Deutscher Presseindex

Ein klimaneutrales Wohnbaugebiet für Geiselhöring

Ein klimaneutrales Wohnbaugebiet für Geiselhöring

„Geiselhöring – die lebendige Stadt mitten im Grünen“, so wirbt die Gemeinde für die schöne Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Damit die Stadt lebenswert und grün bleibt, wird das Neubaugebiet an der Landshuter Straße komplett nachhaltig mit erneuerbaren Energien beheizt. Es entstehen 70  Ein- und Mehrfamilienhäuser, die möglichst ganz aus Holz bestehen, mit Photovoltaikanlagen zurRead more about Ein klimaneutrales Wohnbaugebiet für Geiselhöring[…]

Ausbildung in der Corona Pandemie

Ausbildung in der Corona Pandemie

Die ENERPIPE GmbH hält ihre Azubis und stellt auch neue ein. Martin Böckler, Geschäftsführer bei ENERPIPE, ist überzeugt, dass eine gute Ausbildung immer eine Investition in die Zukunft ist. "Wir haben weiterhin Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern, die wir in unserem Unternehmen selbst ausbilden" und „wir können die jungen Leute nicht hängen lassen und hinterher überRead more about Ausbildung in der Corona Pandemie[…]

Energiewende – nachhaltige Energieversorgung in Oberfranken

Energiewende – nachhaltige Energieversorgung in Oberfranken

Mit großen Schritten in eine klimaschonende Zukunft heißt es in Trabitz, wo eine umweltfreundliche Energieversorgung mit regionaler Wertschöpfung im November 2019 in Betrieb gegangen ist. Regenerative Wärme aus der Biogasanlage Blankenmühle fließt nun schon seit einigen Wochen in die Häuser der kleinen Gemeinde im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Von der Idee eines Nahwärmenetzes bisRead more about Energiewende – nachhaltige Energieversorgung in Oberfranken[…]

Wärmenetz aus roten Zahlen gerettet

Wärmenetz aus roten Zahlen gerettet

Wie gravierend es ist, wenn ein Wärmenetz nicht kompetent geplant und fachmännisch umgesetzt wird, zeigt das Beispiel vom Nahwärmenetz Kemnath am Buchberg in der Oberpfalz. Schon im Jahr 2012 hat sich aus einem Zusammenschluss mehrerer Kommunen eine Energiegenossenschaft gebildet, um die Abwärme einer nahegelegenen Biogasanlage mit 400kW nachhaltig zu nutzen und damit die zunächst 72Read more about Wärmenetz aus roten Zahlen gerettet[…]

Wohnbauprojekt in Zeiten des Klimawandels

Wohnbauprojekt in Zeiten des Klimawandels

Wer heute einen Neubau plant, beschäftigt sich nicht nur mit der Gebäudearchitektur und Raumaufteilung, sondern Nachhaltigkeit ist das Wort der Zukunft.  In Deggenhausertal (Bodenseekreis) entsteht gerade  so ein nachhaltiges Neubaugebiet mit mehreren Niedrigenergie Häusern in Reihen- und Doppelhaus Ausführung. Tatsächlich sind immer mehr Menschen bereit, den Klimaschutz vor ihrer Haustür ernst zu nehmen und inRead more about Wohnbauprojekt in Zeiten des Klimawandels[…]

Platzwunder im Neubau

Platzwunder im Neubau

Ein Neubaugebiet soll mit Nahwärme versorgt werden. Für die Häuslebauer ist dies schon bei der Planung des Technikraumes außergewöhnlich: der Heizraum kann als Hobby- oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden. Denn die Nahwärme kommt gebrauchsfertig ins Haus und steht ganzjährig zur Verfügung. Für die Technik ist nur wenig Raum nötig. Die Übergabesysteme werden immer ausgeklügelter und kompakter.Read more about Platzwunder im Neubau[…]

Wärmenetze erfolgreich umsetzen

Wärmenetze erfolgreich umsetzen

Das Thema Wärmenetze gewinnt immer mehr an Bedeutung – und so folgten 20 Interessierte angefangen bei Stadtwerken, Planern, Installateuren und möglichen Anschlussnehmern der Einladung der ENERPIPE GmbH zum Workshop „Nahwärmenetze erfolgreich umsetzen“, kurz vor dem Lockdown in der Corona Krise. Dabei waren die Themen klar: Wie kann Nahwärme erfolgreich umgesetzt werden und welche Aufgaben habenRead more about Wärmenetze erfolgreich umsetzen[…]

Nahwärme erfolgreich umsetzen: Webinar am 29. Mai

Nahwärme erfolgreich umsetzen: Webinar am 29. Mai

In unserem kostenlosem Webinar "Wärmenetze erfolgreich umsetzen" geben wir  Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Hackschnitzel und Biogasanlage erfolgreich eingebunden werden können. SELBES KONZEPT – ANDERES MEDIUM Das Versammlungsverbot der Bayerischen Staatsregierung trifft auch uns als Firma ENERPIPE, nichts destotrotz wollen wir Sie weiterhin informieren. Im Webinar "Wärmenetze erfolgreich umsetzen" wird gezielt aufRead more about Nahwärme erfolgreich umsetzen: Webinar am 29. Mai[…]

Nahwärme 4.0 – Dezentrales Pufferspeichersystem für Neubaugebiete

Nahwärme 4.0 – Dezentrales Pufferspeichersystem für Neubaugebiete

Es bietet sich an Neubaugebiete mit Nahwärme zu versorgen, da dadurch eine ökonomische und ökologische Wärmeversorgung realisiert werden kann. Aufgrund von fehlender Erfahrung wurden in der Vergangenheit einige ineffiziente Netze installiert – glücklicherweise hat sich das inzwischen geändert. Gleichzeitigkeit, niedrigere Systemtemperaturen, eine effiziente Übergabetechnik oder auch eine intelligente Steuerung sind heute Stand der Technik. AllRead more about Nahwärme 4.0 – Dezentrales Pufferspeichersystem für Neubaugebiete[…]