Deutscher Presseindex

Strukturwandel in der Ladenbau-Branche

Strukturwandel in der Ladenbau-Branche

Die Ladenbau-Branche befindet sich im Umbruch. Während Ladenbauunternehmen, die insbesondere für Lebensmittel- und Drogeriemärkte tätig sind, auch weiter gut im Markt bestehen werden, wird es für viele andere schwierig werden. Denn schon in den letzten Jahren ist der Wettbewerb intensiver geworden. Die Corona-Pandemie verschärft diesen Strukturwandel weiter. Die Mehrheit der befragten Nonfood-Unternehmen haben Anzahl undRead more about Strukturwandel in der Ladenbau-Branche[…]

Energiesparen in Bau- und Supermarkt

Energiesparen in Bau- und Supermarkt

Für den Handel lohnen sich Konzepte zur Energie-Einsparung besonders an den Verkaufsstellen, denn der ressourcenschonende Einsatz von Energie ist durchaus ein wettbewerbsentscheidender Aspekt. Folgende Handelsunternehmen haben sich mit ihren Ideen besonders hervorgetan und erhalten dafür den EHI-Energiemanagement Award 2020 (EMA). Am 08.12.2020 werden die Gewinnerprojekte im Rahmen einer EHI-Online Session vorgestellt. Kontinuierliche Steigerung der EnergieeffizienzRead more about Energiesparen in Bau- und Supermarkt[…]

E-Commerce: Österreichs umsatzstärkste Shops

E-Commerce: Österreichs umsatzstärkste Shops

Die 250 umsatzstärksten Onlineshops von Österreich können sich auch 2019 über ein zweistelliges Wachstum freuen. „Die Player auf den zehn vordersten Plätzen des Rankings verbuchen fast die Hälfte des Gesamtumsatzes der Top-250-Onlineshops“, so Nina Langer, Autorin und Projektleiterin E-Commerce über ein Ergebnis der aktuellen Studie „E-Commerce-Markt Österreich 2020“ von EHI und Statista, die die 250Read more about E-Commerce: Österreichs umsatzstärkste Shops[…]

Mobiles Bezahlen: Gerne einfach und schnell – aber bitte sicher

Mobiles Bezahlen: Gerne einfach und schnell – aber bitte sicher

Verbraucher und Verbraucherinnen haben in Deutschland immer häufiger die Möglichkeit, mobil mit dem Smartphone an der Kasse zu zahlen. Das Angebot an mobilen Bezahl-Apps für das Smartphone hat in den letzten zwei Jahren in Deutschland zugenommen und ermöglicht es VerbraucherInnen aus einer Vielzahl von Anbietern zu wählen. „Gegenüber 2018 nutzen mehr Verbraucher und Verbraucherinnen eineRead more about Mobiles Bezahlen: Gerne einfach und schnell – aber bitte sicher[…]

1 Milliarde Einkäufe weniger mit Bargeld

1 Milliarde Einkäufe weniger mit Bargeld

Infolge der Corona-Krise wird der Transaktionsanteil des Bargelds an den deutschen Einzelhandelskassen nach Berechnungen des EHI in diesem Jahr um 5 Prozentpunkte und der Umsatzanteil sogar um 5,3 Prozentpunkte erheblich zurück­gehen. Entsprechend zulegen können in diesem Jahr die verschiedenen Varianten der Kartenzahlung, so die Ergebnisse der aktuellen EHI-Studie, die heute im Rahmen des EHI Payment KongressRead more about 1 Milliarde Einkäufe weniger mit Bargeld[…]

Der digitale Weg zur Kundschaft

Der digitale Weg zur Kundschaft

Die Corona-Pandemie zwingt Handelsunternehmen zum Umdenken, und so wird ein bedrohlicher Virus zum Treiber für Veränderungsprozesse im Handel und dessen Beziehungsmanagement mit der Kundschaft. Diese verändert ihr Einkaufsverhalten rasant und der Handel muss seine CRM-Strategien und -Prozesse anpassen. Der Handel investiert in leistungsfähige IT-Systeme, um systemische Kundenbindung aufzubauen und die Komplexität der Daten zu bewältigen.Read more about Der digitale Weg zur Kundschaft[…]

Bestseller belegte Brötchen

Bestseller belegte Brötchen

Der Handel punktet mit seinem kulinarischen Angebot bei der Kundschaft – am stärksten in der Mittagszeit und in der zweiten Wochenhälfte. Der Wunsch nach „Grünem Konsum“ besteht auf Seiten der Kundschaft, steht aber noch weit hinter der realen Nachfrage nach dem klassischen handelsgastronomischen Angebot. So einige Ergebnisse der Studie Handelsgastronomie in Deutschland 2020. Steigerung nachRead more about Bestseller belegte Brötchen[…]

Top-1.000-Onlineshops: 50 Milliarden-Marke geknackt

Top-1.000-Onlineshops: 50 Milliarden-Marke geknackt

Der Gesamtumsatz der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland hat im Umsatzjahr 2019 erstmalig die 50 Milliarden-Euro-Marke geknackt und gegenüber dem Vorjahr ein zweistelliges Umsatzwachstum erreicht. Auch für 2020 erwartet die Mehrheit der Onlineshops einen Umsatzzuwachs – Covid-19 begünstigt die positive Entwicklung des E-Commerce. Bei der Zustellung der Ware setzen immer mehr Unternehmen auch auf dieRead more about Top-1.000-Onlineshops: 50 Milliarden-Marke geknackt[…]

Umdenken bei Handelslagen

Umdenken bei Handelslagen

Die Corona-Pandemie hat ein Beben im Einzelhandel ausgelöst und viele Gegebenheiten auf den Kopf gestellt. Manche Trends werden verstärkt, andere umgekehrt und an mehreren Stellen hat eine Spaltung des Handels stattgefunden. Allein die Unterteilung in systemrelevant und nicht-systemrelevante Sortimente und großflächig oder nicht-großflächig hat verschiedene Entwicklungslinien begünstigt. „Von dem veränderten Einkaufsverhalten der VerbraucherInnen während derRead more about Umdenken bei Handelslagen[…]

Top-100-Onlineshops: Mehr Kleidung als Kotelett per Klick

Top-100-Onlineshops: Mehr Kleidung als Kotelett per Klick

Der deutsche E-Commerce kann sich auch in 2019 über ein zweistelliges Umsatzwachstum der Top-100-Onlineshops freuen. Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr beträgt 11,6 Prozent bei einem Gesamtjahresumsatz von 37,52 Mrd. Euro. Dies ergab die Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2020*, aus der nun das Ranking der Top-100-Onlineshops erscheint. Generalisten mit größtem Anteil Angeführt wird das Ranking wieRead more about Top-100-Onlineshops: Mehr Kleidung als Kotelett per Klick[…]