Deutscher Presseindex

Neuer e*Message Alarm Manager Pro für eine professionelle Multichannel-Alarmierung und effiziente Dienst- und Einsatzplanung

Neuer e*Message Alarm Manager Pro für eine professionelle Multichannel-Alarmierung und effiziente Dienst- und Einsatzplanung

. Webbasierte SaaS-Anwendung zum Auslösen und Monitoring von Alarmmeldungen über einen oder mehrere Kanäle Automatische Verarbeitung von Rückantworten mit Eskalationsoption für direkte Benachrichtigung weiterer Personen  Individuelle Alarmierungs- und Eskalationsregeln für verschiedene Einsatzszenarien  Effiziente Personenorganisation durch Erstellen und Hinterlegen von Schicht-, Dienst- und Bereitschaftsplänen Einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen Störung, Krise, Regelfall: Jede Einsatzlage einfach professionellRead more about Neuer e*Message Alarm Manager Pro für eine professionelle Multichannel-Alarmierung und effiziente Dienst- und Einsatzplanung[…]

e*Message präsentiert Alarmierungs- und Warnlösungen für kritische Lagen beim Digitalen Katastrophenschutz-Kongress 2022

e*Message präsentiert Alarmierungs- und Warnlösungen für kritische Lagen beim Digitalen Katastrophenschutz-Kongress 2022

e*Message Sicherheitsfunknetz bietet maximale Übertragungssicherheit von Alarm- und Warnmeldungen Multichannel-Alarmierung 2wayS sorgt durch redundante Aussendung und einfache Rückantwortoption für bestmögliche Erreichbarkeit und Einsatzkoordination e*Message Alarm App als Ergänzung zu professionellen Funkrufdiensten ermöglicht parallelen Empfang von Meldungen auf Smartphone und Pager  Die e*Message WIS Deutschland GmbH nimmt am Digitalen Katastrophenschutz-Kongress 2022 teil. Als Experte für professionelleRead more about e*Message präsentiert Alarmierungs- und Warnlösungen für kritische Lagen beim Digitalen Katastrophenschutz-Kongress 2022[…]

e*Message präsentiert neue Alarm App auf der PMRExpo

e*Message präsentiert neue Alarm App auf der PMRExpo

  App als Ergänzung zu professionellen Funkrufdiensten ermöglicht parallelen Empfang von Alarmierungsmeldungen auf Smartphone und Pager  Einfache Rückantwortoption für bestmögliche Einsatzkoordination Integration in webbasiertes Managementsystem „e*Message Alarm Manager“ für schnelle Übersicht in der Leitstelle Von Störungsfällen im Strom-, Wasser- oder Gasnetz bis hin zu Rettungs-, Lösch- oder Winterdienst-Einsätzen: Als Experte für professionelle Alarmierungslösungen für Bereitschaftsdienste,Read more about e*Message präsentiert neue Alarm App auf der PMRExpo[…]

e*Message sorgt für zuverlässige Warnung und Alarmierung im Krisen- und Katastrophenfall

e*Message sorgt für zuverlässige Warnung und Alarmierung im Krisen- und Katastrophenfall

Zuverlässige Erreichbarkeit auch unter extremen Bedingungen e*Message „TrustChannel“ bietet Verantwortungsträgern verlässlichen Warnkanal Bevölkerungswarnung mit „Weckeffekt“ in Innenräumen  Berlin, 9. September 2021: Der für September geplante zweite bundesweite Warntag fällt 2021 aus. Die Unwetter- und Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat im Juli aber deutlich gezeigt, wie wichtig funktionierende Warn- und Alarmierungssysteme sind – gerade in Zeiten,Read more about e*Message sorgt für zuverlässige Warnung und Alarmierung im Krisen- und Katastrophenfall[…]

Warnungen für Profis: e*Message ist Teilnehmer beim Warntag 2020

Warnungen für Profis: e*Message ist Teilnehmer beim Warntag 2020

  e*Message als Multiplikator innerhalb von MoWaS (Modulares Warnsystem des Bundes) Warnung mit Paging-Diensten im Sicherheitsfunknetz Appell auch für Warnmittel mit „Weckeffekt“, z.B. Rauchwarnmelder Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt – der Auftakt zum dann jährlichen Test der Warnmittel zur Bevölkerungswarnung in Deutschland. Ausrichter sind Bund und Länder. Der Berliner MobilfunkanbieterRead more about Warnungen für Profis: e*Message ist Teilnehmer beim Warntag 2020[…]

Zuverlässige Erreichbarkeit in Krisenzeiten sicherstellen: Kritische Infrastrukturen brauchen „doppelten Boden“

Zuverlässige Erreichbarkeit in Krisenzeiten sicherstellen: Kritische Infrastrukturen brauchen „doppelten Boden“

Corona-Krise legt öffentliches Leben lahm Notstand in einigen Bundesländern Massive Überlastung bestehender IT- und TK-Systeme Wichtige Aufgabe: Die Erreichbarkeit von Einsatzkräften Kritischer Infrastrukturen jederzeit zuverlässig sicherstellen Deutschland schaltet (fast) ab. Aufgrund der raschen Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus erklären einige Bundesländer den Notstand. In der Praxis bedeutet das Konzentration aufs Wesentliche, z. B. die Sicherstellung KritischerRead more about Zuverlässige Erreichbarkeit in Krisenzeiten sicherstellen: Kritische Infrastrukturen brauchen „doppelten Boden“[…]

e*Message-Geschäftsführer Dr. Dietmar Gollnick neuer Präsident der Critical Messaging Association (CMA)

e*Message-Geschäftsführer Dr. Dietmar Gollnick neuer Präsident der Critical Messaging Association (CMA)

. Gollnick übernimmt Präsidenten-Amt von Derek Banner e*Message ist langjähriges aktives Mitglied der CMA Nächster CMA-Summit im Frühjahr 2020 Der Geschäftsführer der e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH, Dr. Dietmar Gollnick, ist Anfang November in Brüssel zum neuen Präsidenten der weltweit agierenden Critical Messaging Association (CMA) gewählt worden. Er wird Nachfolger des langjährigen Amtsinhabers DerekRead more about e*Message-Geschäftsführer Dr. Dietmar Gollnick neuer Präsident der Critical Messaging Association (CMA)[…]

Umfassende Bevölkerungs-Warnung: Kooperation von Bundesamt BBK und e*Message

Umfassende Bevölkerungs-Warnung: Kooperation von Bundesamt BBK und e*Message

Neue Multiplikatorenvereinbarung am 4. November unterzeichnet Ausbau des Modularen Warnsystems (MoWaS) Erhöhung von Modularität und Diversifizierung der Warnung Bevölkerungs-Warnung in Deutschland wird immer sicherer, verlässlicher und vielfältiger, die Penetration auch bei Ausfall einzelner Infrastrukturen höher. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und der bundesweite Netzbetreiber e*Message haben dazu am 4. November eine neue MultiplikatorenvereinbarungRead more about Umfassende Bevölkerungs-Warnung: Kooperation von Bundesamt BBK und e*Message[…]

Zuverlässige Alarmierung im Schwarzfall: Redundanz ist wichtig – aber dann richtig

Zuverlässige Alarmierung im Schwarzfall: Redundanz ist wichtig – aber dann richtig

Stromausfall in Köpenick: Warnschuss für den Katastrophenschutz Ohne Strom keine Versorgung – und kein Mobilfunknetz Alarmierung und sichere Erreichbarkeit mit e*Cityruf Multichannel-Alarmierung mit „2wayS by e*Message“ Der Stromausfall in Berlin-Köpenick Mitte Februar hat gezeigt, wie anfällig die Infrastruktur einer modernen Metropole im 21. Jahrhundert ist. Darüber hinaus wurde Optimierungspotenzial im Katastrophenschutz offenbar. Die Auswirkungen warenRead more about Zuverlässige Alarmierung im Schwarzfall: Redundanz ist wichtig – aber dann richtig[…]

Hybrid-Lösungen für mehr Sicherheit: e*Message mit breitem Leistungsportfolio auf der PMRExpo

Hybrid-Lösungen für mehr Sicherheit: e*Message mit breitem Leistungsportfolio auf der PMRExpo

Im Einsatz: Erste Erfahrungsberichte mit Multichannel-Alarmierungslösung „2wayS by e*Message“ werden präsentiert Funksteuerungslösung e*Nergy jetzt mit neuer Hybrid-Option Strompager DX zum Einsatz in großen und kleinen Verteilnetzen Bevölkerungswarnung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit e*BOS, e*Warn und e*Cityruf Mit Hybrid-Lösungen für mehr Sicherheit sorgen – die Berliner e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH weiß, wie dasRead more about Hybrid-Lösungen für mehr Sicherheit: e*Message mit breitem Leistungsportfolio auf der PMRExpo[…]