Deutscher Presseindex

Mercedes-Benz Group AG spendet 8.000 Euro für Funk-Sonderausstattung an das DRK Bühl-Achern

Mercedes-Benz Group AG spendet 8.000 Euro für Funk-Sonderausstattung an das DRK Bühl-Achern

Die Mercedes-Benz Group AG hat dem DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. eine Spende in Höhe von 8.000 Euro überreicht. Mit dieser Zuwendung wird der Einbau eines LARDIS-Funksystems im neu aufgebauten Einsatzleitwagen (ELW) ermöglicht. Die Finanzierung stammt aus der unternehmenseigenen ProCent-Initiative – einem gemeinsamen Engagement der Mitarbeitenden und des Unternehmens. Das LARDIS-System ergänzt die Digitalfunktechnik des ELW undRead more about Mercedes-Benz Group AG spendet 8.000 Euro für Funk-Sonderausstattung an das DRK Bühl-Achern[…]

Simulationstraining im Rahmen der Rettungsdienstausbildung

Simulationstraining im Rahmen der Rettungsdienstausbildung

Am Samstag, den 05. Juli fand für unsere Notfallsanitäter-Auszubildenden zum bereits vierten Mal in Folge der ACLS-Kurs (Advanced Cardiac Life Support) im Simulationszentrum des Universitätsklinikums Freiburg statt. Insgesamt nahmen 11 Auszubildende aus dem dritten Ausbildungsjahr teil – für sie steht in Kürze das Examen an. Der Kurs diente somit als ideale Vorbereitung und Generalprobe fürRead more about Simulationstraining im Rahmen der Rettungsdienstausbildung[…]

DRK begrüßt 1.000. Kunden im Hausnotruf

DRK begrüßt 1.000. Kunden im Hausnotruf

Ein bedeutender Meilenstein für den Hausnotruf des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern: Mit Familie Kratzer aus Rheinmünster-Schwarzach konnten der 999. und 1.000. Kunde begrüßt werden. Damit nutzen nun bereits 1.000 Menschen im Kreis die zuverlässige Sicherheit, die der DRK-Hausnotruf bietet – jederzeit auf Knopfdruck Hilfe anfordern zu können und dennoch ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Vorstand Kai Jehle-MungenastRead more about DRK begrüßt 1.000. Kunden im Hausnotruf[…]

Filmpremiere „Vielfalt feiern!“: Jugendliche setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung

Filmpremiere „Vielfalt feiern!“: Jugendliche setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung

Am 19. März 2025 wurde die Turnhalle der Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule in Bühl zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die Premiere des Films der AG „Vielfalt feiern!“ lockte zahlreiche Gäste an. Langanhaltender Applaus, bewegte Gespräche, Gänsehautmomente – dieser Abend bleibt in Erinnerung. Ein Fest der Begegnung Schon vor Filmbeginn wurde Vielfalt erlebbar: In der Aula empfing die GästeRead more about Filmpremiere „Vielfalt feiern!“: Jugendliche setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung[…]

DRK-Einsatzkräfte sichern Fastnachtssaison 2024/2025 ab

DRK-Einsatzkräfte sichern Fastnachtssaison 2024/2025 ab

Mit 31 Fastnachtsterminen, darunter Karnevalsumzüge, Kinderfastnacht, Narrenabende und Brauchtumsabende, war die diesjährige Fastnachtskampagne 2024/2025 für die Einsatzkräfte des DRK eine arbeitsreiche Zeit. Insgesamt 127 Einsatzkräfte aus nahezu allen DRK-Ortsvereinen und Gruppierungen des Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. waren im Einsatz, um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten. Ob im Sanitätsraum, entlang der Umzugsstrecken oder in denRead more about DRK-Einsatzkräfte sichern Fastnachtssaison 2024/2025 ab[…]

Vorstandswechsel im Kreisverband

Vorstandswechsel im Kreisverband

Zum 1. März 2025 übernimmt Kai Jehle-Mungenast die Position des hauptamtlichen Vorstands im DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Er folgt damit auf Felix Brenneisen, der nach einer verdienstvollen Amtszeit von neun Jahren als Vorstand ausscheidet und sich extern neuen Aufgaben stellt. Felix Brenneisen hat in seiner Amtszeit zahlreiche wichtige Entwicklungen vorangetrieben und den Kreisverband nachhaltig strukturiert. UnterRead more about Vorstandswechsel im Kreisverband[…]

DRK-Personenauskunftsstelle Bühl-Achern trainiert Übungsszenario

DRK-Personenauskunftsstelle Bühl-Achern trainiert Übungsszenario

Am 9. November 2024 lud Josef Steinel, Leiter der Personenauskunftsstelle (PASt) des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e. V., zu einer großangelegten Übung der Personenauskunftsstelle (PASt) am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) ein. Die Vorbereitung war umfassend: Bereits Wochen zuvor hatte das Team der PASt Bühl-Achern zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um optimal auf die Übung vorbereitet zu sein. DazuRead more about DRK-Personenauskunftsstelle Bühl-Achern trainiert Übungsszenario[…]

Zwölf erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Notfallsanitäterausbildung

Zwölf erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Notfallsanitäterausbildung

Am 1. Oktober 2021 begann eine aufregende und prägende Reise für unsere 12 Notfallsanitäter-Schüler, die in den unterschiedlichen Ausbildungsorten des DRK Bühl-Achern und des Rettungsdienstes Mittelbaden ihren Anfang nahm. Am 25. September 2024 hielten sie schließlich stolz und glücklich ihre Abschlussurkunden in den Händen – ein Moment, der all die Anstrengungen und Herausforderungen der vergangenenRead more about Zwölf erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Notfallsanitäterausbildung[…]

Investition in die Zukunft im Rettungsdienst: Umstellung im medizinischen Gerätepark

Investition in die Zukunft im Rettungsdienst: Umstellung im medizinischen Gerätepark

Mit einer Investitionssumme von rund 280.000 Euro erweitert der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V. die Ausstattung an Medizingeräten im Rettungsdienst Mittelbaden. Die modular einsetzbaren Geräte wurden von Johannes Kießner, Bereichsleitung Rettungsdienst und Thomas Rupprich, Leitung Medizinproduktesicherheit entgegengenommen. Mit den vierzehn weiteren Geräten der bewährten Corpuls3-Patientenmonitoreinheiten werden ab sofort die Rettungswagen in Rastatt, Durmersheim, Gaggenau, Gernsbach undRead more about Investition in die Zukunft im Rettungsdienst: Umstellung im medizinischen Gerätepark[…]

DRK-Jugendrotkreuz gestaltet Außengelände der inklusiven KiTa „HAND IN HAND“

DRK-Jugendrotkreuz gestaltet Außengelände der inklusiven KiTa „HAND IN HAND“

Das bundesweite Kampagnenmotto des deutschen Jugendrotkreuzes, „Lautstark“, setzt sich für die hör- und sichtbare Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben ein. Themen wie Kinderrechte, Inklusion und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Dieses Mottos haben sich 20 engagierte Helfer des JRK Bühl-Achern angenommen und ein inspirierendes Projekt mit der inklusiven Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ der LebenshilfeRead more about DRK-Jugendrotkreuz gestaltet Außengelände der inklusiven KiTa „HAND IN HAND“[…]