Deutscher Presseindex

Massive Rückgänge bei Passagieren und Flugbewegungen am Münchner Flughafen

Massive Rückgänge bei Passagieren und Flugbewegungen am Münchner Flughafen

65 Prozent weniger Fluggäste im März 2020 Flugbewegungen sinken auf acht Prozent des Vorjahresniveaus Airport bleibt bei Luftfracht wichtiger Aktivposten für Lieferketten  Die Verkehrsentwicklung am Münchner Flughafen war im ersten Quartal 2020 maßgeblich von der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus geprägt: Nachdem sich die Fluggastzahlen in den ersten beiden Monaten des Jahres noch auf dem VorjahresniveauRead more about Massive Rückgänge bei Passagieren und Flugbewegungen am Münchner Flughafen[…]

Bei Flughafen München GmbH und AeroGround: Management und Betriebsrat vereinbaren Kurzarbeit für mehrere Tausend Mitarbeiter

Bei Flughafen München GmbH und AeroGround: Management und Betriebsrat vereinbaren Kurzarbeit für mehrere Tausend Mitarbeiter

Massive Verkehrs- und Ertragsrückgänge infolge der Corona-Krise Sofortige Einführung von Kurzarbeit in allen Bereichen Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern   Airport Management und Betriebsrat haben sich auf die sofortige Einführung von Kurzarbeit bei der Flughafen München GmbH (FMG) und ihrer Abfertigungstochter AeroGround verständigt. Damit reagiert der Flughafen München auf die massiven Verkehrsrückgänge und Ertragsverluste infolgeRead more about Bei Flughafen München GmbH und AeroGround: Management und Betriebsrat vereinbaren Kurzarbeit für mehrere Tausend Mitarbeiter[…]

Rückholflug mit mehr als 300 Heimkehrern aus Mexiko am Flughafen München gelandet

Rückholflug mit mehr als 300 Heimkehrern aus Mexiko am Flughafen München gelandet

Im Zuge des Rückholprogramms der Bundesregierung anlässlich der weltweiten Corona-Krise landete heute um 11.40 Uhr ein Airbus A340 der Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss auf dem Münchner Flughafen. Das Flugzeug war gestern Abend im mexikanischen Cancun gestartet, an Bord waren 314 Passagiere. Heute und in den nächsten Tagen sind weitere Landungen von Rückholflügen aus Windhuk (Namibia) undRead more about Rückholflug mit mehr als 300 Heimkehrern aus Mexiko am Flughafen München gelandet[…]

Flughafen München im Krisenmodus

Flughafen München im Krisenmodus

. • Massive Verkehrseinbrüche in allen Bereichen • FMG setzt auf strikte Kosten- und Ausgabenbegrenzung • Lammers: Mobilitätsbedarf wird mittelfristig wieder steigen Aufgrund der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen und des drastisch reduzierten Flugangebotes verzeichnet der Flughafen München gegenwärtig massive Verkehrsrückgänge in allen Bereichen. So ist die Anzahl der Starts und Landungen imRead more about Flughafen München im Krisenmodus[…]

Jahresergebnis stieg 2019 auf Rekordmarke in Höhe von 175 Millionen Euro

Jahresergebnis stieg 2019 auf Rekordmarke in Höhe von 175 Millionen Euro

. • Konzernumsatz steigt auf 1,6 Milliarden Euro • Flughafen erzielt Rekordergebnis von 175 Millionen Euro • Geschäftserfolg von 2019 stärkt Airport in der Corona-Krise Der Flughafen München verzeichnete im vergangenen Jahr eine äußerst dynamische Verkehrsentwicklung. So erhöhte sich das Passagieraufkommen um 1,7 Millionen Fluggäste bzw. fast vier Prozent auf den neuen Höchstwert von 47,9Read more about Jahresergebnis stieg 2019 auf Rekordmarke in Höhe von 175 Millionen Euro[…]

Bamboo Airways plant Nonstop-Verbindungen zwischen Vietnam und München

Bamboo Airways plant Nonstop-Verbindungen zwischen Vietnam und München

In dem Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Bamboo Airways und der Flughafen München GmbH erklären beide Seiten die Absicht, ihre Zusammenarbeit zu stärken, die Verbindung zwischen Vietnam und Deutschland zu fördern und das Streckennetz der Fluggesellschaft nach Europa auszubauen. Eintritt in den europäischen Markt Der europäische Markt gilt für Bamboo Airways als ein Schlüsselmarkt beimRead more about Bamboo Airways plant Nonstop-Verbindungen zwischen Vietnam und München[…]

Bundesweites Ranking der 1.000 attraktivsten Unternehmen:  Flughafen München erstmals unter den drei besten Arbeitgebern Deutschlands

Bundesweites Ranking der 1.000 attraktivsten Unternehmen: Flughafen München erstmals unter den drei besten Arbeitgebern Deutschlands

Airport zum fünften Mal in Folge Branchenbester  Ranking basiert auf Auswertung von 900.000 Unternehmensprofilen des Bewertungsportals kununu.com Flughafengesellschaft beschäftigt Menschen aus 110 Nationen Die Flughafen München GmbH (FMG) wurde in einer bundesweiten Untersuchung unter die drei besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Bei der neuesten Erhebung des Magazins Focus-Business belegt die Flughafengesellschaft im Ranking der 1.000 bestenRead more about Bundesweites Ranking der 1.000 attraktivsten Unternehmen: Flughafen München erstmals unter den drei besten Arbeitgebern Deutschlands[…]

Scheuer: Mehr Innovation im Nahverkehr

Scheuer: Mehr Innovation im Nahverkehr

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz neuer Nahverstechnik an die Firma TransportTechnologie-Consult Karlsruhe GmbH vergeben. Bundesminister Andreas Scheuer: „Mobilität der Zukunft möglich machen! Der Flughafen München ist nicht nur internationales Verkehrsdrehkreuz, sondern ein Innovationstreiber für Bayern und Deutschland. Dieses Schaufenster in die Welt wollen wir nutzen. Magnetschwebebahnen sindRead more about Scheuer: Mehr Innovation im Nahverkehr[…]

Fluggastzahlen steigen 2019 um vier Prozent auf insgesamt rund 48 Millionen

Fluggastzahlen steigen 2019 um vier Prozent auf insgesamt rund 48 Millionen

München mit deutschlandweit höchstem Passagierzuwachs Neun Prozent mehr Fluggäste auf Langstrecken Aufnahme weiterer attraktiver Fernstrecken im Jahr 2020 Der Flughafen München bleibt weiterhin auf Rekordkurs: Im Jahr 2019 stieg das Passagieraufkommen am Münchner Airport um 1,7 Millionen bzw. rund vier Prozent auf insgesamt 47,9 Millionen. Damit war München im letzten Jahr der Flughafen-Standort in DeutschlandRead more about Fluggastzahlen steigen 2019 um vier Prozent auf insgesamt rund 48 Millionen[…]

Jost Lammers hat zum Jahresbeginn den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen

Jost Lammers hat zum Jahresbeginn den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen

Ausgewiesener Luftverkehrsexperte an der FMG-Spitze Seit 1998 an verschiedenen europäischen Airports in verantwortlichen Positionen Lammers ist auch Präsident des Flughafenverbands ACI Europe Die Stabübergabe in der Unternehmensführung der Flughafen München GmbH (FMG) ist vollzogen: Nachdem der langjährige Münchner Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh zum Jahresende ausgeschieden ist, übernahm sein Nachfolger Jost Lammers Anfang Januar 2020 denRead more about Jost Lammers hat zum Jahresbeginn den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen[…]