Deutscher Presseindex

Die Energie der Zukunft – Wärmenetz in Gaimersheim

Die Energie der Zukunft – Wärmenetz in Gaimersheim

Im Sommer haben die Arbeiten am Nahwärmenetz Gaimersheim bei Ingolstadt begonnen. Schon diesen Winter soll das Netz in Betrieb gehen und die Häuser mit der Wärme aus heimischen Hölzern versorgen. Die Nachfrage nach einer Energieversorgung aus erneuerbaren Energien ist groß. Einerseits ist der Klimaschutz ein wichtiges Thema bei den Bürgern, andererseits die Unabhängigkeit von denRead more about Die Energie der Zukunft – Wärmenetz in Gaimersheim[…]

Kirchdorf: Wärmenetz als Investition in die Zukunft

Kirchdorf: Wärmenetz als Investition in die Zukunft

In Kirchdorf im Landkreis Regen entsteht ein neues Nahwärmenetz. Baubeginn war im Juni 2022, bis zum Herbst sollen 19 Häuser an das Netz angeschlossen sein, darunter das Rathaus und ein Hotelbetrieb. Betreiber Max Weber sieht das Wärmenetz als Investition in die Zukunft mit einer wirksamen Maßnahme zum Klimaschutz und zur Energiewende. Das Heizhaus ist schonRead more about Kirchdorf: Wärmenetz als Investition in die Zukunft[…]

Zweite Netzerweiterung für das Wärmenetz Stocker in Prien

Zweite Netzerweiterung für das Wärmenetz Stocker in Prien

Nachdem Markus Stocker von der Zimmerei Stocker schon im Jahr 2017 mit einem kleinen Nahwärmenetz begonnen hat, die Heizsituation klimafreundlich umzugestalten, wird das Interesse, sich daran anzuschließen, immer größer. Im Herbst 2021 ging die erste Netzerweiterung für 13 Häuser, darunter ein Kinderhort, teilweise in Betrieb. Mit Unterstützung von ENERPIPE wird auch heuer die zweite ErweiterungRead more about Zweite Netzerweiterung für das Wärmenetz Stocker in Prien[…]

Markt Indersdorf: Ein Nahwärmenetz mit Vorbildcharakter

Markt Indersdorf: Ein Nahwärmenetz mit Vorbildcharakter

Das Nahwärmenetz der Götz Biogaswärme GmbH in Markt Indersdorf ist ein Vorbild für erneuerbare Energien in Bayern. Der Spatenstich für eine Netzerweiterung von 120 Haushalten fand Ende September statt. Davon konnte sich auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein Bild machen. Seit 2011 versorgt Josef Götz mit seinem Wärmenetz den gesamten Grund- und Mittelschulkomplex samt Turnhalle,Read more about Markt Indersdorf: Ein Nahwärmenetz mit Vorbildcharakter[…]

Mit erneuerbaren Energien unabhängig von politischer Weltlage

Mit erneuerbaren Energien unabhängig von politischer Weltlage

Der Landwirt Eberhard Gillen handelt schon seit über 10 Jahren umwelt- und klimabewusst. Mit seiner Idee, ein Nahwärmenetz in Winterspelt/Eifel zu bauen, um die Abwärme seiner Biogasanlage nachhaltig zu nutzen, stieß er auf reges Interesse in der Nachbarschaft. Seit 2012 versorgt die Biogasanlage über 80 Häuser mit Wärme aus erneuerbaren Energien. Im Herbst 2021 wurdenRead more about Mit erneuerbaren Energien unabhängig von politischer Weltlage[…]

Kompaktes Heizhaus in Modulbauweise

Kompaktes Heizhaus in Modulbauweise

Auf dem Firmengelände von ENERPIPE steht unser neuester Coup: ein Heizhaus in Modulbauweise. Jedes Nahwärmenetz wird schließlich von einer Heizquelle gespeist und das Heizhaus ist das Herz des Netzes. In den 70qm verstecken sich ein Hackschnitzelkessel von Heizomat mit einer thermischen Leistung von 150kW und daneben der Bunker mit 60 Kubikmeter Hackschnitzel aus nachhaltigem Rest-Read more about Kompaktes Heizhaus in Modulbauweise[…]

Neues Wärmekonzept für Neubaugebiete

Neues Wärmekonzept für Neubaugebiete

Neubaugebiete gibt es viele in Deutschland, doch nur wenige haben ein Wärmekonzept, das so sorgfältig durchdacht ist. Im Herzen Mittelfrankens und der florierenden Wirtschaftsregion Nürnberg stellte die Kommune Windsbach einen immer größeren Bedarf an Wohnungen fest und wies somit das Baugebiet „Badstraße“ nahe dem Waldstrandbad aus. Hierbei dachten Biogasanlagenbetreiber Flachenecker und die Kommune die EnergiewendeRead more about Neues Wärmekonzept für Neubaugebiete[…]

Wärmenetze erfolgreich umsetzen (Webinar | Online)

Wärmenetze erfolgreich umsetzen (Webinar | Online)

Im kostenlosem Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ gibt unser Vertriebsleiter für den Bereich Stadtwerke/Planer, Markus Euring, Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Hackschnitzelkessel und Biogasanlage) erfolgreich eingebunden werden können.   Eventdatum: Donnerstag, 17. März 2022 19:00 – 20:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ENERPIPE GmbHAn der Autobahn M191161 HilpoltsteinTelefon: +49 (9174) 976507-0Telefax:Read more about Wärmenetze erfolgreich umsetzen (Webinar | Online)[…]

Kinderträume erfüllen

Kinderträume erfüllen

Die ENERPIPE GmbH aus Hilpoltstein sorgt nicht nur für Wärme aus erneuerbaren Energien, sondern unterstützt auch jedes Jahr soziale Projekte mit einer Firmenspende. Diesen Herbst entschieden sich die Geschäftsführer Martin Böckler und Ludwig Heinloth für das Kinderheim Nürnberg, unter der Leitung von Gisela Duschl. Mit einem Scheck über 2000 Euro besuchten Martin Böckler und MarkusRead more about Kinderträume erfüllen[…]

Klimaneutrale Wärmeversorgung selber machen

Klimaneutrale Wärmeversorgung selber machen

Das Projekt für ein Wärmenetz in Fernabrünst war anfangs gar nicht so umfangreich geplant, zumindest nicht vom Betreiber, dem Landwirt Andreas Leberer. Er wollte lediglich für seinen Hof eine neue vollautomatische Hackschnitzelanlage anschaffen, da seine alte Holzfeuerungsanlage erneuert werden musste. Aber wie es der Zufall so will, haben seine Nachbarn davon erfahren und überzeugten ihnRead more about Klimaneutrale Wärmeversorgung selber machen[…]