Deutscher Presseindex

Elec-Con gründet Projektlabor an der TH Deggendorf

Elec-Con gründet Projektlabor an der TH Deggendorf

Die Elec-Con technology GmbH, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, gründet zum 1. Januar 2021 an der Technischen Hochschule Deggendorf ein gemeinsames Projektlabor. Damit intensiviert das Passauer Unternehmen zum einen die schon länger bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit mit der regionalen Hochschule, zum anderen macht sich Elec-Con für die Studierenden noch besser sichtbar. Im Gegenzug profitiert dieRead more about Elec-Con gründet Projektlabor an der TH Deggendorf[…]

Wählbare Ausgangsspannung von 48…75 V DC

Wählbare Ausgangsspannung von 48…75 V DC

Elec-Con, Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 KVA, stellt mit der Baureihe DC24xx-110-ISO eine Serie galvanisch getrennter Hochsetzsteller (Boost-Wandler) vor, welche bis +55° C ohne zusätzliche Kühlung betrieben werden kann. Bei einer Eingangsspannung von 18…32 V lässt sich eine Ausgangsspannung zwischen 48 und 75 V erzielen; diese wird hardwareseitig eingestellt. Die Leistung beträgt 110 WRead more about Wählbare Ausgangsspannung von 48…75 V DC[…]

Gleichtaktstörungen wirksam unterdrückt

Gleichtaktstörungen wirksam unterdrückt

Nicht viel größer als eine Streichholzschachtel ist das 200-W-Gleichtaktfilter CMF200.1 von Elec‑Con, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA. Herzstück ist eine stromkompensierte Drossel zur Reduktion leitungsgebundener und vor allem abgestrahlter Störsignale von Schaltnetzteilen. Im sensiblen Frequenzbereich 20…50 MHz beträgt die Dämpfung bis zu 20 dB.  Das Gleichtaktfilter (eng: Common-Mode-Filter) CMF200.1 ist für Betriebsspannungen bisRead more about Gleichtaktstörungen wirksam unterdrückt[…]

250 W aus einer halben „Tempo-Packung“

250 W aus einer halben „Tempo-Packung“

Mit dem DC2412-250 stellt Elec-Con, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, den ersten Vertreter einer neuen Familie lüfterloser DC/DC-Wandler für den industriellen Einsatz vor. Der Eingangsspannungsbereich beträgt 20…30 V; die Ausgangsspannung wird auf 12 V geregelt (± 5%) und weist eine äußert geringe Restwelligkeit von unter 25 mVss auf. Mit 79 x 45 x 18 mmRead more about 250 W aus einer halben „Tempo-Packung“[…]

Elec-Con-Mitarbeiter mit Manfred-Zollner-Preis ausgezeichnet

Elec-Con-Mitarbeiter mit Manfred-Zollner-Preis ausgezeichnet

Schon bevor Andreas Federl seinen Bachelor-Abschluss in der Tasche hatte, startete er als Entwicklungsingenieur beim Passauer Unternehmen Elec-Con technology GmbH ins Berufsleben. Quasi nebenher arbeitete an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) an seinem Master. Dieses Studium hat er jetzt mit Auszeichnung abgeschlossen: Professor Peter Sperber, Präsident der Hochschule, gratulierte ihm persönlich zu seiner hervorragenden AbschlussarbeitRead more about Elec-Con-Mitarbeiter mit Manfred-Zollner-Preis ausgezeichnet[…]