Deutscher Presseindex

Schritte für einen guten Zweck

Schritte für einen guten Zweck

Am Mittwoch, den 05.07.2023 nahm Maike Schöne, Leiterin des Frauenhauses Soest, eine Spende in Höhe von 1.500 Euro in der Dr. Becker Klinik Möhnesee entgegen. Diese Summe stellte die Dr. Becker Klinikgruppe als Preisgeld bei einem Schrittwettbewerb zur Verfügung. Mit 1.590.752 Schritten in rund fünf Wochen belegte die Pflegefachfrau Annika Dreschler den ersten Platz innerhalbRead more about Schritte für einen guten Zweck[…]

Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner

Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner

Am 06. Juli 2023 durften Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung und Astrid Martin, Koordinatorin des Partner-Netzwerks in einer kleinen Feierstunde die Dr. Becker Klinik Norddeich zum ersten Biosphären-Partner der Gesundheitsbranche am Niedersächsischen Wattenmeer auszeichnen und im Netzwerk begrüßen. Verantwortung angesichts der Klimakrise Die Dr. Becker Klinik Norddeich passt als neuer Botschafter des Wattenmeeres ins NetzwerkRead more about Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner[…]

„Wir freuen uns auf die Studierenden.“

„Wir freuen uns auf die Studierenden.“

Im kommenden Wintersemester werden erstmalig Studierende der Universität Hildesheim ihre berufsqualifizierende Tätigkeit in der Dr. Becker Klinik Möhnesee aufnehmen. Die ca. dreimonatige Praxisphase ist nach der Neuregelung der Psychotherapieausbildung Teil ihres Master-Studiums. Dass die angehenden Psychotherapeut:innen dafür in eine der psychosomatischen Dr. Becker Kliniken kommen können, wird durch die Kooperation mit der Universität Hildesheim möglich.Read more about „Wir freuen uns auf die Studierenden.“[…]

Schritte für einen guten Zweck

Schritte für einen guten Zweck

Im unternehmensweiten Schrittwettbewerb belegte das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen den dritten Platz. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro spendete die Klinik an den Förderkreis des Gymnasiums in Bad Essen. Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freute sich am Mittwoch, den 28.06.2023 Angelika Schölzel, Vorsitzende des Förderkreis Gymnasium Bad Essen e.V., die stellvertretendRead more about Schritte für einen guten Zweck[…]

Krankheitstage durch psychische Erkrankungen in Thüringen um 50 Prozent gestiegen

Krankheitstage durch psychische Erkrankungen in Thüringen um 50 Prozent gestiegen

Seit Jahren nehmen psychische Erkrankungen und damit die Nachfrage nach Behandlungen zu – auch in Thüringen. So sind im Freistaat die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen in den letzten zehn Jahren um über 50 Prozent angestiegen. Inzwischen nehmen sie nach Atemwegserkrankungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen den dritten Rang ein. Depressionen stehen bei den psychiatrischen und psychosomatischen Diagnosen anRead more about Krankheitstage durch psychische Erkrankungen in Thüringen um 50 Prozent gestiegen[…]

„Das unterstreicht unsere fachliche Kompetenz“

„Das unterstreicht unsere fachliche Kompetenz“

 Schon im Juli geht es los: Gleich zwei Studierende der Universität Hildesheim nehmen dann ihre dreimonatige berufsqualifizierende Tätigkeit in der Dr. Becker Burg-Klinik in Dermbach auf. Möglich wurde das durch die Ernennung der Fachklinik zum akademischen Lehrklinikum durch die Universität Hildesheim im April 2023. Die Dr. Becker Burg-Klinik umfasst zwei Bereiche unter einem Dach: einRead more about „Das unterstreicht unsere fachliche Kompetenz“[…]

Neuer Klinikdirektor in der Dr. Becker Kiliani-Klinik

Neuer Klinikdirektor in der Dr. Becker Kiliani-Klinik

 Zum ersten Juni übernimmt Martin Vitzithum die Leitung der Dr. Becker Kiliani-Klinik. Am Montag, den 5. Juni stellte er sich den Mitarbeitenden der Bad Windsheimer Rehaklinik vor. Der neue Klinikdirektor folgt auf Ursula Siebertz-Ohnesorge, die die neurologische und orthopädische Rehaklinik fünf Jahre lang geleitet hat. Vitzithum war zuvor kaufmännischer Direktor und stellvertretender Geschäftsführer des AgaplesionRead more about Neuer Klinikdirektor in der Dr. Becker Kiliani-Klinik[…]

2. Platz – Für Patient:innen zählt das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen zu den besten neurologischen Rehakliniken Deutschlands

2. Platz – Für Patient:innen zählt das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen zu den besten neurologischen Rehakliniken Deutschlands

Bei der alljährlichen Reha-Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) belegt die Bad Essener Einrichtung deutschlandweit den zweiten Platz bei Patientenzufriedenheit.  Die Ergebnisse bestätigen die hohen Therapiestandards und den Fokus der Klinik auf das Patientenwohl. DRV-Ergebnisse sichern die Patientenzuweisung und damit den Wachstumskurs der Klinik.  „Hat sich Ihr Gesundheitszustand durch die Reha geändert?“ „Wie hat sich IhreRead more about 2. Platz – Für Patient:innen zählt das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen zu den besten neurologischen Rehakliniken Deutschlands[…]

Rote Rosen und ganz viel Wertschätzung

Rote Rosen und ganz viel Wertschätzung

Anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden überreichte die Leitung der Dr. Becker Klinik Norddeich ihren Mitarbeitenden aus der Pflege am Freitag, den 12. Mai, Rosen, ein Dankesschreiben und eine Einladung zum Essen. „Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit möchten wir zeigen, wie sehr wir die Rolle und Aufgaben unserer Pflegemitarbeitenden schätzen“, bekräftigt Klinikdirektor Bernd Hamann. Die täglicheRead more about Rote Rosen und ganz viel Wertschätzung[…]

„Heute ist ein guter Tag!“

„Heute ist ein guter Tag!“

Die Dr. Becker Kiliani-Klinik hat am Freitag den Krankenhausneubau für die neurologische Frührehabilitation eingeweiht und ihre Zertifizierung als Beatmungsentwöhnungszentrum gefeiert. Unter den Gästen war auch Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek. Dieser bedankte sich bei der Dr. Becker Klinikgruppe für ihre Investitionsbereitschaft.  „Stein auf Stein – die Klinik wird bald fertig sein“ – mit diesem umgedichtetenRead more about „Heute ist ein guter Tag!“[…]