Deutscher Presseindex

Glasfaser für Alle im Landkreis Havelland – Brieselang startet Offensive für schnelles Internet

Glasfaser für Alle im Landkreis Havelland – Brieselang startet Offensive für schnelles Internet

Das Havelland kommt in Rekordzeit voran, wenn es um den Glasfaserausbau geht. Nach Wustermark und Dallgow-Döberitz darf sich nun auch Brieselang auf Datenraten von 2,5 Gbit/s freuen. Dazu wurde am 6. Dezember 2021 die Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und der DNS:NET unterzeichnet. Im Vorfeld hatte Bürgermeister Ralf Heimann die Initiative für den Glasfaserausbau ergriffen, nachRead more about Glasfaser für Alle im Landkreis Havelland – Brieselang startet Offensive für schnelles Internet[…]

Glasfaser für Alle – Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Trebbin sorgen für  ihr Giganetz Made in Brandenburg

Glasfaser für Alle – Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Trebbin sorgen für ihr Giganetz Made in Brandenburg

Im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg wird auf Zukunftssicherheit beim Glasfaserausbau gesetzt. So gibt es in der amtsfreien Stadt Trebbin das Startsignal für den zügigen eigenwirtschaftlichen Ausbau durch die DNS:NET. Dank der gemeinsamen Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und DNS:NET kann es nun mit der Vorvermarktung und Planung für den Anschluss von knapp 6.000 Haushalten losgehen. DerRead more about Glasfaser für Alle – Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Trebbin sorgen für ihr Giganetz Made in Brandenburg[…]

Glasfaser für Sachsen-Anhalt

Glasfaser für Sachsen-Anhalt

Oschersleben hat als aktives Mitglied der ARGE Breitband bislang viel getan, damit die Bürger der Stadt möglichst bald das kommunale Giganetz auf Glasfaserbasis nutzen können. Trotzdem gibt es noch Haushalte, die die Förderkriterien des Bundes nicht erfüllen und die somit weiterhin ohne schnelle Datenraten auskommen müssten. Das soll sich nun ändern, denn die Stadt OscherslebenRead more about Glasfaser für Sachsen-Anhalt[…]

Glasfaser für Brandenburg – das Havelland ist ganz vorne mit dabei

Glasfaser für Brandenburg – das Havelland ist ganz vorne mit dabei

Das Havelland wartet nicht lange auf den Glasfaserausbau, sondern schafft Tatsachen. Fast zeitgleich zur Unterzeichnung der DNS:NET Kooperationsvereinbarung in Dallgow-Döberitz wurde in Wustermark der Termin am 14. September im Rathaus vorbereitet. In der brandenburgischen Gemeinde Wustermark können nun durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau durch die DNS:NET weitere 5.000 Haushalte versorgt werden. Bürgermeister Holger Schreiber (parteilos) stellteRead more about Glasfaser für Brandenburg – das Havelland ist ganz vorne mit dabei[…]

Glasfaser für alle – Kooperationsvereinbarung für das Giganetz „Made in Brandenburg“ in Mittenwalde unterzeichnet

Glasfaser für alle – Kooperationsvereinbarung für das Giganetz „Made in Brandenburg“ in Mittenwalde unterzeichnet

Nachdem die DNS:NET bereits im Mai 2021 mit dem Spatenstich in Mittenwalde-Ragow den Glasfaserausbau für die Stadt startete, wurde am 26. August die feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Mittenwalde und der DNS:NET vollzogen. Somit gilt: die Haushalte in der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald können sich auf Bandbreiten von 2,5 Gigabit/s freuen. EsRead more about Glasfaser für alle – Kooperationsvereinbarung für das Giganetz „Made in Brandenburg“ in Mittenwalde unterzeichnet[…]

Altlandsberg setzt auf Glasfaser „Made in Brandenburg“

Altlandsberg setzt auf Glasfaser „Made in Brandenburg“

Die Stadtverwaltung Altlandsberg und die DNS:NET Internet Service GmbH haben die gemeinsamen Anstrengungen beim Breitbandausbau mit Glasfaser durch einen Kooperationsvertrag bekräftigt. Als Partner der Stadt Altlandsberg wird die DNS:NET eigenwirtschaftlich ausbauen. Für das geplante Giganetz wurde am 14. Juli 2021 die Vereinbarung zwischen der Stadt und DNS:NET als größtem alternativen Breitbandversorger Brandenburgs unterzeichnet. Der BürgermeisterRead more about Altlandsberg setzt auf Glasfaser „Made in Brandenburg“[…]

Glasfaser für Stahnsdorf – Erster Spatenstich für das Giganetz „Made in Brandenburg“ im Ortsteil Güterfelde erfolgt

Glasfaser für Stahnsdorf – Erster Spatenstich für das Giganetz „Made in Brandenburg“ im Ortsteil Güterfelde erfolgt

Fünf Monate nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages der Gemeinde Stahnsdorf (Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark) mit der DNS:NET und dank der guten Vorvertragsquoten geht es mit den Ausbauarbeiten für das Giganetz los. Beste Stimmung gab es demzufolge beim Spatenstichtermin im Stahnsdorfer Ortsteil Güterfelde in der Heidestrasse unter Anwesenheit der Vertreter der Gemeinde und der DNS:NET. Mit demRead more about Glasfaser für Stahnsdorf – Erster Spatenstich für das Giganetz „Made in Brandenburg“ im Ortsteil Güterfelde erfolgt[…]

Historischer Tag für die Stadt Werneuchen

Historischer Tag für die Stadt Werneuchen

Feierliche Stimmung im Adlersaal der Stadt Werneuchen (Brandenburg). Die Verwaltung von Werneuchen und die DNS:NET Internet Service GmbH wollen den Ausbau per Glasfaser in der Stadt Werneuchen mit ihren mehr als 9.600 Einwohnern gemeinsam mit Hochdruck vorantreiben. Für das Giganetz wurde am 17. Juni 2021 die Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und DNS:NET als größtem alternativenRead more about Historischer Tag für die Stadt Werneuchen[…]

Glasfaser für alle – Giganetz „Made in Brandenburg“ im Landkreis Dahme-Spreewald

Glasfaser für alle – Giganetz „Made in Brandenburg“ im Landkreis Dahme-Spreewald

2,5 Gigabit/s, auf diese Bandbreiten können sich die Haushalte in der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald freuen. Mehr als 9.000 Haushalte können demnächst schnellste Glasfaserverbindungen vom größten alternativen Breitbandversorger in Brandenburg nutzen. Am 20. Mai 2021 fand der Spatenstich der DNS:NET im ersten Ortsteil in Ragow statt. Es werden hier im eigenwirtschaftlichen Ausbau über 10.000Read more about Glasfaser für alle – Giganetz „Made in Brandenburg“ im Landkreis Dahme-Spreewald[…]

Mit starken Partnern weiter in den Breitbandausbau investieren

Mit starken Partnern weiter in den Breitbandausbau investieren

Die DNS:NET setzt als mittelständisch inhabergeführtes Unternehmen seit jeher auf starke Partner. In den kommenden Jahren plant die DNS:NET Gruppe, über 2,5 Mrd. Euro in den Eigenausbau zu investieren und 1 Million Glasfaseranschlüsse zu realisieren. Die 3i Infrastructure plc (“3i Infrastructure”) investiert nun als Beteiligungsgesellschaft einen dreistelligen Millionenbetrag in die Unternehmensgruppe, um das künftige WachstumRead more about Mit starken Partnern weiter in den Breitbandausbau investieren[…]