Deutscher Presseindex

Datenleck erwischt Santander-Bank und Ticketmaster

Datenleck erwischt Santander-Bank und Ticketmaster

Die jüngsten Datenlecks bei der Bank Santander und dem Ticketverkäufer Ticketmaster werfen erneut erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von personenbezogenen Daten von Verbrauchern auf. Beide Unternehmen sind von einem massiven Cyberangriff betroffen, der über 590 Millionen Datensätze kompromittiert haben könnte. Das Datenleck bei Santander und Ticketmaster soll nach Medienberichten auf eine Sicherheitslücke bei der Cloud-DatenplattformRead more about Datenleck erwischt Santander-Bank und Ticketmaster[…]

Strafanzeige gegen den Vorstand der Lufthansa AG wegen des Verdachts der Untreue

Strafanzeige gegen den Vorstand der Lufthansa AG wegen des Verdachts der Untreue

Die Lufthansa AG fällt durch die verzögerten Rückzahlungen von stornierten Flugtickets negativ bei den Verbrauchern auf. Auch für Aktionäre kann diese Vorgehensweise negative Folgen haben. Da die Lufthansa-Kunden die Rückzahlung der Ticketpreise erst einklagen müssen, entstehen dem Konzern erhebliche Kosten, die den Gewinn und damit den Aktienkurs negativ beeinflussen könnten. Dadurch können Aktionäre und AnlegerRead more about Strafanzeige gegen den Vorstand der Lufthansa AG wegen des Verdachts der Untreue[…]

LG Köln verurteilt Stellantis im Fiat-Abgasskandal

LG Köln verurteilt Stellantis im Fiat-Abgasskandal

Erneuter Erfolg der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal rund um Wohnmobile mit einem Fiat-Basisfahrzeug. Das Landgericht Köln hat Stellantis (früher: Fiat-Chrysler-Automobiles) zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 40.936,66 Euro verurteilt. Im Gegenzug muss der Kläger das Wohnmobil zurückgeben – großer Schadensersatz. Das streitgegenständliche Wohnmobil von Carado ist mit einem Fiat Ducato MultijetRead more about LG Köln verurteilt Stellantis im Fiat-Abgasskandal[…]

Anstieg von Datenlecks: Wie Unternehmen und Verbraucher sich vor Cyberangriffen schützen können

Anstieg von Datenlecks: Wie Unternehmen und Verbraucher sich vor Cyberangriffen schützen können

Die Zahl der Datenlecks und Cyberattacken nimmt täglich zu. Verbraucher erhalten verdächtige SMS oder E-Mails, während Kriminelle versuchen, mit verschiedenen Tricks und Softwareattacken an hochsensible Daten zu gelangen. Datenlecks können auch für Unternehmen gravierende Auswirkungen haben – von Umsatzeinbußen bis hin zu Rufschädigungen. Die fortschreitende Digitalisierung erhöht das Risiko von Cyberangriffen, was die Bedeutung desRead more about Anstieg von Datenlecks: Wie Unternehmen und Verbraucher sich vor Cyberangriffen schützen können[…]

Online-Sportwetten: Wagt Anbieter Tipico Showdown vor Gericht?

Online-Sportwetten: Wagt Anbieter Tipico Showdown vor Gericht?

Wer bei Online-Sportwetten im Internet Geld verloren hat, kann sich berechtigte Hoffnungen darauf machen, seine Verluste zurückzuerhalten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem Hinweisbeschluss vom 22. März 2024 auf die Seite der Verbraucher gestellt. Das Gericht vertritt die Ansicht, dass der Anbieter von Online-Sportwetten möglicherweise gegen die Regelungen des Glücksspiel-Staatsvertrages in seiner Fassung vonRead more about Online-Sportwetten: Wagt Anbieter Tipico Showdown vor Gericht?[…]

Diesel-Abgasskandal: Verbraucher gewinnen Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz-Group

Diesel-Abgasskandal: Verbraucher gewinnen Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz-Group

Klarer Sieg für die Verbraucher in der Musterfeststellungsklage im Diesel-Abgasskandal gegen die Mercedes-Benz-Group AG. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat mit Urteil vom 28. März 2024 festgestellt, dass Mercedes Benz in bestimmten Fahrzeugmodellen der GLC- und GLK-Klasse illegale Abschalteinrichtungen verbaut hat. Den klagenden Verbrauchern steht daher Schadensersatz zu. Das Gericht erkannte weiter, dass Mercedes-Benz fahrlässig (§831Read more about Diesel-Abgasskandal: Verbraucher gewinnen Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz-Group[…]

Mercedes-Abgasskandal: Verkündet OLG Stuttgart am 28. März 2024 Urteil in Musterfeststellungsklage?

Mercedes-Abgasskandal: Verkündet OLG Stuttgart am 28. März 2024 Urteil in Musterfeststellungsklage?

Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals der Mercedes-Benz-Group AG steuert auf einen Höhepunkt zu. Am Donnerstag, dem 28. März 2024, will das Oberlandesgericht Stuttgart in der Musterfeststellungsklage gegen den Autobauer seine Entscheidung verkünden, wie es das Gericht nach der zweiten Verhandlung am 21. September 2023 angekündigt hatte. Der Vorsitzende Richter des 24. Senats am Oberlandesgericht (OLG)Read more about Mercedes-Abgasskandal: Verkündet OLG Stuttgart am 28. März 2024 Urteil in Musterfeststellungsklage?[…]

Datenleck: Kunden von KaDeWe und Facebook-Marktplace betroffen

Datenleck: Kunden von KaDeWe und Facebook-Marktplace betroffen

Spätestens seit Anfang des Jahres die „Mutter aller Datenlecks“ im Darknet auftauchte, muss jedem Verbraucher klar sein, dass auch er von einem Datenleck betroffen sein könnte. Die Gefahr, dass Kriminelle mit den erbeuteten hochsensiblen Daten, Verbraucher mit Hilfe von SMS, Anrufen oder Mails anzapfen und ausplündern, steigt mit jedem Tag. In den vergangenen Wochen kamenRead more about Datenleck: Kunden von KaDeWe und Facebook-Marktplace betroffen[…]

Fiat-Abgasskandal: LG Bielefeld verurteilt Fiat-Chrysler

Fiat-Abgasskandal: LG Bielefeld verurteilt Fiat-Chrysler

Die Erfolgsaussichten für Schadensersatz im Diesel-Abgasskandal steigen nach der neuen Rechtsprechung am Bundesgerichtshof (BGH) auch für Wohnmobile mit einem Fiat-Basisfahrzeug. Das Landgericht Bielefeld hat in einem Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Fiat-Chrysler-Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) zur Zahlung von 10 Prozent Schadensersatz verurteilt – also 6.741,40 Euro. Das streitgegenständliche Wohnmobil von Carado istRead more about Fiat-Abgasskandal: LG Bielefeld verurteilt Fiat-Chrysler[…]

Fiat-Abgasskandal: Händler muss neues Knaus-Wohnmobil Boxstar liefern

Fiat-Abgasskandal: Händler muss neues Knaus-Wohnmobil Boxstar liefern

Das Oberlandesgericht Bamberg hat im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler-Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) ein sensationelles Urteil im Sinne der Verbraucher gefällt. In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer geführten Verfahren muss ein Händler dem klagenden Verbraucher ein fabrikneues und mangelfreies Wohnmobil im Tausch gegen das mangelhafte Knaus-Wohnmobil Boxstar 600 DQ liefern. Der 5. SenatRead more about Fiat-Abgasskandal: Händler muss neues Knaus-Wohnmobil Boxstar liefern[…]