Deutscher Presseindex

EEX Group Monatsreport – Januar 2022

EEX Group Monatsreport – Januar 2022

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für Januar: Strom Das Volumen an den europäischen Spotmärkten beliefen sich insgesamt auf 54,6 TWh. Im sehr kurzfristigen Handel an den Intraday-Märkten stieg das Volumen gegenüber Januar 2021 um 10 %. Die europäischen Terminmärkte legten um 22 % auf 393,3 TWh zu: Die EEX verzeichneteRead more about EEX Group Monatsreport – Januar 2022[…]

Grexel von der Energy Community als Dienstleister für Energiezertifikateregister für 8 neue Länder beauftragt

Grexel von der Energy Community als Dienstleister für Energiezertifikateregister für 8 neue Länder beauftragt

Grexel, ein Unternehmen der EEX Group, ist von der Energy Community mit der Einführung eines elektronischen Systems für Herkunftsnachweise (GOs) in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, im Kosovo, in Nordmazedonien, Moldawien, Montenegro sowie der Ukraine beauftragt worden. Energy Community ist eine internationale Organisation, die die Europäische Union und angrenzende Länder zusammenbringt, mit dem Ziel einenRead more about Grexel von der Energy Community als Dienstleister für Energiezertifikateregister für 8 neue Länder beauftragt[…]

EEX-Vertrag als deutsche Auktionsplattform im EU ETS um 2 Jahre verlängert

EEX-Vertrag als deutsche Auktionsplattform im EU ETS um 2 Jahre verlängert

Die European Energy Exchange (EEX) wird für weitere zwei Jahre die Versteigerungen der Emissionsberechtigungen aus dem europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland durchführen. Der entsprechende Vertrag wurde vom Umweltbundesamt bis Januar 2024 verlängert. Seit 2010 werden die EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) für die Bundesrepublik Deutschland über die EEX versteigert. Bis heute hatRead more about EEX-Vertrag als deutsche Auktionsplattform im EU ETS um 2 Jahre verlängert[…]

Handelsvolumen 2021: EEX Group mit erheblichen Zuwächsen in dynamischem Marktumfeld

Handelsvolumen 2021: EEX Group mit erheblichen Zuwächsen in dynamischem Marktumfeld

Im Jahr 2021 hat die EEX Group ihre Position im globalen Commodity-Handel in allen Zeitzonen – Europa, Asien und Nordamerika – weiter ausgebaut und erhebliche Zuwächse in den Strom-, Erdgas-, Umwelt- und Trockenfrachtmärkten erzielt. Peter Reitz, CEO der EEX, kommentiert: „In einem sehr dynamischen Marktumfeld haben wir eine stabile Marktinfrastruktur und ein zuverlässiges Clearing fürRead more about Handelsvolumen 2021: EEX Group mit erheblichen Zuwächsen in dynamischem Marktumfeld[…]

EEX Group Monatsreport – Dezember 2021

EEX Group Monatsreport – Dezember 2021

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für Dezember:     Strom Die europäischen Spotmärkte verzeichneten mit 57,3 TWh einen neuen Höchststand (bisheriger Rekord im März 2021: 55,9 TWh), wobei sowohl in den Intraday- (Österreich) als auch in den Day-Ahead-Märkten (Frankreich, Dänemark, Skandinavien) Rekorde erreicht wurden. Die europäischen Terminmärkte wuchsen auf 464,6Read more about EEX Group Monatsreport – Dezember 2021[…]

EEX beabsichtigt Änderung an polnischen Strom- Benchmarks

EEX beabsichtigt Änderung an polnischen Strom- Benchmarks

Die European Energy Exchange AG (EEX) beabsichtigt, die Datenquelle für die Ermittlung ihrer Benchmarks für die polnischen Stromprodukte zu ändern. Ab dem 1. April 2022 sollen die Benchmarks der EEX AG für das polnische Marktgebiet, die Polish Base Month Indizes und Polish Peak Month Indizes, auf Basis der von der EPEX SPOT SE in derRead more about EEX beabsichtigt Änderung an polnischen Strom- Benchmarks[…]

EEX erwirbt Daten- und Analyseanbieter Lacima Group

EEX erwirbt Daten- und Analyseanbieter Lacima Group

Die European Energy Exchange (EEX) hat mit den Anteilseignern des Daten- und Analyseanbieters Lacima Group eine Vereinbarung über den Erwerb ihres Geschäfts abgeschlossen. Die EEX wird damit 100 Prozent der Anteile an Lacima Group übernehmen. Lacima mit Hauptsitz in Sydney, Australien, ist ein mehrfach ausgezeichneter Anbieter von Technologielösungen für den Handel und das Risikomanagement inRead more about EEX erwirbt Daten- und Analyseanbieter Lacima Group[…]

EEX veröffentlicht Auktionskalender für EUAA-Auktionen sowie EUA-Auktionen für das Vereinigte Königreich im Auftrag von Nordirland 2022

EEX veröffentlicht Auktionskalender für EUAA-Auktionen sowie EUA-Auktionen für das Vereinigte Königreich im Auftrag von Nordirland 2022

Die European Energy Exchange (EEX) hat die Kalender 2022 für die Versteigerungen von EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) für die EU-Mitgliedstaaten sowie für die Versteigerung von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Stromerzeugung in Nordirland für den einheitlichen Stromgroßhandelsmarkt in Irland und Nordirland veröffentlicht. Dies wurde mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und denRead more about EEX veröffentlicht Auktionskalender für EUAA-Auktionen sowie EUA-Auktionen für das Vereinigte Königreich im Auftrag von Nordirland 2022[…]

Börsenrat würdigt die Rolle der ECC als sicheren Hafen in volatilen Märkten

Börsenrat würdigt die Rolle der ECC als sicheren Hafen in volatilen Märkten

Am 2. Dezember 2021 traf sich der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) unter dem Vorsitz von Dr. Bernhard Walter, Leiter Marktdesign und Regulierung der EnBW AG, zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Der Börsenrat diskutierte die aktuelle Marktpreisentwicklung, die entstandene politische Diskussion sowie die Auswirkungen auf das Clearing. Vor dem Hintergrund eines zuletztRead more about Börsenrat würdigt die Rolle der ECC als sicheren Hafen in volatilen Märkten[…]

EEX Group Monatsreport – November 2021

EEX Group Monatsreport – November 2021

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für November: Strom Die von der EPEX SPOT betriebenen Intraday-Spotmärkte sind gegenüber dem Vorjahr um 17 % auf 11,1 TWh gestiegen. Dabei meldeten die nordischen Märkte einen neuen Rekord von 428,9 GWh (vorheriger Rekord im Juli 2020: 346,5 GWh). Sowohl die Schweizer als auch dieRead more about EEX Group Monatsreport – November 2021[…]