Deutscher Presseindex

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Service Manager“ (Seminar | Aachen)

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Service Manager“ (Seminar | Aachen)

Sie sind Geschäftsführer:in, Serviceleiter:in oder eine ambitionierte Nachwuchsführungskraft, die für das Management industrieller Dienstleistungen verantwortlich ist und dieses weiterentwickeln möchte? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Service Manager“ für Sie die beste Wahl! Der Kurs setzt auf ein bewährtes, vielfach erprobtes Konzept, das drei wesentliche Erfolgsfaktoren betrachtet: die Aktivitäten im Unternehmen, die Organisationsstruktur des Unternehmens undRead more about RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Service Manager“ (Seminar | Aachen)[…]

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager“ (Seminar | Aachen)

RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager“ (Seminar | Aachen)

Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl! Ihre Vorteile: In einer abwechslungsreichen Kombination von theoretischen Aspekten und Teamübungen werden Lehrinhalte besonders anschaulich vermittelt. Durch die Präsentation von Erfahrungen sowie Best Practices im Rahmen von PraxisbeiträgenRead more about RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager“ (Seminar | Aachen)[…]

25. Aachener Dienstleistungsforum (Kongress | Online)

25. Aachener Dienstleistungsforum (Kongress | Online)

Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter­ Digital und kostenfrei aus dem Cluster Smart Logistik In Zeiten, in denen es immer wichtiger wird, individuell auf den einzelnen Kunden einzugehen und gemeinsam mit diesem zu lernen, konzentrieren sich viele industrielle Unternehmen noch immer stark auf die Weiterentwicklung ihrer physischen Produkte. Als verantwortliche Person für den Service, dasRead more about 25. Aachener Dienstleistungsforum (Kongress | Online)[…]

RWTH-Zertifikatskurs ,,Business Process Manager Production“ (Seminar | Aachen)

RWTH-Zertifikatskurs ,,Business Process Manager Production“ (Seminar | Aachen)

Wettbewerbsfähige Unternehmen bilden die Geschäftsprozesse in der gesamten Auftragsabwicklung digital ab – vom Auftragseingang und der Beschaffung über die Produktionsplanung und -steuerung bis zum Versand und der Auslieferung an den Kunden. Dabei setzen sie moderne Business-Applications wie ERP, MES, WMS und APS ganz gezielt ein. Sie verzahnen die IT-Systeme durch koordinierte Schnittstellen miteinander und sindRead more about RWTH-Zertifikatskurs ,,Business Process Manager Production“ (Seminar | Aachen)[…]

25. Aachener Dienstleistungsforum

25. Aachener Dienstleistungsforum

Am 16.03.2022 ist es so weit: Das 25. Aachener Dienstleistungsforum geht auf die Reise zum digitalen Lösungsanbieter. Das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services führen die Teilnehmer:innen zu den zentralen Wegpunkten dieser Reise: „Service-Excellenz“, „Digitale Produkte“ und „Subscription“. Hier zeigen Expert:innen aus Industrie und Forschung, wie sie die Erfolgsprinzipien servicebasierter GeschäftsmodelleRead more about 25. Aachener Dienstleistungsforum[…]

Bausteine der Digitalen Transformation:  „Prozessmanagement als Treiber von Transparenz und Effizien (Seminar | Online)

Bausteine der Digitalen Transformation: „Prozessmanagement als Treiber von Transparenz und Effizien (Seminar | Online)

Die vernetzte Digitalisierung als Befähiger für Intelligente Produkte und Datenbasierte Geschäftsmodelle stellt Unternehmen vor zahlreiche und vielfältige Herausforderungen auf dem Weg durch die digitale Transformation. Vielfach wurden Referenzarchitekturmodelle entwickelt, die jedoch große Schwächen in ihrer Praxistauglichkeit aufweisen. Mit dem Aachener Digital Architecture Management (ADAM®) wurde ein holistisches Framework speziell für die Anwendungen im Unternehmen entwickelt,Read more about Bausteine der Digitalen Transformation: „Prozessmanagement als Treiber von Transparenz und Effizien (Seminar | Online)[…]

5G-Jahresrückblick auf dem RWTH Aachen Campus

5G-Jahresrückblick auf dem RWTH Aachen Campus

In einem gemeinsamen Jahresrückblick zeigten am 07.12.2021 das FIR an der RWTH Aachen, das Center Connected Industry, das Fraunhofer IPT und das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen das gesamte Spektrum ihrer 5G-Aktivitäten auf dem RWTH Aachen Campus. Mit Kurzvorträgen und Live-Demos führten sie durch die Innovationen und Forschungsergebnisse dieses Jahres und gaben Ausblicke auf künftigeRead more about 5G-Jahresrückblick auf dem RWTH Aachen Campus[…]

Neues Projekt soll Lkw-Güterverkehr revolutionieren

Neues Projekt soll Lkw-Güterverkehr revolutionieren

Am 08.12.2021 fällt der Startschuss für STAFFEL. Das Forschungsprojekt soll im Lkw-Güterverkehr Transportzeiten halbieren und Lenkzeitverschwendung reduzieren. Die Projektpartner FIR an der RWTH Aachen, MANSIO GmbH, PEM Motion GmbH sowie das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) entwickeln dazu gemeinsam eine KI-gestützte Internetplattform für den speditionsübergreifenden Staffelverkehr. Sie soll wesentlich zur effizienten Gestaltung vonRead more about Neues Projekt soll Lkw-Güterverkehr revolutionieren[…]

Erhebung mobiler Luftqualitätsdaten in Echtzeit

Erhebung mobiler Luftqualitätsdaten in Echtzeit

„Wie steht es um die Luftqualität in Innenstädten?“ Mit dieser für Städte und Kommunen immer wichtigeren Frage beschäftigten sich das FIR an der RWTH Aachen und die Geotab GmbH im Projekt AirQuality. Gemeinsam entwickelten die Forschungspartner ein mobiles Sensornetz zur Erfassung von Luftqualitätsdaten, das Städten eine höhere Transparenz über die Luftqualität bietet. Die Lösung visualisiertRead more about Erhebung mobiler Luftqualitätsdaten in Echtzeit[…]

CDO Aachen 2021 – Getting ready for the data-driven economy

CDO Aachen 2021 – Getting ready for the data-driven economy

Am 17.11.2021 laden das FIR an der RWTH Aachen und das Industry 4.0 Maturity Center ein zur digitalen CDO Aachen 2021 – Convention on data-driven Opportunities Aachen. Einen Tag lang erörtern Expert:innen aus Industrie und Forschung, wie Daten die Zukunft von Industrie und Unternehmen verändern werden. Die Fachveranstaltung wird rein digital in deutscher und englischerRead more about CDO Aachen 2021 – Getting ready for the data-driven economy[…]