Deutscher Presseindex

Land Baden-Württemberg fördert immersives XR-Projekt des Filmboard Karlsruhe

Land Baden-Württemberg fördert immersives XR-Projekt des Filmboard Karlsruhe

Das Filmboard Karlsruhe e. V. erhält für sein innovatives XR-Bildungsprojekt „Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!“ eine Förderung aus dem Innovationsfonds Kunst 2025 des Landes Baden-Württemberg. Mit insgesamt 700.000 Euro unterstützt das Land 28 kreative Vorhaben, die gesellschaftliche Themen künstlerisch neu denken – viele davon im Zeichen der Demokratie. Das Filmboard-Projekt selbst erhält dabeiRead more about Land Baden-Württemberg fördert immersives XR-Projekt des Filmboard Karlsruhe[…]

Land Baden-Württemberg fördert die INDEPENDENT DAYS | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe

Land Baden-Württemberg fördert die INDEPENDENT DAYS | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe

Doppelte Freude bei den INDEPENDENT DAYS | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe: Das Land Baden-Württemberg fördert die 25. Jubiläumsausgabe des Festivals, die vom 15. bis 19. April 2026 stattfinden wird, sowie die darauffolgende Ausgabe im Jahr 2027. „Diese Förderung ist für uns ein starkes Signal der Wertschätzung unserer Arbeit und der unabhängigen Filmkunst insgesamt“, erklärt Festivalleiter Dr.Read more about Land Baden-Württemberg fördert die INDEPENDENT DAYS | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe[…]

Kurzfilmtag 2025: Filmboard Karlsruhe präsentiert Kurzfilme in Filmtheater Schauburg

Kurzfilmtag 2025: Filmboard Karlsruhe präsentiert Kurzfilme in Filmtheater Schauburg

Jetzt nur kurz mal so…! – das klingt beiläufig, ist es aber ganz und gar nicht. Dieses vom Filmboard Karlsruhe kuratierte Kurzfilmprogramm zeigt, wie intensiv, überraschend und berührend ein „nur mal so“ sein kann. Von stillen Momenten an der dänischen Küste über die rebellische Spielfreude syrischer Zwillingsschwestern bis hin zu animierten Erinnerungen an eine WeltRead more about Kurzfilmtag 2025: Filmboard Karlsruhe präsentiert Kurzfilme in Filmtheater Schauburg[…]

Filmfestivals in Baden-Württemberg fordern mehr Aufmerksamkeit

Filmfestivals in Baden-Württemberg fordern mehr Aufmerksamkeit

Mit Blick auf die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 8. März nächsten Jahres hat das Netzwerk der Filmfestivals im Land ein ausführliches Positionspapier veröffentlicht. Darin verweisen die Festivals auf die Notwendigkeit politischer Verantwortlichkeit für eine qualitative Kulturpolitik, mit der gesellschaftliche Entwicklungen positiv gestaltet werden, zur Stabilisierung demokratischer Strukturen und aller Werte für ein friedliches Zusammenleben. DaRead more about Filmfestivals in Baden-Württemberg fordern mehr Aufmerksamkeit[…]

Film, Journalismus und Demokratie im digitalen Zeitalter

Film, Journalismus und Demokratie im digitalen Zeitalter

Im Rahmen des Symposiums „Die Fabrikation der Wahrheit“ am Freitag, 24.10.2025, im ZKM – Zentrum für Kunst und Medien referierte Dr. Oliver Langewitz, Mediensoziologe und Geschäftsführer des Filmboard Karlsruhe e. V., zum Thema „Zwielichte Typen und kämpferische Wahrheitssucher – Wie Filme das Bild des Journalismus in der Öffentlichkeit prägen“. Dabei verband er kulturwissenschaftliche Analyse, filmischeRead more about Film, Journalismus und Demokratie im digitalen Zeitalter[…]

Interaktives VR-Erlebnis bei der KIT Science Week

Interaktives VR-Erlebnis bei der KIT Science Week

Wie können Jugendliche direkter erfahren, was Demokratie bedeutet und welche Konsequenzen ihre Entscheidungen haben? In dem Workshop "Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!" im Rahmen der KIT Science Week bietet das Filmboard Karlsruhe in Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss e. V., der Hochschule Karlsruhe – Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung und dem Lions-ClubRead more about Interaktives VR-Erlebnis bei der KIT Science Week[…]

13. Film- & Vision-Schul-Contest ausgelobt

13. Film- & Vision-Schul-Contest ausgelobt

Der Film- & Vision-Schul-Contest geht in seine 13. Ausgabe. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 aus dem Raum Karlsruhe sind eingeladen, ihre eigenen Filmideen einzureichen. Ausgewählte Konzepte werden anschließend gemeinsam mit einem professionellen Filmemacher realisiert. Als Inspiration dienen auch in diesem Jahr drei aktuelle Themenkategorien. Diese lauten diesmal: Freundschaft & Verrat Mut &Read more about 13. Film- & Vision-Schul-Contest ausgelobt[…]

Symposium „Die Fabrikation der Wahrheit“

Symposium „Die Fabrikation der Wahrheit“

Desinformation und KI-generierte Inhalte verändern die Art und Weise, wie wir Informationen wahrnehmen, bewerten und weitergeben. Um diese Herausforderungen sichtbar zu machen und über Fake News, Deepfakes, Desinformation und ihren Einfluss auf die Gesellschaft und Demokratie zu diskutieren, veranstaltet das Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung der Hochschule Karlsruhe (HKA) das Symposium „Die FabrikationRead more about Symposium „Die Fabrikation der Wahrheit“[…]

Karlsruher Filmfestival in Gefahr

Karlsruher Filmfestival in Gefahr

Eigentlich sollte es Feierlaune geben bei den INDEPENDENT DAYS | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Denn feiert das renommierte europäische Filmfestival im nächsten Jahr sein 25. Jubiläum. Doch die INDEPENDENT DAYS stehen vor einer ungewissen Zukunft: denn auch sie sind von geplanten städtischen Sparmaßnahmen betroffen – und damit in ihrer Existenz bedroht. Mit einer Spendenkampagne auf der PlattformRead more about Karlsruher Filmfestival in Gefahr[…]

Dreharbeiten zum VR-Film „HANS IM GLÜCK“ erfolgreich abgeschlossen

Dreharbeiten zum VR-Film „HANS IM GLÜCK“ erfolgreich abgeschlossen

Mit Erfolg wurden am Donnerstag, 24. Juli 2025, die Dreharbeiten zum zweiten Teil des interaktiven, stereoskopischen VR-Projekts „Im Labyrinth der Demokratie. Finde Deinen Weg!“ abgeschlossen. Unter dem Titel „HANS IM GLÜCK“ widmet sich der neue Film dem Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – ein zentrales Thema unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. InRead more about Dreharbeiten zum VR-Film „HANS IM GLÜCK“ erfolgreich abgeschlossen[…]