Deutscher Presseindex

DRK-Kreisverbände trainieren Abläufe und Zusammenarbeit im Katastrophenschutz

DRK-Kreisverbände trainieren Abläufe und Zusammenarbeit im Katastrophenschutz

Die beiden DRK-Kreisverbände Rastatt und Bühl-Achern haben am Samstag eine groß angelegte gemeinsame Einsatzübung auf dem Gelände der Gewerbeschule Bühl durchgeführt. Ziel war es, die Abläufe im Katastrophenschutz zu optimieren, die Zusammenarbeit über Kreisverbandsgrenzen hinweg zu stärken und die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu festigen. Zu Beginn der Übung starteten die DRK-Einsatzeinheiten ausRead more about DRK-Kreisverbände trainieren Abläufe und Zusammenarbeit im Katastrophenschutz[…]

Neueröffnung der DRK-Rettungswache Gernsbach

Neueröffnung der DRK-Rettungswache Gernsbach

Nach 17 Monaten Bauzeit war es soweit: Die Rettungswache des DRK-Kreisverbands Bühl Achern im Gernsbacher Gewerbegebiet Hillau wurde nach umfassender Sanierung und Modernisierung offiziell wieder eröffnet. Die Baumaßnahmen waren ein weiterer Schritt der zahlreichen Investitionsmaßnahmen des Kreisverbandes in die Einrichtungen der Notfallrettung in Mittelbaden. Bei der feierlichen Einweihung in der Fahrzeughalle unterstrich Vorstand Kai Jehle-MungenastRead more about Neueröffnung der DRK-Rettungswache Gernsbach[…]

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss im Rettungsdienst

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss im Rettungsdienst

Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern freut sich, zehn Absolventinnen und Absolventen der Notfallsanitäterausbildung zu ihrem erfolgreichen Abschluss beglückwünschen zu dürfen. Der Ausbildungsweg begann am 1. Oktober 2022 – eine Zeit voller Erwartungen, neuer Eindrücke und großer Herausforderungen. Am 19. September 2025 konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich ihre Abschlussurkunden entgegennehmen und damit den Höhepunkt ihrer intensiven AusbildungszeitRead more about Erfolgreicher Ausbildungsabschluss im Rettungsdienst[…]

Rotkreuz-Ehrungsfeier in Bühl

Rotkreuz-Ehrungsfeier in Bühl

In feierlichem Rahmen wurden am Samstag, 13. September, langjährige aktive Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes geehrt. 20 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus den Ortsvereinen Bühl, Bühlertal, Eisental, Fautenbach, Gamshurst, Kappelrodeck, Mösbach, Rebland sowie Ottenhöfen-Seebach folgten der Einladung und kamen im Kloster Maria Hilf zusammen, um ihre Ehrungen zu empfangen. Die Feier in fröhlicher Runde bot denRead more about Rotkreuz-Ehrungsfeier in Bühl[…]

Mercedes-Benz Group AG spendet 8.000 Euro für Funk-Sonderausstattung an das DRK Bühl-Achern

Mercedes-Benz Group AG spendet 8.000 Euro für Funk-Sonderausstattung an das DRK Bühl-Achern

Die Mercedes-Benz Group AG hat dem DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. eine Spende in Höhe von 8.000 Euro überreicht. Mit dieser Zuwendung wird der Einbau eines LARDIS-Funksystems im neu aufgebauten Einsatzleitwagen (ELW) ermöglicht. Die Finanzierung stammt aus der unternehmenseigenen ProCent-Initiative – einem gemeinsamen Engagement der Mitarbeitenden und des Unternehmens. Das LARDIS-System ergänzt die Digitalfunktechnik des ELW undRead more about Mercedes-Benz Group AG spendet 8.000 Euro für Funk-Sonderausstattung an das DRK Bühl-Achern[…]

Simulationstraining im Rahmen der Rettungsdienstausbildung

Simulationstraining im Rahmen der Rettungsdienstausbildung

Am Samstag, den 05. Juli fand für unsere Notfallsanitäter-Auszubildenden zum bereits vierten Mal in Folge der ACLS-Kurs (Advanced Cardiac Life Support) im Simulationszentrum des Universitätsklinikums Freiburg statt. Insgesamt nahmen 11 Auszubildende aus dem dritten Ausbildungsjahr teil – für sie steht in Kürze das Examen an. Der Kurs diente somit als ideale Vorbereitung und Generalprobe fürRead more about Simulationstraining im Rahmen der Rettungsdienstausbildung[…]

DRK begrüßt 1.000. Kunden im Hausnotruf

DRK begrüßt 1.000. Kunden im Hausnotruf

Ein bedeutender Meilenstein für den Hausnotruf des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern: Mit Familie Kratzer aus Rheinmünster-Schwarzach konnten der 999. und 1.000. Kunde begrüßt werden. Damit nutzen nun bereits 1.000 Menschen im Kreis die zuverlässige Sicherheit, die der DRK-Hausnotruf bietet – jederzeit auf Knopfdruck Hilfe anfordern zu können und dennoch ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Vorstand Kai Jehle-MungenastRead more about DRK begrüßt 1.000. Kunden im Hausnotruf[…]

Filmpremiere „Vielfalt feiern!“: Jugendliche setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung

Filmpremiere „Vielfalt feiern!“: Jugendliche setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung

Am 19. März 2025 wurde die Turnhalle der Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule in Bühl zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die Premiere des Films der AG „Vielfalt feiern!“ lockte zahlreiche Gäste an. Langanhaltender Applaus, bewegte Gespräche, Gänsehautmomente – dieser Abend bleibt in Erinnerung. Ein Fest der Begegnung Schon vor Filmbeginn wurde Vielfalt erlebbar: In der Aula empfing die GästeRead more about Filmpremiere „Vielfalt feiern!“: Jugendliche setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung[…]

DRK-Einsatzkräfte sichern Fastnachtssaison 2024/2025 ab

DRK-Einsatzkräfte sichern Fastnachtssaison 2024/2025 ab

Mit 31 Fastnachtsterminen, darunter Karnevalsumzüge, Kinderfastnacht, Narrenabende und Brauchtumsabende, war die diesjährige Fastnachtskampagne 2024/2025 für die Einsatzkräfte des DRK eine arbeitsreiche Zeit. Insgesamt 127 Einsatzkräfte aus nahezu allen DRK-Ortsvereinen und Gruppierungen des Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. waren im Einsatz, um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten. Ob im Sanitätsraum, entlang der Umzugsstrecken oder in denRead more about DRK-Einsatzkräfte sichern Fastnachtssaison 2024/2025 ab[…]

Vorstandswechsel im Kreisverband

Vorstandswechsel im Kreisverband

Zum 1. März 2025 übernimmt Kai Jehle-Mungenast die Position des hauptamtlichen Vorstands im DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Er folgt damit auf Felix Brenneisen, der nach einer verdienstvollen Amtszeit von neun Jahren als Vorstand ausscheidet und sich extern neuen Aufgaben stellt. Felix Brenneisen hat in seiner Amtszeit zahlreiche wichtige Entwicklungen vorangetrieben und den Kreisverband nachhaltig strukturiert. UnterRead more about Vorstandswechsel im Kreisverband[…]