Deutscher Presseindex

Gemeinsam mehr erreichen – virtuell vernetzen, regional kooperieren

Gemeinsam mehr erreichen – virtuell vernetzen, regional kooperieren

Vom 16. bis 25.09.2020 findet die erste Cross-Cluster Woche unter dem Titel: virtuell vernetzen, regional kooperieren statt. In dieser Zeit finden thüringenweit 12 Tagungen, Online-Seminare, Workshops und Fachforen statt, bei denen sich Unternehmen virtuell über aktuelle Trends, Forschungsprojekte und Kooperationen austauschen können. Die Corona-Krise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig eine funktionierende regionale WirtschaftRead more about Gemeinsam mehr erreichen – virtuell vernetzen, regional kooperieren[…]

Monitoring von Mikroklima und Trockenstress im Obstbau

Monitoring von Mikroklima und Trockenstress im Obstbau

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) hat als einer von vier Partnern im regionalen „Experimentierfeld EXPRESS zur datengetriebenen Vernetzung und Digitalisierung in der Landwirtschaft“ den Prototyp für ein Mikroklimamessnetz in einer Obstanlage des Lehr- und Versuchszentrums Gartenbau Erfurt installiert. Damit werden zunächst lokale Änderungen von Lufttemperatur und -feuchte gegenüber einerRead more about Monitoring von Mikroklima und Trockenstress im Obstbau[…]

»elmug4future« virtuell (Konferenz | Ilmenau)

»elmug4future« virtuell (Konferenz | Ilmenau)

Entwicklungstrends der elektronischen Mess- und Gerätetechnik aus Thüringen Branchenübergreifende Innovationen vom Sensor bis zum System In die erste Cross-Cluster Woche Thüringen wird die »elmug4future« eingebettet. Das ELMUG Netzwerk ist dynamisch und hat vertikale Strukturen, die entlang der Wertschöpfungsketten angelegt sind. Um die Kompetenzen der Mitglieder und Partner denen vorzustellen, die von den vielfältigen Produkten profitierenRead more about »elmug4future« virtuell (Konferenz | Ilmenau)[…]

Ready for Take-off – Vertikalantrieb für die 3D-Nanofertigung vorgestellt

Ready for Take-off – Vertikalantrieb für die 3D-Nanofertigung vorgestellt

Stephan Gorges, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) und Mitglied in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2182 „Spitzen- und laserbasierte 3D-Nanofabrikation in ausgedehnten makroskopischen Arbeitsbereichen“ (NanoFab) hat am 18. Juni 2020 seine Dissertation “A Lifting and Actuating Unit for a Planar Nanoprecision Drive System” erfolgreich anRead more about Ready for Take-off – Vertikalantrieb für die 3D-Nanofertigung vorgestellt[…]

ELMUG Mitglied Computer System Ilmenau wird 30

ELMUG Mitglied Computer System Ilmenau wird 30

Angefangen hat CSI im Jahr 1990 als Systemhaus zur Entwicklung und Umsetzung von Hard- und Softwarelösungen. Dem Geschäftsbereich der Systeme und Technik folgte bereits ein Jahr später die Autorisierung als Bildungseinrichtung für die Arbeitsämter Südthüringens und Gründung des heutigen Schulungszentrums für Fort- und Weiterbildungsprogramme. Mit der Eröffnung des Dienstleistungs- und Trainingscenters für Technische Dokumentation weiteteRead more about ELMUG Mitglied Computer System Ilmenau wird 30[…]

Reiner Prozess statt Reinraum

Reiner Prozess statt Reinraum

Durch den erhöhten Bedarf an Schutzmasken während der Corona-Krise tritt zurzeit in Deutschland ein Mangel an medizinisch korrekt produzierten OP-Masken auf. Viele Hersteller widmen sich nun diesem Thema und stellen ihre Produktion um. Deshalb gibt es vermehrt Anfragen bei Anbietern von Reinraumtechnik, um eine langfristige und den EU-Richtlinien entsprechende Produktion in einem Reinraum sicherzustellen. AuchRead more about Reiner Prozess statt Reinraum[…]

Sensorik in der Produktion

Sensorik in der Produktion

Das erste Industrieforum zum Thema „Smarte Fertigung – Sensorik in der Produktion“ fand am 21. Januar 2020 bei der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau statt und erzielte eine starke Resonanz. Circa 100 Teilnehmer informierten sich über den Einsatz von Sensorik in der Produktion und erhielten Einblicke in die Unternehmenslandschaften und deren Erfolgsgeschichten.Read more about Sensorik in der Produktion[…]

Goldmedaillie für neue Dimension der Kraftmessung

Goldmedaillie für neue Dimension der Kraftmessung

Ein Erfinder-Team der KOMPASS GmbH hat mit einer neuen Entdeckung zur kapazitiven Kraftmessung mit dem LDM-Prinzip einen Grundstein in einer neuen Dimension der Kraftmessung gelegt. Die Preisrichter der internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ iENA Nürnberghaben sich für Gold entschieden. Bisherige Verfahren nicht ausreichend Bisher sind insbesondere bei der Erfassung von sehr kleinen KräftenRead more about Goldmedaillie für neue Dimension der Kraftmessung[…]

IBC on Tour – wo ist mein Container?

IBC on Tour – wo ist mein Container?

Auf der Europäischen Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik, die vom 24. – 26. September 2019 im Messezentrum Nürnberg stattfindet, stellt die NXTGN Solution GmbH ihre Lösung für die Überwachung von Containern (Industrial Bulk Container – IBC) vor. „Das Internet der Dinge (IoT) ist derzeit in aller Munde. Wir definieren den Begriff neu und nennenRead more about IBC on Tour – wo ist mein Container?[…]

Gegensätze ziehen sich an – Perspektivforum für die Ilmenauer Zukunft

Gegensätze ziehen sich an – Perspektivforum für die Ilmenauer Zukunft

Im Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau (TGZ I) findet am 29.08.2019 ab 09:00 Uhr das Perspektivforum „Transfer – Gründen – Kooperation in den statt. Ziel dieser öffentlichen Veranstaltung ist die Situation der Gründer und Gründerzentren im Kontext zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kommune darzustellen indem regionale Unternehmer ihren Blick auf die Region, ihre Erfahrungen beim Gründen undRead more about Gegensätze ziehen sich an – Perspektivforum für die Ilmenauer Zukunft[…]