Deutscher Presseindex

Eaton zeigt bei der Volta-X in Stuttgart Lösungen für fortschrittliches Energiemanagement

Eaton zeigt bei der Volta-X in Stuttgart Lösungen für fortschrittliches Energiemanagement

Das Unternehmen für intelligentes Energiemanagement Eaton wird vom 28. bis 30. März bei der Messe Volta-X in Stuttgart vertreten sein. Am Stand C 15 in Halle 9 werden der „Buildings as a Grid“-Ansatz sowie Lösungen für Energiespeicher, Elektroladestationen und Software präsentiert. Die Volta-X ist mit ihren Schwerpunkten Energiespeicherung und Sektorenkopplung eine thematische Ergänzung zur parallelRead more about Eaton zeigt bei der Volta-X in Stuttgart Lösungen für fortschrittliches Energiemanagement[…]

Zum Wohl der Verbraucher: In diesen 3 Punkten muss der §14a EnWG optimiert werden

Zum Wohl der Verbraucher: In diesen 3 Punkten muss der §14a EnWG optimiert werden

Im aktuellen Eckpunktepapier der Bundesnetzagentur zur Ausgestaltung des §14a EnWG zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und steuerbaren Netzanschlüssen werden Verbrauchern unnötige Belastungen zugemutet, findet Dirk Kaisers, Segment Leader Distributed Energy bei Eaton. Er fordert Anpassungen, die das Marktprinzip stärken, Verbrauchern zugutekommen und willkürliche Eingriffe erschweren. Gefährdungs-/Störungssituation genau definieren In der aktuellen Fassung ist nur geregelt,Read more about Zum Wohl der Verbraucher: In diesen 3 Punkten muss der §14a EnWG optimiert werden[…]

„Safety above Standard“ – Die häufigsten Fragen zur Sicherheit bei Digitalen Leistungsschaltern

„Safety above Standard“ – Die häufigsten Fragen zur Sicherheit bei Digitalen Leistungsschaltern

Wer Arbeiten unter Spannung durchführt, ist einer erhöhten Gefahr von Stromunfällen ausgesetzt. Um dieses Risiko zu minimieren, gibt es bereits diverse Normen, die Schutzfunktionen regeln. Darüber hinaus ist es sinnvoll, zusätzlich auf Leistungsschalter zu setzen, die eine Sicherheit über die Norm hinaus garantieren. Daniel Jansen, Produktmanager Eaton Industries GmbH, beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesemRead more about „Safety above Standard“ – Die häufigsten Fragen zur Sicherheit bei Digitalen Leistungsschaltern[…]

Eaton tritt dem von der EU geförderten InterSTORE-Konsortium bei, um die Energiewende durch vereinheitliche Speichersysteme zu unterstützen

Eaton tritt dem von der EU geförderten InterSTORE-Konsortium bei, um die Energiewende durch vereinheitliche Speichersysteme zu unterstützen

Das Unternehmen für intelligentes Energiemanagement Eaton gibt seine Beteiligung an einem europaweiten Forschungs- und Innovationsprojekt zur Entwicklung einer nahtlosen IT-Infrastruktur für Energiespeichersysteme bekannt. Das am 1. Januar gestartete und auf drei Jahre angelegte Projekt InterSTORE (Interoperable open-source tools to enable the hybridization, utilization and monetization of storage flexibility) wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm HorizonRead more about Eaton tritt dem von der EU geförderten InterSTORE-Konsortium bei, um die Energiewende durch vereinheitliche Speichersysteme zu unterstützen[…]

Eaton präsentiert 3 Channel-Trends für 2023

Eaton präsentiert 3 Channel-Trends für 2023

Vor welchen Herausforderungen steht der Channel im neuen Jahr und welche Chancen könnten sich 2023 auftuen? Adrian Hanslik, Head of Sales Germany bei Eaton, hat sich näher mit diesem Themenkomplex befasst und drei Trends für den Channel identifiziert. 1. Unterstützung in unsicheren Zeiten Seit Beginn der Coronapandemie hat der Channel mit Problemen in der LieferketteRead more about Eaton präsentiert 3 Channel-Trends für 2023[…]

Eaton heißt Rittal im xModular-Partnerprogramm willkommen, um gemeinsam Innovationen im Bereich modularer Rechenzentren voranzutreiben

Eaton heißt Rittal im xModular-Partnerprogramm willkommen, um gemeinsam Innovationen im Bereich modularer Rechenzentren voranzutreiben

Eaton, das Unternehmen für intelligentes Energiemanagement, nimmt Rittal in sein xModular-Partnerprogramm auf, um Innovationen im Bereich der modularen Rechenzentren voranzutreiben. Die Rechenzentrumsbranche erfordert eine Vielzahl von Technologien und technischen Systemen, die sich gegenseitig ergänzen und gleichzeitig die Anforderungen verschiedener Anwendungen erfüllen. Das xModular-Partnerprogramm von Eaton, das einige der branchenweit besten Technologie- und Dienstleistungsunternehmen zusammenbringt, istRead more about Eaton heißt Rittal im xModular-Partnerprogramm willkommen, um gemeinsam Innovationen im Bereich modularer Rechenzentren voranzutreiben[…]

Eaton zu Paragraf 14a EnWG: So wird die Energiewende verschleppt

Eaton zu Paragraf 14a EnWG: So wird die Energiewende verschleppt

Die Bundesnetzagentur wurde Mitte des Jahres 2022 damit beauftragt, eine grundlegende Neufassung des Paragrafen 14a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zu erarbeiten. Diese bildet wiederum das gesetzliche Rückgrat für die gesamte Energiewende in Deutschland. In diesem Zusammenhang hat die Bundesnetzagentur kürzlich zur Einsendung von Konsultationsbeiträgen bis Freitag, 27. Januar 2023, aufgerufen. Die dort vorgeschlagenen Formulierungen und RegelungenRead more about Eaton zu Paragraf 14a EnWG: So wird die Energiewende verschleppt[…]

Eaton stellt Antriebssystem Rapid Link 5 vor

Eaton stellt Antriebssystem Rapid Link 5 vor

Das Energiemanagement-Unternehmen Eaton hat kürzlich das dezentrale, elektronische Antriebssystem Rapid Link 5 vorgestellt, das vor allem für einfache bis komplexe Aufgaben in allen Bereichen der Fördertechnik eingesetzt wird. Es bietet alle erforderlichen Funktionen, um Elektromotoren von Förderbändern zu schalten, zu steuern, zu schützen und zu vernetzen. Das System besteht aus dem elektronischen Motorstarter RAMO5 undRead more about Eaton stellt Antriebssystem Rapid Link 5 vor[…]

Eaton blickt auf 2023: Trends und Herausforderungen im Energiesektor

Eaton blickt auf 2023: Trends und Herausforderungen im Energiesektor

Der Druck, die Energiesicherheit in Europa zu erhöhen und gleichzeitig die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, nimmt weiter zu. Das macht 2023 zu einem entscheidenden Jahr für den Energiesektor. Dirk Kaisers, Segment Leader Distributed Energy Management EMEA beim Energiemanagementunternehmen Eaton, geht auf die fünf wichtigsten Herausforderungen ein. 1. Dezentrale Energieerzeugung Mit der Energiewende verschwimmen die traditionellen GrenzenRead more about Eaton blickt auf 2023: Trends und Herausforderungen im Energiesektor[…]

Energiethemen bestimmend im Gebäudesektor: 5 Trends für 2023

Energiethemen bestimmend im Gebäudesektor: 5 Trends für 2023

Der Jahresbeginn ist für Eaton die Zeit, einen Blick auf die Trends zu werfen, die den Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäudesektor im Jahr 2023 prägen werden. Es überrascht nicht, dass Energie dabei das bestimmende Thema ist. Die Energieknappheit, die in Europa mit der anziehenden Nachfrage nach der Covid-Krise entstand, wurde durch den Krieg in der UkraineRead more about Energiethemen bestimmend im Gebäudesektor: 5 Trends für 2023[…]