Deutscher Presseindex

Meta unter Druck: Bis zu 10.000 Euro DSGVO-Schadensersatz wegen Meta Pixel möglich

Meta unter Druck: Bis zu 10.000 Euro DSGVO-Schadensersatz wegen Meta Pixel möglich

Der US-Konzern Meta ist ins Visier deutscher Gerichte geraten: Mit Urteil vom 4. Juli 2025 (Az. 05 O 2351/23) hat das Landgericht Leipzig Meta Platforms Ireland zu 5000 Euro Schadensersatz verurteilt. Grund ist der Einsatz von Meta Business Tools wie dem Meta Pixel auf Drittwebseiten – ohne wirksame Einwilligung der Betroffenen. Mit Hilfe des ToolsRead more about Meta unter Druck: Bis zu 10.000 Euro DSGVO-Schadensersatz wegen Meta Pixel möglich[…]

EuGH fordert im Diesel-Abgasskandal angemessene Entschädigung für Verbraucher

EuGH fordert im Diesel-Abgasskandal angemessene Entschädigung für Verbraucher

Der Europäische Gerichtshof hat am 1. August 2025 erneut eine Grundsatzentscheidung im Diesel-Abgasskandal gefällt. Käufer manipulierter Fahrzeuge erhalten künftig einen einheitlichen Anspruch auf Entschädigung – unabhängig vom Besitz, Kilometerstand oder Verkauf. Der vom Bundesgerichtshof (BGH) festgelegte maximale sogenannte Differenzschadensersatz kann bis zu 15 Prozent des Kaufpreises betragen. Allerdings, so der EuGH, müsse die Entschädigungssumme immerRead more about EuGH fordert im Diesel-Abgasskandal angemessene Entschädigung für Verbraucher[…]

EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Zwei sicherheitsrelevante Rückrufwellen erschüttern den Markt für E-Mobilität und erneuerbare Energien: In einer Safety-Gate-Meldung der EU vom 18. April 2025 warnt die Kommission vor Brandgefahr in Hochvoltbatterien von Porsche-Fahrzeugen. Ursache sind gravierende Produktionsmängel, unter anderem gerissene Zellbeutel und abgelöste Kathoden. Die Batteriezellen stammen vom Zulieferer LG Energy Solution, der auch bei Photovoltaik-Heimspeichern seit Jahren wegenRead more about EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check[…]

Dr. Stoll & Sauer: 5000 Euro Schadensersatz für Opfer des Lookiero-Datenlecks

Dr. Stoll & Sauer: 5000 Euro Schadensersatz für Opfer des Lookiero-Datenlecks

Erfolg im Datenschutzrecht: Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer hat für einen Mandanten im Zusammenhang mit dem Lookiero-Datenleck außergerichtlich 5000 Euro immateriellen Schadensersatz durchgesetzt. Der Online-Modeanbieter Lookiero war offenbar am 27. März 2024 Ziel eines massiven Hackerangriffs geworden, bei dem sensible Daten von Millionen Nutzern in die Hände Dritter gelangten – so berichtete zumindest das MagazinRead more about Dr. Stoll & Sauer: 5000 Euro Schadensersatz für Opfer des Lookiero-Datenlecks[…]

Louis Vuitton bestätigt Datenleck: über 1,2 Millionen Kunden betroffen

Louis Vuitton bestätigt Datenleck: über 1,2 Millionen Kunden betroffen

Und wieder ist eine Nobelmarke von einem Datenleck betroffen. Nach einem Bericht der BILD-Zeitung vom 15. Juli 2025 ist der französische Luxuskonzern Louis Vuitton Ziel eines massiven Cyberangriffs geworden. Die Hacker erbeuteten sensible Kundendaten von über 1,2 Millionen Personen weltweit – darunter zahlreiche aus Deutschland. Erste Datensätze wurden bereits in Untergrundforen veröffentlicht. Wie aus internationalenRead more about Louis Vuitton bestätigt Datenleck: über 1,2 Millionen Kunden betroffen[…]

OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung

OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24) entschieden, dass ein online gekaufter Tesla rückabgewickelt werden kann. Der Käufer hatte den Kaufvertrag über ein Jahr nach Lieferung widerrufen – und muss dennoch keinen Wertersatz leisten. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung des Verkäufers verhinderte den Beginn der Widerrufsfrist, berichteten mehrere Anwalt-Blogs undRead more about OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung[…]

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Online-Coachings

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Online-Coachings

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Entscheidung vom 12. Juni 2025 (Az. III ZR 109/24) ein deutliches Signal gegen Online-Coaching-Abzocke gesetzt: Nach Ansicht des Gerichts unterliegen Coaching-Verträge dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) – und zwar auch dann, wenn sie von Unternehmern abgeschlossen werden. Fehlt die gesetzlich vorgeschriebene Zulassung durch die ZFU (§ 12 FernUSG), ist der Vertrag nichtig (§ 7Read more about BGH stärkt Verbraucherrechte bei Online-Coachings[…]

VW-Schadstoff-Skandal: Grand-California-Besitzer berichten über gesundheitliche Beschwerden

VW-Schadstoff-Skandal: Grand-California-Besitzer berichten über gesundheitliche Beschwerden

Der Schadstoff-Skandal beim VW Grand California und Crafter mit Hochdach zieht weitere Kreise: In den vergangenen sieben Tagen haben sich rund 100 Betroffene an die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer gewandt – viele mit gesundheitlichen Beschwerden, die sie mit Ausdünstungen aus dem Innenraum ihrer Fahrzeuge in Verbindung bringen. Zahlreiche Betroffene berichten von Symptomen wie Kopfschmerzen,Read more about VW-Schadstoff-Skandal: Grand-California-Besitzer berichten über gesundheitliche Beschwerden[…]

Auch der Crafter soll vom Schadstoff-Skandal bei VW betroffen sein

Auch der Crafter soll vom Schadstoff-Skandal bei VW betroffen sein

Der Verdacht auf gesundheitsgefährdende Schadstoffe in Volkswagen-Fahrzeugen weitet sich aus: Neben dem Camper-Modell Grand California soll nach Berichten der Braunschweiger Zeitung von Ende 2024 auch der VW Crafter mit Hochdach betroffen sein. Der Crafter kommt häufig im gewerblichen und öffentlichen Personenverkehr zum Einsatz – etwa für Kindergärten und Behindertentransporte. Interne VW-Prüfberichte brachten bereits 2021 ansRead more about Auch der Crafter soll vom Schadstoff-Skandal bei VW betroffen sein[…]

Volvo-Dieselskandal: KBA ordnet Stilllegung von 1700 Fahrzeuge des Modells XC60 an

Volvo-Dieselskandal: KBA ordnet Stilllegung von 1700 Fahrzeuge des Modells XC60 an

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 30. Juni 2025 den Rückruf von 1700 Dieselfahrzeugen des Typs Volvo XC60 2.0 mit der Abgasnorm Euro 5 angeordnet. Volvo hat zwei Monate Zeit, die Halter über die Stilllegung zu informieren. Der Bescheid ist zwar noch nicht bestandskräftig, die Behörde hat allerdings die sofortige Vollziehung angeordnet. Die Fahrzeuge müssen „ausRead more about Volvo-Dieselskandal: KBA ordnet Stilllegung von 1700 Fahrzeuge des Modells XC60 an[…]