Deutscher Presseindex

FIR-Thementag – digital und kostenfrei

FIR-Thementag – digital und kostenfrei

Zum Tag der Logistik am 15.04.2021 öffnet auch das FIR seine Türen und lädt zusammen mit Exclusive-Partner PSI Logistics ein zum digitalen FIR-Thementag „Sustainable Supply-Chain Management“. Die ganztägige Veranstaltung aus dem Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus zeigt, wie Unternehmen ihre Supply-Chains zukunftsfähig ausrichten und worauf es bei der Gestaltung eines nachhaltigen WertschöpfungsnetzwerksRead more about FIR-Thementag – digital und kostenfrei[…]

FIR-Benchmarking-Studie Subscription-Business abgeschlossen

FIR-Benchmarking-Studie Subscription-Business abgeschlossen

„Technische Möglichkeiten von Industrie 4.0 in neue Geschäftsmodelle überführen“ – zu diesem Thema initiierte das FIR an der RWTH Aachen eine sogenannte Benchmarkingstudie. Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie sollte analysiert werden, wie Subscription-Geschäftsmodelle in Unternehmen erfolgreich realisiert werden können und welchen Mehrwert sie sowohl für den Anbieter als auch für dessen Kunden bieten. DasRead more about FIR-Benchmarking-Studie Subscription-Business abgeschlossen[…]

Alles beginnt und endet mit dem Erfolg des Kunden

Alles beginnt und endet mit dem Erfolg des Kunden

Die Erfolgsmeldung zum diesjährigen Aachener Dienstleistungsforum gab es schon vor dem eigentlichen Start: Mehr als 500 Teilnehmer hatten sich zu der erstmals digital und kostenfrei stattfindenden Fachveranstaltung des FIR an der RWTH Aachen angemeldet. „Das zeigt nicht nur die enorme Relevanz des Themas, sondern unterstützt auch die Förderung von Digitalisierungsprojekten an unseren Schulen durch unsereRead more about Alles beginnt und endet mit dem Erfolg des Kunden[…]

Case-Competition am FIR

Case-Competition am FIR

„Develop innovation service concepts for additive manufacturing”, lautete die Aufgabe der kürzlich abgeschlossenen Case-Competition. Der Ideenwettbewerb für Studierende wird halbjährlich vom FIR an der RWTH Aachen und dem Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus in Kooperation mit der Walter-Eversheim-Stiftung ausgerichtet. Studierende bearbeiten im Verlauf des Wettbewerbs eine Aufgabe, dieRead more about Case-Competition am FIR[…]

FIR und Partner erarbeiten neue DIN SPEC 91386

FIR und Partner erarbeiten neue DIN SPEC 91386

Der Beuth Verlag veröffentlichte jetzt die neue DIN SPEC 91386 „Digitale Zugabfertigung im Schienengüterverkehr“. Sie wurde vom FIR an der RWTH Aachen im Projekt railconnect gemeinsam mit Partnern erarbeitet. Auf Grundlage der vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) festgelegten Anforderungen definiert die neue DIN SPEC einen Referenzprozess für die digitale Zugabfertigung im Schienengüterverkehr. Berücksichtigt werden dabeiRead more about FIR und Partner erarbeiten neue DIN SPEC 91386[…]

Für alle kostenfrei – für niemand umsonst

Für alle kostenfrei – für niemand umsonst

Digitalisierung und Globalisierung beschleunigen den Innovationsprozess. So auch am FIR, wo das bisherige Geschäftsmodell für das vom 10. bis 11. März 2021 stattfindende Aachener Dienstleistungsforum jetzt grundlegend neugestaltet wurde. Die Teilnahme an Deutschlands zentraler Fachveranstaltung rund um industrielle Subscription-Geschäftsmodelle ist erstmals für alle Teilnehmer kostenfrei. Darüber hinaus unterstützt das FIR Projekte des Das macht SchuleRead more about Für alle kostenfrei – für niemand umsonst[…]

FIR-Framework ADAM® jetzt eingetragene Marke

FIR-Framework ADAM® jetzt eingetragene Marke

Mit ADAM® wurde jetzt eine weitere Entwicklung aus dem FIR als Marke eingetragen und bestätigt. Das Framework zeigt Unternehmen die notwendige Verzahnung zwischen den Bereichen der digitalen Infrastruktur und der Geschäftsentwicklung im Digitalisierungsprozess auf. Dazu bietet ADAM® sowohl eine Strukturierungshilfe als auch einen Baukasten zur Konfiguration des Vorgehens bei der digitalen Transformation von Unternehmensbereichen. DieRead more about FIR-Framework ADAM® jetzt eingetragene Marke[…]

Branchenindikator Instandhaltung ist online

Branchenindikator Instandhaltung ist online

Einmal pro Quartal erheben das FIR und das FVI mit dem „Branchenindikator Instandhaltung“ aktuelle Daten zur konjunkturellen Entwicklung der Instandhaltungsbranche. Die Ergebnisse des vierten Quartals 2020 sind jetzt online verfügbar. Bemerkenswerterweise erlebt der Branchenindex bei den innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen zum ersten Mal seit fünf Quartalen einen beträchtlichen Aufschwung von knapp 15 Punkten. Trotz des zweiten LockdownsRead more about Branchenindikator Instandhaltung ist online[…]

24. Aachener Dienstleistungsforum am FIR

24. Aachener Dienstleistungsforum am FIR

Im Zuge der digitalen Transformation entscheiden sich Unternehmen immer häufiger Produkte, klassische Dienstleistungen und digitale Services datenbasiert, kundenzentriert miteinander zu verbinden. Das 24. Aachener Dienstleistungsforum vom 10. bis 11. März 2021 greift dies unter dem Motto „Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren“ auf. Die hybrid angelegte Fachveranstaltung zeigt, wie die praktische Umsetzung von industriellen As-a-Service Angeboten gelingt undRead more about 24. Aachener Dienstleistungsforum am FIR[…]

Der langfristige Erfolg liegt im Wandel

Der langfristige Erfolg liegt im Wandel

Zum Jahresbeginn wartet das FIR an der RWTH Aachen mit einer neuen Fachveranstaltung auf: Der Aachener Business Transformation Summit 2021 widmet sich am 4. Februar 2021 in einer ganztägigen, hybrid angelegten Veranstaltung topaktuellen Fragestellungen zu Potenzialen und Erfolgsfaktoren der strategischen Transformation. Unter dem Motto „The Infinite Game: Realizing Return on Transformation” erhalten die Teilnehmer inRead more about Der langfristige Erfolg liegt im Wandel[…]