Deutscher Presseindex

Im Dialog Erfolg von KI-Assistenzsystemen sichern

Im Dialog Erfolg von KI-Assistenzsystemen sichern

Im direkten Prozess der Arbeit zu lernen, gehört erwiesenermaßen zu den besonders erfolgreichen Maßnahmen der Kompetenzentwicklung. Gerade im Digitalisierungsprozess ist das arbeitsintegrierte Lernen mit sogenannten „lernförderlichen Anwendungen“ eine geeignete Methode, um Mitarbeitende mit den erforderlichen Fähigkeiten für den Einsatz neuer Technologien auszustatten. Wie überall gilt auch hier: Neue Technologien sind nur so gut, wie sieRead more about Im Dialog Erfolg von KI-Assistenzsystemen sichern[…]

Stabil bleibt nur, wer sich verändert

Stabil bleibt nur, wer sich verändert

Am 23. Juni 2021 war Premiere für den „Congress on Business Applications Aachen – Lösungen für Produktion und Logistik“ (CBA Aachen). Mit einem erweiterten Blick auf das ganze Feld der Business Applications löst die neue Fachveranstaltung die traditionsreichen Aachener ERP-Tage ab. Der Sprung auf den nächsten Level kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, wandelt sich dochRead more about Stabil bleibt nur, wer sich verändert[…]

Projekt 5G.NATURAL gewinnt im Wettbewerb 5G.NRW

Projekt 5G.NATURAL gewinnt im Wettbewerb 5G.NRW

Als eines von 24 innovativen 5G-Projekten erhielt jüngst auch das Projekt 5G.NATURAL eine Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Projekt erproben die Infosys Ltd., das FIR an der RWTH Aachen und die Schmied one GmbH & Co. KG einen über 5G vernetzten, autonomen Schwarm von Landmaschinen. Die Fördergelder wurden im Rahmen der zweiten Runde des FörderwettbewerbsRead more about Projekt 5G.NATURAL gewinnt im Wettbewerb 5G.NRW[…]

Unternehmen geben den Ton an

Unternehmen geben den Ton an

Im Herbst 2021 starten das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services eine neue Benchmarking-Studie zur Preisgestaltung digitaler Produkte. Dazu bieten sie einer begrenzten Zahl von Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau die Gelegenheit, sich als Partner einzubringen. Auf Basis eines Benchmarkings bereits umgesetzter Lösungen wird untersucht, wie der wirtschaftliche Nutzen smarterRead more about Unternehmen geben den Ton an[…]

Agiles Managementsystem für KMU – Damit die Belegschaft die Vision mitträgt

Agiles Managementsystem für KMU – Damit die Belegschaft die Vision mitträgt

Zusammen mit dem Internationalen Performance Research Institute (IPRI) startet das FIR an der RWTH Aachen jetzt das durch die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigung „Otto von Guericke“ e.V. geförderte Projekt „OKReady – Entwicklung eines Konzepts zur Einführung des agilen Managementsystems Objectives and Key Results (OKR) in kleinen und mittleren Unternehmen“. Ziel ist es KMU zu befähigen, dasRead more about Agiles Managementsystem für KMU – Damit die Belegschaft die Vision mitträgt[…]

Beste Stimmung in der Instandhaltungsbranche

Beste Stimmung in der Instandhaltungsbranche

Die Stimmung bei innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen als auch bei industriellen Dienstleistern hat zu Beginn des Jahres erheblichen Aufschwung genommen. Das zeigt der kürzlich veröffentlichte Branchenindikator Instandhaltung für das erste Quartal 2021, den das FIR an der RWTH Aachen einmal im Vierteljahr in Zusammenarbeit mit dem Forum Vision Instandhaltung (FVI) erhebt. Sowohl die innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen als auchRead more about Beste Stimmung in der Instandhaltungsbranche[…]

Digitale Lösungen für Produktion und Logistik

Digitale Lösungen für Produktion und Logistik

Am 23. Juni 2021 hebt das FIR an der RWTH Aachen einen neuen Kongress aus der Taufe. Der CBA Aachen 2021 – Congress on Business Applications Aachen löst mit einem erweiterten Spektrum die traditionsreichen Aachener ERP-Tage ab. Unter dem Titel „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ erschließt er das ganze Feld der Business Applications. NeuRead more about Digitale Lösungen für Produktion und Logistik[…]

Das Center Connected Industry begrüßt NetApp als immatrikuliertes Mitglied

Das Center Connected Industry begrüßt NetApp als immatrikuliertes Mitglied

Das Center Connected Industry im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus freut sich über die Mitgliedschaft von NetApp, Anbieter cloud- und datenorientierter Software. Das international tätige Unternehmen mit Hauptsitz im Silicon Valley wird seine langjährige Expertise im Datenmanagement sowie innovative Entwicklungen in die Industrie-4.0-Projekte des Centers einbringen, um neue Potenziale für die DigitalisierungRead more about Das Center Connected Industry begrüßt NetApp als immatrikuliertes Mitglied[…]

Funk ist neues Mitglied im Center Smart Services

Funk ist neues Mitglied im Center Smart Services

Deutschlands größter inhabergeführter Versicherungsmakler und Risk-Consultant Funk wurde jetzt Mitglied im Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Die Kooperation verknüpft Innovationsthemen der Industrie mit zukünftigen Aufgabenstellungen an Versicherung und Risikomanagement. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft sollen Lösungen zur Absicherung von technologischen Innovationen und digitalen Geschäftsmodellen produzierender Unternehmen entwickelt undRead more about Funk ist neues Mitglied im Center Smart Services[…]

Wenn der Kakaobauer keine Schokolade kennt

Wenn der Kakaobauer keine Schokolade kennt

Bewegungen wie Fridays for Future belegen offenkundig die Relevanz von Umwelt- und Klimaschutz für unsere Gesellschaft. In Unternehmen entwickeln sich Nachhaltigkeitsthemen zu einem immer entscheidenderen Erfolgskriterium im globalen Wettbewerb. Sie stehen vor der Aufgabe, sich nicht nur innerhalb ihrer Organisationen entsprechend auszurichten, sondern ihre ökonomischen Ziele auch über das eigene Werksgelände hinaus mit der vonRead more about Wenn der Kakaobauer keine Schokolade kennt[…]