Dynamische Strompreise mit E3/DC maximal autark und transparent
Mit dem aktuellen Software-Update können die Hauskraftwerke von E3/DC aktiv am volatilen Strommarkt teilnehmen und neben dem eigenerzeugten Solarstrom auch die Tiefpreisphasen dynamischer Tarife kostenlos nutzen. Die erste konkrete Anwendung im Update vor Ostern ist das Laden von Elektroautos: Ein E3/DC-Algorithmus verbindet solares Laden perfekt mit dem Day-Ahead-Preis unter einer individuellen Preisgrenze – und schafftRead more about Dynamische Strompreise mit E3/DC maximal autark und transparent[…]