Deutscher Presseindex

Das Autarkie-Team aus Sonne und Brennstoffzelle

Das Autarkie-Team aus Sonne und Brennstoffzelle

Im baden-württembergischen Herrenberg hat Otto Rentschler ein Haus mit drei Wohnungen gebaut, von denen er eine selbst bewohnt. Die Stromversorgung läuft weitgehend in Eigenregie, denn über sein Speichersystem, ein Hauskraftwerk von E3/DC, kann der Bauherr Strom aus der PV-Anlage und aus einer Brennstoffzellenheizung gezielt für den Eigenbedarf einsetzen.  Auch in Mehrfamilienhäusern setzt sich die EigenenergieversorgungRead more about Das Autarkie-Team aus Sonne und Brennstoffzelle[…]

Der Standard für autarke Energieversorgung

Der Standard für autarke Energieversorgung

Das Osnabrücker Technologieunternehmen E3/DC hat zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ erhalten. Damit würdigt die renommierte Publikation „Deutsche Standards“ E3/DC erneut als eine Marke, die mit dem Hauskraftwerk beispielhaft für ihre Produktgattung steht. Die Auszeichnung übergab der Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt im Rahmen der Buchpremiere am 14. November in Berlin. AlsRead more about Der Standard für autarke Energieversorgung[…]

Europäisches Patent für E3/DC-Speichertechnologie

Europäisches Patent für E3/DC-Speichertechnologie

Die E3/DC GmbH hat für ihr Kernprodukt, das Hauskraftwerk S10, ein Europäisches Patent erhalten. Mit der Übergabe der Patenturkunde an das Osnabrücker Unternehmen im Oktober bestätigt das Europäische Patentamt die Alleinstellung der E3/DC-Stromspeichersysteme. Die Patentschrift schützt die von E3/DC entwickelte Technologie 20 Jahre lang in 38 europäischen Ländern. Für die Erfindung von E3/DC führt dieRead more about Europäisches Patent für E3/DC-Speichertechnologie[…]

E3/DC präsentiert „AUTARK – DER FILM“

E3/DC präsentiert „AUTARK – DER FILM“

Am Donnerstag, 27. September, kommt „AUTARK – DER FILM“ in die Kinos und feiert an diesem Tag im Hamburger Programmkino Abaton seine Premiere. Es ist der vierte Kinofilm in der Reihe "Leben mit der Energiewende" von Frank Farenski – und bereits der fünfte Langbeitrag, den der Regisseur über den Umbau der Energieversorgung produziert hat. PräsentiertRead more about E3/DC präsentiert „AUTARK – DER FILM“[…]

E3/DC gewinnt erneut German Brand Award

E3/DC gewinnt erneut German Brand Award

Am Wettbewerb konnten ausschließlich Unternehmen teilnehmen, die durch das German Brand Institute, seine Markenscouts und Expertengremien für den German Brand Award 2018 nominiert wurden. Die Experten-Jury des German Brand Award hat mit der Auszeichnung die exzellente Markenstrategie der E3/DC gewürdigt. E3/DC gehört damit in der Kategorie „Building & Elements“ zu den besten Produkt- und UnternehmensmarkenRead more about E3/DC gewinnt erneut German Brand Award[…]

PV-Speichermarkt in Deutschland wächst langsamer

PV-Speichermarkt in Deutschland wächst langsamer

Bundesnetzagentur: PV-Speichermarkt sinkt in den ersten vier Monaten 2018 um 10% E3/DC steigert Marktanteile in den ersten vier Monaten 2018 um 6% E3/DC-Marktanteil in Bayern auf Höchststand von 30% E3/DC verdreifacht  Absatz in der Schweiz Das Technologieunternehmen E3/DC aus Osnabrück, der Marktführer für netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgungen in Deutschland, hat die Daten der Bundesnetzagentur ausgewertet undRead more about PV-Speichermarkt in Deutschland wächst langsamer[…]

Befragte Haushalte fordern unabhängige Energieversorgung

Befragte Haushalte fordern unabhängige Energieversorgung

Im Rahmen der „Energie-Autark-Studie – Sektorenkopplung als Lösungsansatz“ werden durch EuPD Research im Auftrag von E3/DC deutschlandweit Hausbesitzer zu den Themenbereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Wärme befragt. Die aktuellsten Ergebnisse der Studie zeigen, dass Energieautarkie ein sehr wichtiges Thema in Deutschland ist. Über 50 % der befragten Haushalte (Panel) und sogar über 70 % derRead more about Befragte Haushalte fordern unabhängige Energieversorgung[…]

ees Europe/ Intersolar 2018

ees Europe/ Intersolar 2018

Das Technologieunternehmen E3/DC aus Osnabrück, der Marktführer für netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgungen in Deutschland, konzentriert sich weiter auf echte und maximale Unabhängigkeit und setzt damit Standards für die Sektorenkopplung Wärme und Mobilität. E3/DC hat als die Marke mit der höchsten Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate über Jahre eine neue Generation der Leistungselektronik TriLINK 2.0 entwickelt. Auf der diesjährigenRead more about ees Europe/ Intersolar 2018[…]

Die eigene PV-Anlage als Antrieb für Elektroautos

Die eigene PV-Anlage als Antrieb für Elektroautos

Im Rahmen der „Energie-Autark-Studie – Sektorenkopplung als Lösungsansatz“ werden durch EuPD Research im Auftrag von E3/DC deutschlandweit Hausbesitzer zu den Themenbereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Wärme befragt. Die Motivation zum Umstieg auf Elektroautos wird durch den Dieselskandal nur marginal beeinflusst. Rund 70 % der befragten Haushalte sehen in der Diskussion um den Dieselwagen keinen Grund sichRead more about Die eigene PV-Anlage als Antrieb für Elektroautos[…]

Wärmepumpe: Kaum Kopplung mit Erneuerbarer Energie

Wärmepumpe: Kaum Kopplung mit Erneuerbarer Energie

Im Rahmen der mehrteiligen „Energie-Autark-Studie – Sektorenkopplung als Lösungsansatz“ werden durch EuPD Research im Auftrag von E3/DC deutschlandweit Hausbesitzer zu den Themenbereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Wärme befragt. Der Bereich Wärme birgt viel ungenutztes Potential, wie Ergebnisse der Studie aufzeigen. Die Sektorenkopplung ist derzeit auch Teil des aktuellen Koalitionsvertrags. Internationale Experten sehen einer Umfrage derRead more about Wärmepumpe: Kaum Kopplung mit Erneuerbarer Energie[…]