Deutscher Presseindex

Börsenrat begrüßt Initiative der EEX für vereinfachte Ausschreibungsverfahren für öffentliche Behörden

Börsenrat begrüßt Initiative der EEX für vereinfachte Ausschreibungsverfahren für öffentliche Behörden

Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) hielt am Dienstag, den 11. März 2021, unter dem Vorsitz von Dr. Michael Redanz, Geschäftsführer der EWE Trading GmbH, die erste Sitzung des Jahres 2021 ab. Die Hauptthemen der Sitzung umfassten die Einführung einer neuen Beschaffungsplattform für den Kauf von Strom und Erdgas durch öffentliche Behörden in Deutschland,Read more about Börsenrat begrüßt Initiative der EEX für vereinfachte Ausschreibungsverfahren für öffentliche Behörden[…]

Starke Akzeptanz der ersten neuseeländischen Emissionsauktion nach Start von NZX und EEX

Starke Akzeptanz der ersten neuseeländischen Emissionsauktion nach Start von NZX und EEX

Die New Zealand’s Exchange (NZX) und die European Energy Exchange (EEX) führten heute erfolgreich die erste Auktion im Rahmen des neuseeländischen Emissionshandelssystems (NZ ETS) durch. Die Auktion fand eine starke Akzeptanz in der neuseeländischen Wirtschaft. Die erste Auktion innerhalb des NZ ETS wurde zu einem Preis von 36 Dollar abgeschlossen. Das gesamte Volumen von 4.750.000Read more about Starke Akzeptanz der ersten neuseeländischen Emissionsauktion nach Start von NZX und EEX[…]

EEX und CROPEX entwickeln kroatischen Stromterminmarkt

EEX und CROPEX entwickeln kroatischen Stromterminmarkt

Die European Energy Exchange (EEX) und die Croatian Power Exchange (CROPEX) haben eine Vereinbarung für die gemeinschaftliche Entwicklung eines kroatischen Stromterminmarktes unterzeichnet. CROPEX, die Stromspotbörse für den lokalen kroatischen Markt, hat seit 2014 eine sehr erfolgreiche Marktentwicklung vorangetrieben und erreichte im Jahr 2020 ein Gesamtvolumen von 6.447 GWh in ihren Day-Ahead- und Intraday-Märkten. Um dieseRead more about EEX und CROPEX entwickeln kroatischen Stromterminmarkt[…]

EEX überschreitet 1 TWh innerhalb eines Monats im japanischen Strommarkt

EEX überschreitet 1 TWh innerhalb eines Monats im japanischen Strommarkt

Die European Energy Exchange (EEX) erreicht einen neuen Volumenrekord im Markt für japanische Stromfutures. Erstmals seit dem Markteintritt im Mai 2020 überschritt das monatliche Volumen die Schwelle von 1 TWh. Seit Anfang des Jahres ist in Japan eine starke Bewegung auf den Strommärkten zu beobachten. Historische Preisschwankungen am japanischen JPEX Day-Ahead-Spotmarkt haben zu einem starkenRead more about EEX überschreitet 1 TWh innerhalb eines Monats im japanischen Strommarkt[…]

Handelsvolumen 2020: EEX Group stärkt Position im globalen Commodity-Handel in einem Jahr außerordentlicher Veränderungen

Handelsvolumen 2020: EEX Group stärkt Position im globalen Commodity-Handel in einem Jahr außerordentlicher Veränderungen

Im Jahr 2020 hat die EEX Group ihre Position im globalen Commodity-Handel gestärkt und deutliche Volumensteigerungen im überwiegenden Teil ihres Portfolios für die Energie- und Commodity-Märkte erzielt. Die wesentlichen Wachstumstreiber waren die europäischen Strommärkte, die Märkte für Umweltprodukte in Europa und Nordamerika sowie die globalen Frachtmärkte. Im Jahresverlauf konnte die EEX Group ihre Märkte inRead more about Handelsvolumen 2020: EEX Group stärkt Position im globalen Commodity-Handel in einem Jahr außerordentlicher Veränderungen[…]

EEX Group Monatsreport – Dezember 2020

EEX Group Monatsreport – Dezember 2020

Kennzahlen Eine Übersicht der detaillierten Volumen befindet sich im Anhang der Pressemitteilung. Meilensteine im Dezember Strom  Der europäische Stromspotmarkt der EPEX SPOT erreichte im Dezember 2020 einen neuen Rekord von 55,8 TWh und übertraf damit den vorherigen Rekord im Monat März 2019 (54,8 TWh). Maßgeblich hierfür waren gestiegene Volumen sowohl am Day-Ahead-Markt (45,7 TWh, +2 %)Read more about EEX Group Monatsreport – Dezember 2020[…]

EEX veröffentlicht Auktionskalender 2021 für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA)

EEX veröffentlicht Auktionskalender 2021 für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA)

Die European Energy Exchange (EEX) hat den Auktionskalender für das Jahr 2021 für die Versteigerungen von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) sowie EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt in Abstimmung mit der Europäischen Kommission und den teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten sowie EEA-EFTA Staaten, die auf der europaweiten CAP3-Plattform versteigern, und mit den zuständigen deutschen und polnischen Behörden. Am 10. DezemberRead more about EEX veröffentlicht Auktionskalender 2021 für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA)[…]

Grexel wird Betreiber des ersten EU-weiten Herkunftsnachweisregisters für grünen Wasserstoff

Grexel wird Betreiber des ersten EU-weiten Herkunftsnachweisregisters für grünen Wasserstoff

Grexel, ein Unternehmen der EEX Group, ist im Rahmen der dritten Phase des CertifHy-Projektes durch die Assoziation Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) zum Betreiber und Ausgabestelle des ersten europäischen Registers für Herkunftsnachweise (Guranteees of Orgin – GO) für grünen Wasserstoff ernannt worden. Das CertifHy-Projekt wurde auf Ersuchen der EU-Kommission im Jahr 2014Read more about Grexel wird Betreiber des ersten EU-weiten Herkunftsnachweisregisters für grünen Wasserstoff[…]

Börsenrat bestätigt die Einführung finanzieller Gasfutures und Spark-Spreads an der EEX

Börsenrat bestätigt die Einführung finanzieller Gasfutures und Spark-Spreads an der EEX

Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) hat am 3. Dezember 2020, unter Vorsitz von Dr. Michael Redanz, Geschäftsführer der EWE Trading GmbH, die dritte und letzte Sitzung des Jahres 2020 abgehalten. Die Hauptthemen der Sitzung umfassten die Erweiterung der Erdgaskontrakte, die Änderung des Regelwerks zur Trade-Registrierung in Vorbereitung auf den Brexit und die vonRead more about Börsenrat bestätigt die Einführung finanzieller Gasfutures und Spark-Spreads an der EEX[…]