehr als 120 Vorträgen/Workshops an nur 2 Tagen Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event. Das 1-Tagesticket kostet 48 Euro und das 2-Tagesticket 98 Euro. Eine blätterbare Broschüre des Gesamtprogramms findet man hier: https://FQL.de/Gehirn-Wissen/neuroexpo23/ und Tickets gibt es direkt bei https://NeuroExpo.Gehirn-Wissen.de – Wer bisRead more about Wer sich für kognitive Neurowissenschaft interessiert, sollte am 13. und 14. April bei der NeuroExpo Online dabei sein[…]

Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren für Weiterbildung & Didaktik“ am Mi, 22.03.2023 in Hamburg

Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren für Weiterbildung & Didaktik“ am Mi, 22.03.2023 in Hamburg

In dem Workshop "Gehirn-Wiss,en & Jonglieren für Weiterbildung & Didaktik" wird gezeigt, wie Lernen, Aufmerksamkeit und Gedächtnis im Gehirn funktioniert und wie man Lernmotivation, Konzentration und Lernerfolg verbessern kann. Das Jonglieren bestes Gehirntraining ist und wie man es im Training, in der Schule oder im Kindergarten für Lernprozesse wirksam einsetzen kann, wird ebenfalls in diesem Workshop mit vielen Praxis-Beispielen gezeigt. Für den Workshop amRead more about Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren für Weiterbildung & Didaktik“ am Mi, 22.03.2023 in Hamburg[…]

Wie unser Gehirn auf das ABC der Zukunft (Angst, Belastung, Change) reagiert

Wie unser Gehirn auf das ABC der Zukunft (Angst, Belastung, Change) reagiert

Berufliche Veränderungen, betriebliche Umstrukturierungen, ungewisse Anforderungen, die Übernahme von großer Verantwortung oder die Sorgen um die Zukunft sorgen dafür, dass unsere Zukunft geprägt sein wird von Angst, Belastung und Change. Dies sagt Stephan Ehlers, Speaker und Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren aus München. „Dieses Zukunfts-ABC wirkte auch schon vor Corona. Der Ukraine-Krieg und die Inflation hatRead more about Wie unser Gehirn auf das ABC der Zukunft (Angst, Belastung, Change) reagiert[…]

Europas größtes Online-GEHIRN-WISSEN-Event: „NeuroExpo Online“ am 13. und 14. April 2023

Europas größtes Online-GEHIRN-WISSEN-Event: „NeuroExpo Online“ am 13. und 14. April 2023

Stephan Ehlers ist Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren und u.a. einer von 40 Speakern bei Europas größtem Online-Gehirn-Wissen-Event am 13. und 14. April 2023. Die NeuroExpo Online bietet mit 120 Workshops/Vorträgen an nur 2 Tagen eine große Auswahl an Events und Highlights rund um die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung. Nachfolgend ein Überblick über die Vorträge/Workshops von Stephan Ehlers:  Do,Read more about Europas größtes Online-GEHIRN-WISSEN-Event: „NeuroExpo Online“ am 13. und 14. April 2023[…]

Die NeuroExpo Online am 13. und 14. April 2023 wird zum Pflichttermin für alle, die sich für kognitive Gehirnforschung interessieren

Die NeuroExpo Online am 13. und 14. April 2023 wird zum Pflichttermin für alle, die sich für kognitive Gehirnforschung interessieren

Die NeuroExpo Online am 13. und 14. April 2023 bietet eine große Auswahl an Events und Highlights rund um die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung. Es wird mit mehr als 120 Vorträgen/Workshops an nur 2 Tagen Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event. Das 1-Tagesticket kostet 48 Euro und das 2-Tagesticket 98 Euro. Eine blätterbare Broschüre des Gesamtprogramms findet man hier: https://FQL.de/Gehirn-Wissen/neuroexpo23/ und Tickets gibt es direkt bei https://NeuroExpo.Gehirn-Wissen.de –Read more about Die NeuroExpo Online am 13. und 14. April 2023 wird zum Pflichttermin für alle, die sich für kognitive Gehirnforschung interessieren[…]